Beim Gang durch die Wüste Schildkröten sehen (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Das hat ja diesmal was gedauert … aber es war auch einfach irre viel los in den letzten Wochen. Nun aber ist Feiertag, als ich das hier schreibe – und damit ist endlich auch mal wieder die Chance, mit Ruhe ein entsprechendes Zwischenstände-Posting abzusetzen.
Gerade rechtzeitig, um es passend diesen Monat mit einer Blade-Runner-Referenz einzuleiten (wenn auch mit keinem kompletten Zitat; die Void-Kampff-Frage ist einfach zu lang). Immerhin startet gerade der neue Film und bietet noch mal viel Anlass, dass ich allen sagen kann, wie sehr das Original einer meiner allerliebsten Filme ist. Fun Fact: Der Director’s Cut von Blade Runner war der erste Film, den ich je privat im O-Ton geschaut habe – mit freundlichem Dank an einen Englisch-Referendar an unserer Schule, dessen Name aber im Chaos der Zeit verloren gegangen ist.
Doch genug davon, schauen wir mal, was ich die letzten Wochen so getrieben habe – und plane.

Belletristik

Ich denke, Verdorbene Asche geht diesen Monat an die Testleser. Ich weiß, das sagte ich schon mehrfach, aber diesen Monat habe ich Urlaub und das sollte das Zünglein an der Waage sein. Nach wie vor gilt: Ich bin sehr zufrieden damit, wie das Buch sich fügt.
Es wird. Es wird.

Sachbuch

Bei den Sachbüchern gibt es derzeit nichts Neues.

Beiträge in anderen Werken

Mittlerweile sind aus einem Schreibauftrag gleich zwei geworden. Der erste, den ich hier noch nicht beim Namen nannte, kocht derzeit nur auf kleiner Flamme, weil das Projekt, für das er ist, sich insgesamt verschoben hat. Der andere dagegen gibt sich ganz konkret:
Für André Wieslers gerade frisch gecrowdfundetes Rollenspiel Protektor werde ich für den Ergänzungsband, das Komplettium, ein Abenteuer beisteuern. Bei den Gast-Autoren bin ich in illustrer Gesellschaft irgendwo zwischen Tobias Rafael Junge und Ralf Sandfuchs, und ich freu mich drauf!

Hörbücher, Hörspiele und andere Audio-Projekte

Hallo Anne ist wieder ein gutes Stück weiter und wir nähern uns der Fertigstellung von Episode 2; erscheinen wird’s dann, wenn wir ein Produktionsende der fünf Folgen langen Staffel absehen können.

Diese Webseite

Euch ist übrigens vielleicht aufgefallen, dass die Projektstands-Übersicht von dieser Seite verschwunden ist, die irreführend auch immer „Zwischenstände“ hieß. Das muss nicht zwingend auf Dauer sein, aber ich war mit der Darstellung auf so vielen Ebenen unzufrieden – wenn sie wiederkommt, dann entsprechend ganz neu gestaltet.

DORP

Beim DORPCast hat sich durch die lange Zeit seit dem letzten Beitrag hier natürlich eine Menge getan. Wir hätten da Folge 103: Die Vor- und Nachteile von Vor- und Nachteilen, Folge 104: Die GenCon 50, von zuhause betrachtet, Folge 105: Ludonarrative Dissonanz und Folge 106: Der Charakterbogen.
Und am Sonntag folgt dann auch schon direkt Folge 106b – mein Urlaub steht bevor, daher wird es dieses Mal eine Zwischenfolge.
Schon am vorigen Sonntag sollte eigentlich Ihr Name ist Mensch erscheinen – und ist auch komplett fertig, hängt aber bei DriveThru in der Freigabe-Schleife. Da hatten wir Zeit für eingeplant, aber offenbar nicht genug, weshalb unser „Karitativabenteuer“ – alle Erlöse werden wir spenden – halt bald erscheint, aber die Details liegen nicht in unserer Hand.
Ich hoffe jeden Tag darauf.
Danach stürze ich mich dann mit Schwung auf ein neues Savage-Worlds-Projekt von Markus, aber dazu fehlte bis eben jetzt einfach die Zeit.

Condra

Die Tröte, Extrablatt 2 ist erschienen – und kann auch im Trötenarchiv bereits heruntergeladen werden.
Dort ebenfalls frisch erschienen ist übrigens der gesamte Tröten-Jahrgang 10 (also 2017), gebündelt in einem einzelnen PDF.
Gefühlt schon „old news“, aber technisch auch erst seit den letzten Zwischenständen erschienen, ist dann zudem das Poster zum Condra 12, über das ich hier aber auch schon schrieb. Ihr seht es noch mal nebenstehend.
Außerdem gibt es da noch ein Projekt – aber dazu weiter unten mehr bei den Video-Projekten.

Fotos

An der Foto-Front dominiert Das Hexenei weiter meine Festplatte. Die Hälfte der mehreren Tausend Fotos sind mittlerweile bearbeitet, aber die andere Hälfte steht noch bevor. Der Urlaub wird’s richten, sage ich mal.
Außerdem zu erwähnen …

Bildbände

… der Bildband, den ich im Sinne einer eher verkopften Idee 2011 ersonnen hatte, ist fertig. Wir haben im September das letzte Foto des auf drei Exemplare limitierten Buches gemacht.
Ich werde da, wenn es auch fertig gelayoutet ist, einmal was hier zu schreiben. Es ist aber definitiv ein cooles Projekt und eine spannende Erfahrung geworden.

Poster

Ich schrieb ja erst die Tage noch dazu: Der Fall Rautermann wird diesen Monat in Aachen vom Platzhalter Theater aufgeführt – und ich habe alles rund um Poster, Flyer und co. gestaltet.
Nebenstehend seht ihr das Poster.
Die Webseite der Gruppe kennt alle Details.

Eifelarea Film

Hilde ist fertig. Sagte ich das schon oft genug?
Hilde ist fertig.
Solltet ihr das irgendwie verpasst haben:

Mehr noch, seit vorigem Wochenende sind auch die Hilde-Drehpannen online:

Diesen oder nächsten Monat mache ich mich dann mal noch an Hilde – Das offizielle Begleitbuch, damit das auch 2017 noch erscheint. Bezüglich einer DVD-Veröffentlichung hole ich derzeit Angebote ein, das sieht auch gut aus. Und ein paar letzte Blicke hinter die Kulissen in Videoform sollen auch noch folgen, ebenfalls grob in dem Zeitfenster.
Definitiv in diesem Monat gebe ich mich nun an das Drehbuch zu Xoro 2 – die selbstauferlegte „Erst Hilde!“-Verpflichtung ist ja abgegolten.

Weitere Video-Projekte

Und mehr noch: Actuarium ist abgedreht. Actuarium ist ein Condra-Kurzfilm, der zugleich als Testballon für einige Effekte mit Potenzial für Xoro 2 gedient hat. Etwa vier Minuten Lauflänge und nahezu keine Dialoge, aber wie ich finde wirklich hübsche Bilder und eine nette Dramaturgiekurve. Erscheinen wird der Kurzfilm auf meinem Youtube-Kanal, planmäßig im November.
Dazu gibt es dann auch ein Making of Actuarium, das wird allerdings kürzer als etwa das zu Carport war.

Ganz an anderer Front wird auch zu Das Hexenei noch ein Video folgen, allerdings hatte ich mich diesmal dazu entschieden, erst die Fotos, dann das Video anzugehen. Das wird also noch etwas dauern.

Saltatio

Saltatio hatten letztes Wochenende ihren jährlichen Auftritt auf dem Ehrenwert – dem Tag der Aachener Vereine und man hat mir auch davon ein Video zugespielt.
Ich denke das werde ich in der zweiten Oktober-Hälfte bearbeiten, schneiden und dann auch direkt veröffentlichen.

Ich, live

Und zuletzt: Ich bin diesen Monat alle Tage mit Ulisses auf der SPIEL in Essen; wer also vom 26. bis 29. 10. irgendwann auf der Messe in Essen ist, der kann gerne vorbeischauen und hallo sagen.
Im November bin ich dann noch am 18. und 19. auf der Dreieich-Convention, ebenfalls für Ulisses. Da gebe ich aber noch Details durch, wenn es soweit ist.
Auf die HeinzCon Forever früher im Monat werde ich es hingegen höchstwahrscheinlich nicht schaffen, auch wenn ich sehr gerne würde.

Und sonst

Wie immer gilt: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu und auf Instagram bin ich ja auch. Über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Nächstes Mal geht es hier – abseits der hoffentlich bald folgenden Erfolgsmeldung zu Ihr Name ist Mensch – dann um eine meine allerliebsten TV-Serien … ever.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: