Seelenworte

Dreieinhalb Videotipps zum Wochenende

Hallo zusammen!

Das Wochenende steht bevor, und vielleicht geht’s euch anders als mir und ihr fragt euch, was ihr denn so mit den beiden freien Tagen anfangen wollt. Nun, vielleicht habe ich da was für euch – Videos, um euch die Zeit zu vertreiben. Anderthalb davon sind dreiste Schleichwerbung, also machen wir die doch mal zuletzt.

Vielleicht habt ihr gerade nur ein wenig Zeit, dann möchte ich euch eindringlich Tom Scotts Video I tried using AI. It scared me. empfehlen:

Jeder und sein Hund hat ja gerade einen hot take zum Thema „Künstliche Intelligenz“, gerade was die rechtlichen Fürs und Widers angeht. Aber was Tom hier in etwas über einer Viertelstunde liefert, ist wie ich finde eine sehr konzise und treffende gesellschaftliche Analyse dessen, was sich da gerade anbahnt und wenn ihr nur ein Video aus diesem Beitrag schaut – schaut dieses.

Vielleicht aber habt ihr auch mehr Zeit? Wenn ihr euch zudem für das Themenfeld Filmanalyse interessiert, dann möchte ich euch Patrick H. Willems‘ How To Analyze Movies – Film Studies 101 ans Herz legen:

Das ist schon wirklich ein Lehrvideo, öffnet euer Hirn also schon mal für eine Informations-Druckbetankung. Aber Willems bringt hier in anderthalb Stunden eine Menge Wissen zusammen, für das ich eine Menge Vorlesungen besucht habe – also ganz klar sehenswert.

Und damit erreichen wir die Schleichwerbung. Vielleicht wisst ihr, oder ihr wisst nicht, dass die Streaming-Aktivitäten meines Arbeitgebers Ulisses Spiele inzwischen gewissermaßen ausgegliedert wurden. NextQuest heißt das Projekt und als halbe der dreieinhalb Empfehlungen will ich mal mit dem flammneuen Kanaltrailer einleiten:

Aber noch vielmehr will ich auf die erste Folge des neuen Formats NextQuestNews hinweisen, denn das ist – tadaaa – auch mit mir:
Unser Geschäftsführer Markus Plötz und ich haben uns sogar mehr als anderthalb Stunden zusammengesetzt und über allerhand News aus dem und über den Rollenspielmarkt gesprochen. Wir planen bei positiver Resonanz, eine regelmäßige Nummer daraus zu stricken und da wollte ich mir den Hinweis doch mal nicht nehmen lassen.
Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß bei der Aufzeichnung der Pilotepisode – und wer weiß, ihr ja vielleicht auch?
(Fürs Protokoll, das wird selbstredend nicht den DORPCast ersetzen; mal davon ab, dass letzterer ein Hobby für sich ist, sind die Formate glaube ich auch weit genug voneinander entfernt, dass sich da nichts das Wasser abgräbt.)

Und damit wünsche ich euch ein wundervolles Wochenende!

Viele Grüße,
Thomas

%d Bloggern gefällt das: