Hallo zusammen!
Es ist schon wieder soweit – ich habe Allerlei zu berichten. Und heute lohnt es sich definitiv!

Erfolgsmeldung 1: Diese Woche beginnt bei Saltatio tatsächlich wieder das Training! Die Verlautbarung mit allen Details gibt es hier, aber im Kern ist es schlicht die Rückkehr zum wöchentlichen Trainingsbetrieb. (Zumindest halt vorerst; die Pandemie ist nicht vorbei, das ist uns auch klar.)
Aber egal wie: Ich freu mich!
Erfolgsmeldung 2: Die gedruckten Exemplare von Hilde: Das offizielle Fotobuch sind da und inzwischen teils sogar schon bei den Empfängern angekommen. Das war auch eine unerwartet ausgedehnte Odyssee, aber das wäre damit auch gestemmt – und es ist finde ich toll geworden!
Das Buch kommt übrigens nicht in den freien Handel. Wer an einer Ausgabe Interesse hätte, muss mich direkt kontaktieren.

Erfolgsmeldung 3: Tales from the Loop: Deutschland in den 80ern ist bei den Backern und geht diese Woche noch in den Druck. Auch so eine Odyssee, die damit ihr Ende findet. Das Buch wurde von mir redaktionell betreut und etwas mehr als zur Hälfte auch von mir geschrieben, gemeinsam mit Dominic Hladek, Carolina Möbis und Kai Großkordt, und kommt garniert daher mit Artwork von Christof Grobelski, Wang Ke und Steffen Brand. Und ich bin unfassbar derbe stolz auf das Ergebnis!
Nebenbei: Ich war beim Kickoff-Stream zum aktuellen Ulisses-Crowdfunding zu Classic Schwerter & Dämonen dabei; wer mich also im Gespräch mit den Kollegen Björn und Philipp über einige sehr alte Rollenspiel-Produkte sehen will, der kann das hier. Wer auch noch Geld draufwerfen will, der schaut stattdessen hier.

Zuletzt, Erfolgsmeldung 4: Die Rohschnitte der bisher schon gedrehten Szenen von Morold und die Karte von Carthagena sind komplett fertig. Das erwähnte ich glaube ich schon. Inzwischen ist auch der Ton der Szenen schon mal vorläufig abgemischt – und zumindest bisher gilt, zum zweiten Mal nach Dagonett, das keine Nachvertonung der Dialoge nötig sein wird. Was vor allem heißt, dass wir die schauspielerischen Leistungen vom eigentlich Dreh konservieren können und das ist immer cooler als Dubbing. Wir werden nun auch aktiv ab diesem Monat nach neuen Dreh-Terminen suchen – anderthalb davon brauchen wir noch.
Wenn das klappt, besteht eine Chance, dass der Film dieses Jahr noch zu sehen sein könnte.
Schauen wir mal!
Insofern bleibt zu sagen, dass das zuletzt gute, erfolgreiche Wochen waren!
Viele Grüße,
Thomas