Hallo zusammen!
Vorgestern ging die zweite Folge des Ulissescast ins Netz und diese ist für mich etwas Besonderes: Dies ist die erste Folge dort, die ich geschnitten habe. Die ersten Folgen waren noch von Nico Mendrek produziert, doch da der gerade mit einem Wohnmobil durch China fährt und alldieweil Michael und ich ja schon beim DORPCast gut zusammenarbeiten, haben wir nun auch so zusammengefunden.
Meine Mitarbeit ist eine rein technische Angelegenheit, inhaltlich habe ich mit dem Podcast nichts zu tun, aber faszinierend ist die Arbeit dennoch.
Gerade bei englischen Podcasts begegnet mit das ja öfter; der Hinweis auf „edited by“ oder „produced by“ am Ende, und ich fand das schon immer spannend. Fragte mich, wie das wohl so ist, nicht wie wir beim DORPCast selbst das Heft in der Hand zu halten, inhaltlich und technisch, sondern jemanden zu haben, der einem die technische Seite abnimmt.
Nun, jetzt bin ich ganz unverhofft selbst so jemand.
Auf jeden Fall eine spannende Erfahrung.
Und etwas, was mich mal wieder daran erinnert, dringend einmal eine Übersicht meiner Lieblingspodcasts hier zusammenstellen zu müssen. Würde auch glaube ich eine Menge der Einflüsse auf meine Schnittarbeit beim DORPCast erklären. Ich wollte das auch immer mal als Thema dort besprechen, aber ich glaube Michael ist kein Fan der Idee; also vielleicht wirklich eher hier, dann auch mit Links und allem drum und dran.
Zwei Dinge kann ich nebenbei ankündigen: Am Sonntag (13. 9.) wird Carport nebst Making Of erscheinen; hier, auf Youtube, bei Eifelarea Film — überall quasi. Und Anfang kommender Woche werde ich denke ich ein neues Poster enthüllen können.
Aber wer weiß, vielleicht kriege ich bis dahin ja sogar noch einen weiteren Beitrag hier unter. Ich versuche es auf jeden Fall!
Viele Grüße,
Thomas