Das wäre aber ein Sandtörtchen (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Neuer Monat, neue Zwischenstände.
Es war ein guter Monat, der Juli. Ich hatte eine Woche Urlaub, und das hat quer durch die verschiedensten Themenfelder gut geholfen, Dinge auch einmal wirklich vorantreiben zu können. Außerdem hatte sich – letztes Mal schon angedeutet – unverhofft noch ein kleiner Schreibauftrag ergeben, den ihr weiter unten unter „Beiträge in anderen Werken“ findet.
Und dann ist da natürlich der DORPatreon, auf den ich im „DORP“–Abschnitt noch kommen werde.
Und bevor wir loslegen: Das Titelzitat ist natürlich aus dem alten „Ghostbusters“ von 1984. Ein wunderbarer Film. Eigentlich wollte ich was aus dem neuen Film nehmen, der in Holland bereits läuft und in dem wir am Wochenende drum waren. Aber die Deutsch synchronisierten Auszüge aus dem nicht überragenden, aber vergnüglichen Film, die Youtube hergab, nahmen den Zitaten ihren Biss. Dann doch lieber den Klassiker.
Aber nun gut, genug geplaudert, ran ans Eingemachte!

Belletristik

Verdorbene Asche (in Arbeit)

Ausgerechnet hier ist es weiterhin eher ruhig. Verdorbene Asche ist ein kleines bisschen weiter, wird aber irgendwann bald den Prioritätenberg nach oben geklettert sein, denke ich.
Mein Text zu Geschichten aus Condra 2 hat eine fertige dramaturgische Struktur, aber mehr derzeit auch noch nicht. Doch auch da gilt: Mit fortschreitendem Jahr werden da sicherlich Ressourcen freiwerden. Und meinen Mitautoren muss ich da auch eh bald mal wieder auf die Finger schauen; das kennen langfristigere Leser ja schon von Band 1.

Sachbuch

EFM 2015 Coverentwurf 1 Frontcover webEinfach Filme machen in der 2. Auflage wächst und gedeiht weiter. Wie ich jeden Monat schreibe: Das wird ein massiv überarbeitetes Buch werden, mit viel, viel neuem Content. Ich freu mich schon drauf, auch weil es kombiniert mit einem neuen Layout insgesamt einfach ein viel reiferes Produkt werden wird. Derzeit denke ich darüber nach, sowohl eine Softcover- als auch eine Hardcover-Version anzubieten, wenn es soweit ist. Da das aber erst Anfang 2017 der Fall sein wird, muss man da nichts überstürzen, vermute ich.
Der Tanzball Tanzbuch Frontcover Entwurf 1Anders ist das bei Das Tanzbuch – wer zu den Förderern des Tanzballs 2016 gehört, oder einfach vorbestellt hat, der sollte jetzt am Sonntag eine Mail mit einer Vorabfassung des Buches bekommen haben. Diese ist noch unlektoriert und die finale Fassung im Herbst wird einige weitere erklärende Diagramme und ein paar zusätzliche Tänze zu bieten haben, aber wer diese Vorab-PDF gesehen hat, der weiß ja, worauf es hinausläuft.
Was Tänze von einst angeht, also das andere Tanz-Sachbuch an dem ich arbeite, so hat sich auch da ein wenig getan. Zur Erinnerung: Wo Das Tanzbuch vor allem pragmatisch Schritte und Tänze aufführt, wird Tänze von einst gewissermaßen das Schwergewicht, mit Recherche-Details, Hintergründen zu den Tänzen, Musik-Tipps, didaktischen Anmerkungen und mehr werden.
Umschlag Tanzbuch Regulär Frontcover webAuch wenn beide Bücher in einer frühen Phase mal quasi ein Buch mit zwei Aufmachungen waren, haben sich die Ansprüche an beide Projekte mittlerweile weit genug entfernt, dass ich wirklich von zwei getrennten Projekten sprechen kann. Wie dem auch sei: Vorigen Freitag hatten meine Mit-Autorin Anke und ich mal Gelegenheit, uns was tiefgehender mit den Planungen für Tänze von einst auseinanderzusetzen. Das wird ein richtig spannendes Buch werden, denke ich, für jene Leute, die wirklich ins Detail gehen möchten. Aber es ist auch ein so umfassendes Projekt, dass das hiermit endgültig spürbar nach 2017 rein geschoben wurde. Wer jetzt was will, Das Tanzbuch kann noch geordert werden.

Beiträge in anderen Werken

Was meine Beiträge bei Cthulhu angeht, so hat sich ein wenig was getan und Pegasus hat die beiden Bände nun auch (bisher ohne Bild) offiziell für Oktober angekündigt. So kann ich nun sagen, dass Ein Foto vergangener Sterne mit finalem Titel Ein Foto von 30 Sternen heißen wird und im Softcover-Band Dreißig erscheint. Die offizielle Webseite hat auch bereits einen kurzen Text zu dem Band, in dem es meinem Abenteuer heißt:

Ein Foto von 30 Sternen lässt hinter den Schleier zwischen Diesseits und Jenseits blicken und treibt die Investigatoren über Berlin und Tripolis bis nach Ägypten.

Das Szenario basiert auf einer Idee von Matthias Schaffrath und mir, wurde dann von mir geschrieben und anschließend von Heiko Gill noch einmal umfassend überarbeitet. Mehr weiß ich derzeit auch nicht.
Das Lodern unter der Stadt ist hingegen das Abenteuer für den Quellenband Prag – Die goldene Stadt, aber hier gibt es keine Neuigkeiten.

Neu ist hingegen das hier: In der nächsten Ausgabe der Mephisto erscheint Ulisses-gefertigter Content für das Rollenspiel Earthdawn – aus meiner Feder!
Wer weiß, wie sehr mir das Spiel schon immer am Herzen lag – letztlich ist es doch sogar für die Gründung der DORP verantwortlich –, der kann erahnen, wie sehr mich das freut.
Worum es genau geht, das soll mir aber demnächst mal einen eigenen Beitrag wert sein. Das Kaer der Kirschblüten ist der Titel, nach dem ihr Ausschau halten wollt.

Hörbücher und Hörspiele

Unser Geheimprojekt Audio ist von einer Grippe meinerseits zurückgeworfen worden, aber weiter in Arbeit. Daher gibt es aber wenig News.
Ich bin von Freunden noch als Knowhow-Mensch auf ein weiteres Audioprojekt angesprochen worden, aber da werde ich wohl vor allem Starthilfe leisten.

Übersetzungen

dumarest04_smlAlles wie gehabt: Dumarest Nummer 5 – The Jester at Scar – ist in Übersetzung, der letzte bisher erschienene Band ist Nummer 2, Derai.
Oh, doch, eines ist neu: Band Nummer 4, Kalin, hat nun auch bereits ein Cover.

DORP

Zunächst zu nennen ist denke ich der DORPatreon. Wer will, kann uns nun auf Patreon besuchen und dort monatlich ein wenig Geld an unser kleines Projekt werfen. Die Höhe könnt ihr dabei selbst bestimmt, wobei es zwei vordefinierte Vorschläge gibt: Für 1 Dollar im Monat gibt es unseren tiefsten Dank, für 5 Dollar sogar eine namentliche Nennung in jedem DORPCast, solange gespendet wird. Mit über 70 Dollar ist der Auftakt viel, viel furioser geraten als wir uns das selbst erträumt haben und was bleibt mir hier, außer Danke zu sagen?
Kein Patreon ohne Video – unseres, von Tom gefilmt, von mir bearbeitet, sieht so aus:

Beim DORPCast sind vorigen Monat gleich drei Folgen erschienen. Namentlich Episode 79: Karma, Edge und Schicksalspunkte, Episode 80: Technik am Spieltisch – Fluch oder Segen sowie, ganz frisch vom Sonntag, Episode 81: Kaffeeklatsch V – Funding, Cons und Pokémon. Die Titel sollten ja alle selbsterklärend sein.

Die 1W6 Freunde: Geister, Gauner und Halunken

Die 1W6 Freunde: Geister, Gauner und Halunken

Dann vielleicht ein letztes Mal der Hinweis, dass Geister, Gauner und Halunken erschienen ist und überall im Handel gekauft werden kann.
Ich habe mich mit Matthias während meines Urlaubs getroffen und wir haben über Allzeit bereit, den nächsten 1W6 Freunde-Abenteuerband gequatscht, zu dem letzte Woche auch ganz frisch das Cover eingetrudelt ist. Das enthüllen wir dann aber dieser Tage mal in gebührendem Rahmen – angefertigt hat es wieder der wunderbare Jacob Müller, der auch schon das aktuelle Titelbild gefertigt hat.
Michael arbeitet derzeit an Mystics of Mana … man kann sagen, alles in allem geht es gut voran an der DORP-Front.

Condra

Die Tröte, Jahrgang 10, Ausgabe 7 ist wieder einmal planmäßig erschienen.
Damit hat es sich dann aber im Monat Juli auch mit Releases via Condra. Wir haben einen gemeinsamen Freund mit einem eintägigen Con beschenkt, aber das hat diesmal keine Downloads oder dergleichen generiert; nur einen Blogartikel hier, gegen Mitte des Monats.
Beim Geheimprojekt gibt es nichts Neues.

Fotos

So, gerade arbeiten wir ganz aktiv daran, im August ein paar neue Shootings auf die Beine zu stellen – hoffen wir einfach mal, dass das klappt.
Ich habe im Juli einen Fototermin wahrgenommen, aber dazu kommen wir in zwei Abschnitten, wenn es um Poster geht.

Bildbände

Portfolio

Portfolio, mein Bildband mit einem Querschnitt durch die ganzen Breiten meines bisherigen fotografischen Schaffens, ist im Layout. Ich weiß, dass ich das zwar auch schon vorigen Monat gesagt habe, aber eine Fertigstellung im August ist durchaus denkbar.
Im Grunde braucht das Buch nur noch einmal einen einzigen, konzentrierten Nachmittag; mal sehen, was die Wochenenden im August so hergeben werden.

Poster

Poster webEine neue Aachener Theatergruppe, die jedoch eine Reihe (hier) bekannter Namen wieder einmal zusammenführt, hat mich um ein Poster gebeten und das wird sie bekommen. Das Arrangement ist komplexer, daher kann ich noch nichts Fertiges zeigen, aber aufgenommen haben wir die Fotos dafür ebenfalls während meines Urlaubs. Rechnet bald mit einem Motiv, denke ich.
Dann zeige ich euch doch einfach nebenstehend noch mal das Poster zu assemblé & heartbeat, dem neuen Open-Air-Projekt vom Verein Kids on Stage mit dem Ballett-Atelier in Stolberg, das ich vorigen Monat ja schon präsentieren konnte, das aber auch noch immer aktuell ist.

Eifelarea Film

… noch mit Typos …

… noch mit Typos …

Hilde ist quaaaasi fertig! Oh ja! Eine Fassung, coloriert, nachvertont mit Sprache, Geräuschen und Musik, mit Effekten versehen und zusammengesetzt, existiert und somit ist der Film im Grunde fertig. 37:30 plus Nachspann; durchaus solide der Rahmen, den wir angepeilt haben.
Warum sagen ich nicht pauschal „ist fertig“? Ich werde mich nun noch ein letztes Mal mit Ralf zusammensetzen, noch ein letztes Mal Fehler suchen, Verbesserungsmöglichkeiten auskundschaften und dergleichen – das wird dann umgesetzt und dann, dann ist es vollbracht.
Dann eine Location für eine Premiere finden und dicht darauf ist der Film dann auch online.
xoro-2-webUnd dann folgt die Arbeit an Xoro 2. Langsam sind meine Filmemacher-Batterien auch wieder aufgetankt und es zieht mich wieder hinaus, Kameras auf Leute richten, auch in größerem Rahmen. Ein fertiges Xoro 2-Drehbuch ist definitiv noch ein Ziel für 2016.

Weitere Video-Projekte

Einen Monat habe ich verpennt, aber diesen Monat sollte es wieder eine Folge Easy Props geben. Wir werden sehen.
Das Video zum DORPatreon hatte ich oben ja schon verlinkt; weitere Saltatio-Videos sind angedacht, müssen zeitlich aber auch noch irgendwie in den Plan passen.
Recht sicher ist dagegen diesen Monat mit dem Video zu rechnen, dass ich für Tobias Cronert und dessen aktuelles wissenschaftliches Projekt angefertigt habe. Da muss noch eine kleine Änderung dran vorgenommen werden, danach werde ich das mal bei Youtube hochladen. Irgendwann diesen Monat auf jeden Fall.

Ich, live

Auf der Feencon 2016 war ich und es war, wie immer, ein Fest; vor allem, Leser, Hörer und Zuschauer unserer Projekte live zu treffen ist immer sehr cool.
Diesen Monat werde ich auf der Ratcon 2016 zu treffen sein, und zwar im grünen Ornat meines Arbeitgebers. Details dazu gebe ich im Laufe des Monats noch durch, inklusive des Workshops, den ich vor Ort geben werde. Die Webseite der Veranstaltung hat weitere Informationen, Rahmen ist auf jeden Fall der 26. bis 28. August 2016, der Ort ist Limburg. Vielleicht ist ja der eine oder andere von euch da und hat Bock, hallo zu sagen?
Würde mich freuen!

Und sonst

Diese Seite hier hat nun auch einen Flattr-Button, den ihr unten unter jedem einzelnen Artikel findet; falls ihr denn mögt. Es wurde immer mal angefragt, also habe ich es mal eingerichtet und ich denke wir schauen einfach, was passiert.
Wie immer gilt ansonsten: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu und auf Instagram bin ich ja auch. Über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Einen Masterplan, wie es hier diesen Monat weitergehen wird, habe ich gerade noch keinen, aber das wird sich schon noch ergeben. Es ist im Grunde mal wieder nur eine Frage, welchen Artikel ich schreibe oder welche aktuelle Meldung lohnt, direkt durchgewunken zu werden.

Wir werden sehen!

Viele Grüße,
Thomas

PS: Die Projektstände sind auch mal wieder aktuell.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: