Warum ist eigentlich immer alles gleichzeitig? (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Der Mai ist vorbei, und ein guter Monat war er. Alleine schon ob der tollen RPC-Erfahrungen und des durchweg positiven Feedbacks war er gut. Schon medial war er gut, regte mich mit dem Star Wars Day zu meinem jährlichen Marathon durch die Reihe an, der wie immer gut getan hat, aber bot mir zum Monatsende auch den Kinobesuch in Mad Max Fury Road, der – da braucht ihr mich nicht für, um es euch zu sagen, schätze ich – der beste Kinofilm ist, den ich seit langer, langer Zeit gesehen habe. (Mit Betonung auf Kino, denn der Film wurde einfach für die Leinwand gemacht.)
Aber es war auch im privaten Schaffen ein guter Monat, allen voran mit der Blauen Gans, die endlich erschienen ist. Er war jedoch auch ein voller Monat mit vielen Terminen, dem nun ein nicht minder voller, eher noch vollerer Juni nachfolgt. Es bleibt also geschäftig – doch ich möchte nicht klagen, gibt es dementsprechend doch auch eine Menge positiver Dinge zu berichten. Fangen wir also an!

Belletristik

Blaue_Gans_Beleg_9Geschichten aus Condra: Die blaue Gans ist erschienen. Das tut nach wie vor gut zu schreiben. Nicht bald, demnächst, vermutlich sicher, sondern jetzt, gerade, im Augenblick. Ein schönes Buch ist es finde ich geworden und ich bin stolz auf das, was wir gestemmt haben. Stolz genug, dass ich am Wochenende die allerersten Nachrichten hinsichtlich der nachfolgenden Bände bzw. Projekte in der Reihe verschicken werden. Wir werden sehen, wohin das führt. Band 1 jedenfalls ist da und das macht mich glücklich.
Auch bei Schleier aus Schnee sind Fortschritte endlich spürbar. Die wirklich letzte grundlegende Bearbeitung des Buches läuft und umfasst derzeit 20 von 42 Kapiteln, wobei ich im Schnitt etwa eines pro Tag schaffe. Demnach sollte das eigentlich bis Ende Juni in den Satz gehen. Dann lasse ich es bewusst noch mal eine Woche oder zwei liegen, lese es dann wie schon bei der Gans als PDF im Layout auf dem Tablet um noch mal Fehler zu jagen und dann sollte es eigentlich realistisch sein zu sagen, dass das Buch im August kommt. So. Da. Ein konkreter Monat. Damit wird auch da zumindest ein letztes Stück des Weges aus dem Nebel der Verzögerung heraus sichtbar.
Und sonst? Sowohl Weltenscherben als auch Verdorbene Asche bleiben pausiert, bis der Schleier fertig ist. Es brennt mir bei beiden unter den Nägeln, daran zu arbeiten, aber eines nach dem anderen.
Die einzige Ausnahme ist Verfluchte Eifel in der zweiten Auflage. Ich denke das mache ich in den ein, zwei Wochen, die ich den gesetzten Schleier ruhen lasse. Also auch hier: Sommer.
Und damit sieht das an der Belletristik alles viel greifbarer aus, als das in Jahren der Fall war.

Sachbuch

EFM 2015 Coverentwurf 1 Frontcover webIch habe mit der Bearbeitung von Einfach Filme machen für die zweite Auflage begonnen. Die Texte aus der Layout-Datei sind exportiert und ruhen nun als Projekt in Scrivener; außerdem gibt es eine Übersicht über alle Ergänzungen und Korrekturen, die ich vornehmen will. Nun wird das dieser Tage mit persönlichen Deadlines versehen und dann schaue ich weiter. Wie gesagt, ich will da nichts überstürzen; Einfach Filme machen ist ein komplexes und umfangreiches Buch und ich denke Sorgfalt war die Tugend der Erstausgabe, das sollte auch so bleiben. Es sei im Rahmen dieses Projektes aber auch weiter unten auf den Abschnitt „Weitere Filmprojekte“ verwiesen.
Das Tanzbuch verweilt noch ein paar Wochen in der Konzeptionsphase, denke ich.

Schreibaufträge

Nichts Neues hier. Ich hatte eine interessante Ausschreibung auf dem Tisch, aber mit dem vorigen Wochenende habe ich dort bewusst die Deadline verstreichen lassen. Vermutlich wäre es zumindest gerade einfach dieses eine Projekt gewesen, dass dann wirklich zu viel geworden wäre.

Übersetzungen

Keine Neuigkeiten – Dumarest wird fortgesetzt, aber noch weiß ich nicht zu sagen, wann genau. Allerdings hat der Atlantis-Verlag, das kann man ja mal einschieben, mittlerweile eine Facebook-Seite – eine Option mehr, auf dem Laufenden zu bleiben.

DORP

Die Schätze der Himmelsstürmer Cover vorab webZunächst wie immer der DORPCast. Da ist aufgrund der RPC-Verschiebung nur eine neue Folge erschienen: Episode 53: Heimgekehrt von der RPC. Allerdings haben wir vorgestern bereits die 54 aufgezeichnet, die jetzt am Wochenende erscheinen wird. Besonderheit hier: Ich habe auch ein wenig Video nebenher aufgezeichnet, sodass ich wie versprochen einmal ein kleines Making of DORPCast anfertigen kann. Das wird allerdings nicht parallel zur Folge erscheinen, sondern in der Tendenz eher in der Woche darauf.
Ansonsten ist auf der DORP noch mein kleiner Earthdawn-Fandownload Die Schätze der Himmelsstürmer erschienen, der hier zu finden ist und wie ich meine durchaus schnieke geworden ist. Von dem folgt im Laufe des Monats zwar auch noch eine Version 1.1 mit leichten Anpassungen, u.a. jetzt, wo mir das endgültige deutsche Earthdawn 4 nun auch vorliegt, aber schnieke ist er schon jetzt.

Condra

Wenig Neues an der Condra-Front. Sicher, Die Tröte, Jahrgang 9, Ausgabe 4 ist erschienen, aber sonst ist hier gerade eher Ruhe angesagt. Für den Spätsommer planen wir einen neuen Band der Condrianischen Bibliothek, also unserer Hardcover-Reihe die sich eher direkt an Leute mit konkretem Kontakt zu uns richtet, aber dazu später mal mehr.
Außerdem planen wir im Sommer ein neues Fotoshooting, doch auch dazu mehr, wenn ein Termin absehbar ist.

Fotos

Turbulento Grabstein Text-4548 webIch habe bei deviantArt einige neue Projekte veröffentlicht. Konkret sind das zwei Jahre alte, irgendwie vergessene Fotos gemeinsam mit dem Ballett-Atelier in Stolberg, die rund um das Stück Das kleine Einhorn entstanden sind, Fotos von der Grenzwacht 2014 und einige nun aber aktuelle Teaser-Fotos, erneut mit dem Atelier, zum Stück Turbulento.
Apropos Turbulento, das wird am 20. und 21. Juni in Stolberg aufgeführt und ich werde wohl beide Tage als Veranstaltungsfotograf dort sein – rechnet also auch in diesem Zusammenhang wieder mit Aufnahmen und Videos.
Nach dem Stück dann, also ab Juli, geht es auch nach einem Jahr Pause endlich mit unseren Elements–Ballettaufnahmen weiter.
Außerdem planen wir abseits der ganzen Ballett-Projekte vorsichtig rund um dieses Wochenende ein kleines, privates Shooting, bei dem ich aber noch nicht weiß, ob es vom Wetter her klappt und inwiefern Fotos herauskommen, die ich zeigen werde.

Bildbände

Ich fürchte, hier an der Front muss ich derzeit etwas schieben. Es dauert also noch etwas, bis Joy|Passion und das Portfolio folgen.

Eifelarea Film

Vermutlich wäre es nicht verkehrt, hier zunächst mal einfach auf das Eifelarea-Blog zu verweisen, wo gerade ein umfassendes Update erschienen ist. Aber in ganz kurzer Zusammenfassung:
Bei Hilde fahre ich diese Woche den Soundtrack bei unserer Komponisten hören und bin kurz davor, die Leute zur Nachvertonung laden zu können.
Derweil haben wir Xoro 2: Die Maske des Xoro offiziell verkündet, es gibt ein Treatment und das wiederum hat den Segen der Darsteller, was bedeutet, dass ich dort nun langsam dazu übergehen werden, daraus ein Drehbuch zu machen.
Und weil vieles für den Film getestet werden soll, planen wir einen albernen Kurzfilm namens Carport, begleitet von einem inhaltsreichen Making Of, einerseits um eben zu testen und andererseits, um Interessierten die Chance zu geben, diese Tests „live“ zu verfolgen.

Weitere Video-Projekte

Letzten Monat ist wie geplant die elfte Folge Easy Props ins Netz gegangen. Passend zum Star Wars Day ging es um etwas aus einer weit, weit entfernten Galaxie: Blaue Milch.

Die schlechte Nachricht ist, dass die zwölfte Folge wohl in den Juli fliegt. Das schaffe ich einfach nicht, wie ich es auch drehe oder wende. Grund ist zunächst das zuvor erwähnte Ballett-Bühnenstück Turbulento, für das ich erneut Video-Installationen anfertige, die im Hintergrund laufen werden, während vorne getanzt wird. Das ist viel und das hat eine wüste Deadline, insofern schiebe ich die Props lieber, bevor nachher alles darunter leidet.

Langfristig gibt es derweil gute Nachrichten. Das Making of DORPCast erwähnte ich oben schon und sollte im Juni ins Netz gelangen können. Teaser zu Turbolento sind ebenfalls geplant, quasi jetzt für den Endspurt. Im Juli dann werden wir sicher noch das eine oder andere rund ums Stück freigeben und zeigen können.
Aber abseits all dessen folgt ebenfalls noch Ende dieses Sommers der Beginn einer zweiten, regelmäßigen Reihe namens Einfach Filme machen, die, der Name zeigt es schon, als Begleitwerk zum Buch ein paar der Grundlagen aufgreift und im Bewegtbild erklärt. Die Reihe ist so konzipiert, dass die Nadelöhr-Situation, der sich Easy Props manchmal gegenüber sieht, nicht auftreten sollte, denke ich, insofern freue ich mich schon arg darauf, es anzugehen, bitte da aber noch um Geduld. August oder September, schätze ich, wird der Start der dann monatlichen Reihe sein.

Ich, live

Am 30. Mai sind Saltatio gemeinsamen mit dem Ensemble Oirfia aufgetreten und es war, soweit ich das sagen kann, sehr cool – allerdings war ich selbst nicht dabei. Das wird am 14. Juni anders, wenn wir beim Aachener Multi-Kulti-Fest auftreten. Genauere Daten habe ich da allerdings noch nicht. Beim übernächsten Auftritt fehle ich, da er zeitlich mit Turbulento kollidiert, aber dafür gibt es mich dann Anfang Juli wiederum auf der FeenCon live am DORP-Stand. Die Feencon findet am 4. und 5. Juli in Bonn Bad Godesberg statt.
Zwei Wochen darauf folgt dann meine ich wieder ein Tanzauftritt, aber da fehlen mir ebenfalls noch konkrete Zeiten; ich reiche das dann aber gerne hier nach.
Was ihr aber, wenn ihr wollt, ebenfalls schon mal in den Kalender einsetzen könnt, ist das Wochenende vom 20. bis 22. November. Dann nämlich – das offizielle Poster steht noch aus, aber ich sitze ja an der Quelle – veranstalten die DORP und der Condra e.V. gemeinsam die Dracon 9, wieder in der nun gewohnten Location im malerischen Rohren. Details dazu folgen dann aber auch in den nächsten zwei Monaten!

Und sonst

Wie immer gilt: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu.

In jedem Fall wünsche ich euch aber einen wundervollen Monat und hoffe, wir lesen uns bald an dieser Stelle hier wieder!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: