Verdammt guter Kaffee. Und heiß. (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Neuer Monat, neues Glück. Der Juni war hier im Blog einer der stillsten Monate seit langer Zeit, genauso wie er kein neues Video geboten hat, aber es war dennoch eindeutig ein produktiver Monat, den ich vor allem zum Schreiben kommender Projekte genutzt habe. Es hat sich aber auch sonst allerhand getan, und insofern stehen sie heute auch wieder an – die Zwischenstände.
Um aber in alter Tradition erst den Titel zu erklären: Das ist ein Zitat aus Twin Peaks, diesem Meisterwerk verstörender TV-Unterhaltung, dessen dritte Staffel ich derzeit schaue … und ich bin so verwirrt.
Aber nun gut … auf ans Werk!

Belletristik

Verdorbene Asche ist sehr viel weiter als zuvor. Ich bin mit einer ersten, eigenen Überarbeitung noch nicht durch, aber generell ist das Buch steil auf dem Weg zu ersten Testlesern. Die Überarbeitung gerade ist auch im Grunde vor allem dem Fortschritt des vorigen Monats geschuldet, weil sich einige schöne Nuancen ergeben haben, die aber nun rückwirkend noch eleganter (und frühzeitiger) in den Gesamtverlauf der Geschichte eingebunden werden wollen. Ich bin aber derzeit sehr zufrieden damit, wie das Buch vorankommt.
Voran kommen auch die nächsten Geschichten aus Condra; es ist und bleibt ein wenig mühsam, aber derzeit setzen die anderen Autoren sich aktiv Deadlines und wenn wir es schaffen, die zu halten, dann wird das dieses Jahr vielleicht sogar noch was. Wobei ich auch Q1 2018 jetzt durchaus für realistisch halte.

Sachbuch

Es gibt derzeit keine großen Neuigkeiten zu Einfach Filme machen, 2. Auflage. Eines nach dem anderen; derzeit gilt es erst mal, die Belletristik abzuarbeiten.

Beiträge in anderen Werken

Bisher war es in Sachen Schreibaufträge eher ruhig dieses Jahr, aber das hat sich gerade geändert. Ich kann noch keine Details sagen, aber mich erreichte eine Anfrage, ich schlug einen Beitrag vor und der wurde dankend so genommen. Geschrieben wird’s vermutlich schon im Juli, beim Namen genannt dann halt, wenn das Projekt offiziell bekanntgegeben ist.

Hörbücher, Hörspiele und andere Audio-Projekte

Da zuerst ich, und dann nahezu nahtlos im Anschluss Gérard in Urlaub war, hat sich bei Hallo Anne nicht viel getan. Hoffentlich aber diesen Monat wieder!

DORP

Drei neue Folgen vom DORPCast sind erschienen: Folge 99: Die RPC 2017, Folge 100: Mächte des Wahnsinns – Geisteskrankheiten im Rollenspiel und Folge 101: Alles was weh tut – Schaden im Rollenspiel. Ordentlich, denke ich.
Dann ist da die Dracon 12, die endlich ihren offiziellen Termin hat und am 13. bis 15. April 2018 stattfinden wird; der Ort ist wieder Paustenbach, die offizielle Webseite hat die Details.
Bei den 1W6 Freunden hat sich hinter den Kulissen allerhand getan; das betrifft Allzeit bereit genauso wie den für kommendes Jahr geplanten Band Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei, aber auch ein bis zwei schöne Sachen, die wir hoffentlich diesen Monat zur Feencon (s.u.) ankündigen oder präsentieren können.
Ach ja, und Schrecken aus der Tiefe wird diesen Monat in den Handel gehen.

Fotos

Es gibt noch nichts Neues an der Foto-Front, aber am kommenden Wochenende führt der Verein Kids on Stage sein diesjähriges Ballett-Bühnenstück Das Hexenei auf – für das ich ja auch Videos beigesteuert habe –, da werde ich fotografierend sein.
Und wenn wirklich alles klappt, dann steht kommendes Jahr gegen Pfingsten ein wirklich cooles Projekt an, was sich über die letzten Wochen herauskristallisiert hat, aber dazu später im Jahr dann mehr.

Bildbände

Der Bildband Der Tanzball zur gleichnamigen Veranstaltung 2016 ist erschienen. Fotos von Thomas Bender, Hagen Hoppe und mir, Satz und Gestaltung ebenfalls von mir, erschienen als schönes Hardcover auf Fotopapier. Das Buch ist ein Crowdfunding- und Vorbesteller-exklusives Produkt und sollte gerade in allen entsprechenden Briefkästen ankommen.
Und auch wenn Eigenlob stinkt: Ich bin sehr glücklich damit, wie’s am Ende geworden ist.

Poster

Mit etwas Terminglück gibt es diesen Monat das Poster zur Dracon 12; stay tuned.
Ebenso gibt es da Theaterprojekte, die sich über Poster und/oder Programme freuen würden, da muss ich aber noch mal nachhaken. Könnte aber auch diesen Monat aktuell sein.

Eifelarea Film

Eine mögliche Premiere von Hilde und die Glocken der Amazonen ist seitens der Kern-Crew nun auf ca. vier mögliche Termine eingekreist worden. Die sind nun bei unserer angepeilten Location angefragt – drückt die Daumen.
Wann auch immer die Premiere dann sein wird – eine Woche danach erscheint der Film schließlich auch online.
Und dann auf zu Xoro 2; aber erst dann.

Weitere Video-Projekte

Noch so ein „hinter den Kulissen“-Fortschritt, der sich im letzten Monat formiert hat: Im September werde ich mit ein paar Freunden einen kleinen Kurzfilm drehen; teils, um praktische Effekte für Xoro 2 zu testen, teils als Inszenierung unseres LARP-Settings Condra. Wir haben einen Termin und können nun – Eifel halt – nur auf gnädiges Wetter hoffen.
Wer hingegen wie gesagt an diesem Wochenende Das Hexenei in Stolberg schauen geht, kann als Teil der Bühneninstallation auch Videos aus meiner Produktion erblicken. Andere Videoelemente sind von Miu Schley gestaltet und auch darüber hinaus haben noch einige Leute mitgewirkt; ich bin selber gespannt auf das Gesamtwerk.
Eine gewisse Auswertung meiner Aufnahmen in Form eine Youtube-Medleys – für Das Hexenei genauso wie nachträglich noch zu Turbolento vor zwei Jahren – ist übrigens ebenso geplant wie ein erneutes Probenmedley. Da sollte im Zeitraum Juli/August eigentlich allerhand hier gehen.
Die Worte Easy Props sind jüngst auch mal wieder laut ausgesprochen worden, aber da verspreche ich noch nichts.
Und all das zusammen gleicht hoffentlich auch aus, dass es im Juni nichts gab.

Ich, live

Im Juli gibt es auch wieder eine Möglichkeit, mir live „Hallo“ zu sagen – am Wochenende vom 22. und 23. Juli bin ich in Bonn Bad Godesberg auf der Feencon 2017. Ich bin mit der DORP da und ich freue mich wie immer über jeden, der plaudern möchte. Dafür bin ich dort.

Und sonst

Wie immer gilt: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu und auf Instagram bin ich ja auch. Über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Generell gilt, dass der Juli wieder Blog-aktiver werden soll, als es der Juni war. Andererseits steht verdammt viel an allen möglichen Fronten an; ich werde mich aber darum bemühen, dass es hier dennoch nicht noch mal so still wird.
Der nächste anstehende Artikel ist dabei einer, auf den ich mich schon seit Wochen freue – und zu dem ich nun endlich kommen sollte.

Viele Grüße und einen brillanten Start in die Woche,
Thomas

2 Kommentare zu “Verdammt guter Kaffee. Und heiß. (Zwischenstände)

  1. „… und ich bin so verwirrt.“

    Normalerweise schreibt man bei Lynch-Sachen da hin, die begeistert man ist und alle Welt weiß, dass die entsprechende Person verwirrt ist. Oder macht der Meister der unzuverlässigen Erzählkunst diesmal noch etwas ganz anders? ;)

    • Mit Lob und Hudel warte ich bis Ende der Staffel. Ich mag bisher, was ich sehe, doch Lynch hin oder her, mein letztes Urteil wird davon abhängen, ob auf das, was er da anrührt, am Ende einen Deckel kriegt.

      Aber wie gesagt, bisher gefällt es. Es ist dabei jedoch definitiv … wirrer als es die ersten Twin-Peaks-Staffeln waren.

      Viele Grüße,
      Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: