Mit neuer Kraft und Dampf voraus (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Derzeit läuft es echt gut, muss ich einfach mal einleitend zugeben. Alle Fronten kommen voran, manche schneller als andere, aber ich bin im Augenblick zufrieden wie schon lange nicht mehr. So kann es bleiben. Und nun, noch einmal doppelt kreativ aufgeladen durch den Urlaub, von dem ich erst letztes Mal hier ja noch schrieb – darauf bezieht sich auch der heutige Titel, klar –, kann es auch direkt weitergehen.
Und in diesem Sinne: Auf zu den Zwischenständen.

Belletristik

Wie angekündigt habe ich mit der Fahnenkontrolle von Schleier aus Schnee begonnen. Eine Fahnenkontrolle ist sozusagen die letzte Prüfung von Text und Layout anhand der semi-finalen Druckdaten. Will sagen: Es gibt das Buch, es ist quasi fertig und was diesen Monat passiert, ist dann nur noch das Finetuning. Das Buch geht diesen Monat mindestens noch in den Druck.
Nicht ganz fertig geworden ist die 2. Auflage von Verfluchte Eifel; auch da schraube ich noch an den Details. Aber auch das Buch sollte in den Druck gehen – ich denke, das wird Oktober werden. Zunächst will ich den Schleier endlich draußen wissen. Aber Halloween ist doch eine gute Zeit, um sie für dieses Buch anzupeilen, oder?
Dann ist auch Herbst und die perfekte Stimmung steht an, damit ich mich meinerseits an Verdorbene Asche geben kann, mein neues Romanprojekt, angesiedelt im selben Setting wie eben auch Verfluchte Eifel, aber kein direktes Se- oder Prequel zu einer der Geschichten darin. Überschneidungen wird es aber geben.
Über den Weltenscherben steht demnach eine realistische 2016. Das gilt auch für die Geschichten aus Condra, über die ich neulich hier aber ja erst noch umfassend schrieb und die halt gerade bei allen Mitwirkenden in Arbeit sind. Exposés sollten im Laufe des Monats eintrudeln.

Sachbuch

EFM 2015 Coverentwurf 1 Frontcover webIch habe mit der Überarbeitung von Einfach Filme machen mittlerweile richtig losgelegt. Als Konsequenz dessen gibt es im Eifelarea-Blog auch endlich wieder neue Beiträge mit gewisser Lehr-Absicht. Derzeit ist der Plan, dass diese jeden zweiten Freitag erscheinen werden; und ja, wie schon beim Schreiben der ersten Auflage des Buches sind diese wieder Vorabfassungen von Abschnitten daraus.
Keine Neuigkeiten gibt es derzeit zum Tanzbuch; erste Zeilen sind geschrieben, aber mehr noch nicht.

Übersetzungen

Wie immer, daher nur kurz: Dumarest 2 und fortfolgende warten noch auf ihre Veröffentlichungstermine; ich übersetze derzeit an Band 5, der im Englischen The Jester at Scar und in der alten deutschen Auflage Das Schiff des Jokers heißt.

DORP

Der DORPCastViele neue DORPCasts! Da wären Episode 58: Als der Scorp zum GenCon flog und Episode 59: In Hoc Signo Vinces: Religion im Rollenspiel, und jetzt am Sonntag folgt dann auch direkt schon Folge 60.
Eigentlich sollte binnen der letzten zwei Wochen mein erster D&D-5-Bericht erscheinen, den habe ich aber zugunsten der aktuellen MantiCon-Berichterstattung dort noch ausgesetzt, der folgt aber auch irgendwann zwischen diesem und übernächstem Sonntag.

A Blast from the Past Cover

Monster Mythen Kreaturen

Noch nichts Neues gibt es hinsichtlich Markus Heinens Savage-Worlds-Download Monster, Mythen, Kreaturen Vol. 1: A Blast from the Past. Ich habe mittlerweile Feedback zu meinem Layout, aber hatte einfach noch keine Zeit, es einzuarbeiten. Dafür plane ich selber mal wieder einen Download zu schreiben und werde wohl ein DSA-5-Abenteuer konzipieren. Wann das aber erscheint, steht noch vollends in den Sternen. An der Artikelfront sind derweil neue Beiträge des DSA-5-Tagebuchs und ein Statement zum Produktionsstand in Sachen Downloads und DORP im Druck geplant, aber auch das … vielleicht im September. Hoffentlich.

Condra

Nichts Neues hier, weitergehen, weitergehen …

Fotos

48 Anke und Aachen bei Nacht web-3036Hier derweil steppt der Bär. Derzeit erscheint in meiner Galerie bei deviantArt eine Kollektion von Fotos, die ich gemeinsam mit Anke in einer warmen Sommernacht hier mitten in Aachen aufgenommen habe. Ein cooles Set, wie ich finde, mit einigen sehr stimmungsvollen Aufnahmen. Vielleicht habt ihr ja Spaß daran?
Noch vor meinem Urlaub sind wir auch mit einem Haufen Schülerinnen des Ballett-Ateliers in Stolberg in ein ranziges, dreckiges Parkhaus gezogen und haben dort versucht, ein wenig mit den Kontrasten der Schönheit des Tanzes und des verfallenden Gebäudes zu spielen; die Fotos werden ebenfalls ihren Weg in die Galerie finden.
Nach wie vor sitze ich an den Turbolento-Fotos, aber es geht dort voran. Es sind einfach so unfassbar viele. Oh, und ich habe natürlich im Urlaub ebenfalls Aufnahmen gemacht, die vermutlich nach dem Parkhaus-Set ihren Weg zu deviantArt nehmen werden.

Bildbände

Joy | Passion

Mein Urlaub hat Joy | Passion quasi in dem Projektlimbus geworfen, aber darum kümmere ich mich an diesem Wochenende auch endlich mal. Das Portfolio folgt gegen Jahresende, hoffe ich.

Poster

Hier kann ich noch nichts Neues vorweisen, wohl aber fröhlich berichten: Zwei Sachen sind in Arbeit.
Beide sollten noch diesen Monat fertig werden. Hoffe ich.

Eifelarea Film

Lina und ich bei der Nachvertonung von Hilde

Lina und ich bei der Nachvertonung von Hilde

Hier wiederum tut sich viel. Zum einen geht die Nachvertonung von Hilde mit riesigen Schritten voran. Lina Goege (Hildes beste Freundin Lyta) und Susanne Evans (Hildes Mutter Kara) sowie Alf Simons (der Kommandant von Morolds Mannen) sind bereits abgehakt, Néomi Havinga (Hilde selbst) ist es bis auf wenige Zeilen. Am Wochenende nun schaut Markus Heinen (Morold) noch herein und alle anderen Schauspieler sollten mehr oder weniger im Laufe des Monats ihre Chance haben. Dann nur noch Musik, Soundeffekt und Release.
Rechnet noch diesen Monat mit einem Blog-Video zum Thema Sprach-Neuvertonung.

Carport 1

Markus Heinen und Ralf Murk in: Carport

Xoro 2 ist fertig gecastet, jene denen ich den Plot bisher erzählt habe, zeigen sich angetan und auch erste Gespräche in Sachen Effekte am Set haben stattgefunden. Cooler noch: Wir haben Carport gedreht.
Carport ist ein Kurzfilm, na ja, ein fake trailer zum einem Film, den wir in erster Linie gedreht haben, um Technik für Xoro 2 zu testen. Was ich bereits sagen kann: Alle Tests scheinen volle Erfolge zu sein. Der Film selbst ist fertig und hat denen, die bisher Testpublikum waren, auch das eine oder andere Lächeln abgerungen; das Making Of dazu schneide ich gerade noch. Anders als die Hilde-Blogs soll das wirklich ein wenig informativ geraten, verraten was wir getestet haben und warum. Wenn alles klappt, sollten beide – Film wie Making Of – am 13. September erscheinen.

Weitere Video-Projekte

Letzten Monat ist endlich wieder eine Folge Easy Props erschienen. Diesen Monat soll eine weitere folgen, allerdings nicht mehr fix am 4. – dafür ist einfach zu viel los derzeit. Aber sie ist geplant!
Folge 12 – Texte codieren mit einer Skytale kann derweil online schon gesehen werden:

Erinnert ihr euch derweil an das Video-Geheimprojekt, über das ich neulich hier noch nichts sagen wollte?
Genau. Das führt uns nämlich zum nächsten Punkt:

Saltatio

Noch was Großes aus dem letzten Monat: Unser erstes eigenes Crowdfunding hat begonnen. Unser Verein Saltatio hat auf Startnext begonnen, Fans zu sammeln für ein durchaus ambitioniertes Unterfangen: Wir möchten zum zehnmaligen Jubiläum unseres sonst in Düren stattfindenden Tanzballs größer Feiern: Mit 600 bis 800 Leuten in der Stadthalle Wuppertal.
Mehr Details dazu in dem Video, das ich für das Projekt produziert habe:

Ich, live

In Sachen Cons und Lesungen tut sich im September bei mir nichts, wohl aber gibt es mal wieder zwei Chancen, uns (also Saltatio, und nach Plan auch mich) tanzen zu sehen: Am 13. 9. findet der Tag des offenen Denkmals in Aachen statt, sowie am 27. 9. der Ehrenwert, der Tag der Aachener Vereine.
Genaue Uhrzeiten oder Orte habe ich noch nicht, die muss ich nachreichen.

Und sonst

Wie so oft bin ich mir gerade unsicher, wie genau ich hier fortfahren werde; ich harre auf ein, zwei Veröffentlichungen im Netz, auf die ich dann begierig zeigen kann, schraube an weiteren, längeren Artikeln … und sowieso. Schauen wir einfach, was uns die kommenden Tage bringen – ich denke, interessant wird es auf jeden Fall.
Und insofern gilt wie immer: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu. Und über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Viele Grüße,
Thomas

2 Kommentare zu “Mit neuer Kraft und Dampf voraus (Zwischenstände)

  1. Was eine Latte an Projekten, mein Respekt. Die Skytalecodierung ist interessant, muss ich mal ausprobieren – und Xoro 2 kann eigentlich nur gut werden.

    • Danke dir!
      Und es freut mich, dass die Skytale nützlich erscheint – es ist definitiv einer meiner absoluten Favoriten, was analoge Verschlüsselung angeht =)

      Dein Vertrauen in Xoro ehrt ebenso; aber bringen wir erst einmal Hilde über die Zielgerade ^^

      Viele Grüße,
      Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: