Der Fall Rautermann

Hallo zusammen!

Zwischenstände gibt es Anfang der Woche, heute aus Gründen von optimiertem, zeitlichen Vorlauf zunächst mal ein Hinweis auf eine Poster/Flyer/Programmheft-Kombo, die ich für meine Freunde vom Platzhalter Theater hier in Aachen gemacht habe: Der Fall Rautermann

Das ist der Flyer; es gibt noch ein etwas abweichendes Poster, das ich dann die Tage mit in die Zwischenstände packen werde. Regie führt wieder Sarah Bingham, mit der mich ja schon ungezählte Theaterprojekte verbinden, gemeinsam mit Matthias Schaffrath, der ja unter anderem bei Xoro auch Regie gemacht hat. Auf der Bühne stehen gleich mehrere Hilde-Alumni, gemeinsam mit mindestens einem Xoro 2-Aspiranten. Alleine das macht es ja einfach, dafür zu werben.
Dass es alles Freunde sind, das auch.

Aber auch der Stoff ist reizvoll, wenn auch thematisch heftig. Um mal ihre Webseite zu zitieren:

In einem einsamen, abgelegenen Keller versuchen drei verzweifelte Freunde, Justiz selbst in die Hand zu nehmen.
Aus Frust und Trauer haben Thorsten, Tina und Silvia den mutmaßlichen KindermörderGerd Rautermann aus dem Krankenhaus entführt. Die drei wollen Antworten, damit ihre Jugendfreundin Sonja, Mutter eines der verschwundenen Kinder, endlich die Wahrheit über den Verbleib ihre Tochter erfährt.
Was aber dabei passiert, als Rautermann gefesselt und gefangen in seinem Kerker sitzt, und die Freunde sich von der Resonanz aus dem Internet zunehmend bestätigt und angefeuert fühlen, kann keiner vorhersehen.
Am Ende wird das Publikum entscheiden, was mit Rautermann passiert.

Mehr Infos gibt es auf der oben verlinkten Webseite oder auf Facebook, aufgeführt wird am 14. und 15. Oktober – an letzterem sogar gleich zweimal – in der Raststätte hier in Aachen.
Es scheint ein rundum cooles Stück zu werden – vielleicht habt ihr ja Bock darauf?

Viele Grüße,
Thomas

PS: Falls sich übrigens jemand fragt, wo Ihr Name ist Mensch bleibt – das wartet derzeit noch auf die Freigabe bei DriveThru. Fertig ist es soweit aber.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: