Eine Webseite im Zustand der Volljährigkeit (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Nein, nicht diese Webseite hier (wobei die kommendes Jahr dann auch schon zehn wird), sondern die DORP ist gemeint. Die wird morgen 18 – und damit halt volljährig.
Aber dennoch, 18. Das ist ein irres Alter für eine Webseite, denke ich. Es ist das erste Projekt, was ich selber angestoßen habe – und auf das ja schon diverse weitere gefolgt sind –, was es für mich nur umso beachtlicher macht, dass die Seite noch immer da ist. Ja, dass sie meiner Meinung nach in den letzten Jahren sogar nach einem längeren Durchhänger sogar ein neuerliches Hoch erlebt. Mal ganz davon zu schweigen, dass die vielen Stunden, die in der DORP stecken, letztlich zum Beispiel auch den Weg geebnet haben zu meinem heutigen Beruf, dass viele Freundschaften sich (auch) darüber hinweg geformt haben und dergleichen mehr.
Aber dazu sollte morgen auch noch ein kurzer Text von mir auf der DORP selber online gehen, sodass wir heute dann auch einfach mal hier mit den Zwischenständen weitermachen können, denke ich.
Also: Auf auf!

Belletristik

Verdorbene Asche (in Arbeit)

Verdorbene Asche (in Arbeit)

Verdorbene Asche hat einen gewaltigen Sprung gemacht. Ich bin mittlerweile gut fortgeschritten im dritten von drei Akten aktiv, und das Buch fügt sich schön zusammen. Ich bin guter Dinge, dass das noch im Frühjahr an die Testleser herausgehen wird.
Bezüglich Geschichten aus Condra werden wir uns in der zweiten Februarhälfte mal zusammensetzen, sodass ich hoffentlich bis zum März dann sagen kann, wie genau die Zukunft des Projektes aussehen wird.
Und Das dritte Kaer formt sich in den Notizen schon immer weiter aus, soll aber erst in den Schreibprozess stolpern, wenn Verdorbene Asche bei den Testlesern und zumindest der nächste DORP-Download (siehe unten) ausformuliert ist.
Dennoch, was Belletristik angeht, ist 2017 mit einigem Schwung gestartet.

Sachbuch

EFM 2015 Coverentwurf 1 Frontcover webWas die Sachbücher angeht, so muss ich zugeben, dass die Anfang des Jahres zu kurz gekommen sind. Einfach Filme machen wird diesen Monat nun wieder aufgegriffen, Tänze von einst dagegen kommt erst einmal auf die Warteliste, bis ich die Filme soweit durch habe. Parallel an beidem arbeiten war beim Tanzbuch schon schwer und würde glaube ich am Ende beiden nicht gerecht.

Beiträge in anderen Werken

rollenspiel-essaysHier ist ein Rerelease zu nennen, gewissermaßen. Unter dem Titel Die Handbücher des Drachen: Rollenspiel-Essays ist bei meinem Arbeitgeber Ulisses-Spiele gerade ein neues Buch erschienen, das sowohl komplett neue Texte, wie auch einige Zweitverwertungen aus dem früheren Crowdfunding-Essays-Band enthält. Und zu eben jenen Zweitverwertungen gehört mein Essay über Kampagnen und Kampagnendesign, der darin enthalten ist.
Das Buch hat 176 Seiten, ist zwar per Crowdfunding finanziert, wird aber auch im regulären Handel erhältlich sein, erscheint gedruckt wie digital und kostet auf Papier 19,95 Euro.
Es gab sogar schon Lob:

Hörbücher, Hörspiele und andere Audio-Projekte

DruckHallo Anne, Episode 1, macht ihre Runde bei den Testhörerinnen und Testhörern und generiert wertvolles Feedback. Auch hier werden wir uns wohl im Laufe des Monats mal einen Schlachtplan zurechtlegen müssen, wie wir das Projekt nun konkret über das Jahr hinweg angehen wollen. Aber das läuft und ich denke ein Erscheinen 2017 ist … denbkbar.
Das Podcast-Projekt, bei dessen ersten Folgen ich Schützenhilfe gegeben habe, hat weiterhin nicht den Weg ins Netz gefunden. Ich rufe, wenn sich das ändert.

DORP

Hier nun gibt es wieder eine ganze Reihe Sachen zu berichten.
DORP Cast Type WORK IN PROGRESSAm Anfang steht wie so oft der DORPCast. Es gab im Januar ja keine regulären Zwischenstände, daher sind trotz Weihnachtspause gleich eine Reihe neuer Folgen zu verzeichnen: Episode 90: Der Jahresrückblick 2016, Episode 91: Die Umfrage und wir und Episode 92: Verantwortungslose Murder Hobos sind seither erschienen.
Dann kann man getrost noch mal auf die Dracon verweisen, denn die steigt auch schon sehr bald wieder – vom 3. bis 5. März wird es soweit sein.
cover_umschlag-webWeiterhin kann ich vermelden, noch diesen Monat mit der Schreibarbeit an Die Legende der Orkenkluft zu beginnen, dem ersten DORP-eigenen DSA-5-Abenteuer, und zugleich der ersten Publikation, die wir über das Scriptorium Aventuris veröffentlichen wollen.
Aber auch DORP-Projekte, an denen ich nicht so direkt beteiligt bin, haben Fortschritte gemacht. Schrecken aus der Tiefe, ursprünglich von Marcel Gehlen geschrieben, wird ja derzeit noch um einige Kurzabenteuer erweitert für eine Druckauflage dieses Jahr – und da sind nun Texte und Karten bei mir eingetroffen.
Cover Primer RPC WebMichael Mingers und ich wollen uns spätestens auf der Dracon mal wieder wegen Mystics of Mana hinsetzen, damit sich auch dort wieder etwas tut.
Und die Projekte von Markus Heinen – etwa Das Boronskommando, das dann nächste DSA-5-Abenteuer von uns, liegen zwar derzeit noch brach, weil sein iMac den Geist aufgegeben hat, aber wir haben einen Plan, wie wir hoffentlich bald an die Daten darauf kommen. Wenn die mal da sind, wird sich an der Front auch wieder was tun – inklusive Layout von mir.

Condra

Hier gibt es nichts Neues.

Fotos

Hier auch nicht. Aber rechnet in der zweiten Monatshälfte mit neuen Fotos; der Bereich Landschaftsfotografie steht mal wieder an, die Akkus sind schon geladen, die SD-Karten sind bereit und – mein völliger Ernst – ein Film ist ebenfalls eingespannt.

Bildbände

Die Arbeiten am Der Tanzball-Bildband werden diesen Monat noch beginnen. Ich hoffe, dass wir ihn diesen Monat auch noch in den Druck bringen werden, spätestens März sollte es aber soweit sein. Ich harre noch immer der letzten Daten, aber sowie ich die habe, kann ich loslegen.
Was ich jetzt schon wage zu sagen: Das gute Stück wird schick werden!

Eifelarea Film

hilde-poster-v1-2Wir werden uns im Februar noch besprechen – erkennt ihr übrigens ein Schema? – und konkret planen, wie und wo wir Hilde eine Premiere bereiten können. Danach können wir dann auch hoffentlich einen genauen Release-Zeitplan ausmachen, sowohl für den Film, als auch für Das offizielle Begleitbuch.
Und danach: Xoro 2; da gilt es noch immer das Drehbuch zu schreiben.

Weitere Video-Projekte

Es ist ja schon was her, aber das Video zum Tanzball 2016 war bei den letzten Zwischenständen noch nicht raus und soll daher hier nicht unerwähnt bleiben:

Und sonst

Vielleicht ist es euch aufgefallen, einige Kategorien fehlten gegenüber früherer Zwischenstände, etwa „Ich, live“. Aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich mich aber entschieden, die nur dann zu bringen, wenn es auch akut was zu berichten gibt. Dadurch werden diese Beiträge zwar nicht viel kürzer, aber die Textmenge-zu-Information-Quote profitiert halt doch spürbar davon, denke ich.

Ansonsten gilt wie immer: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu und auf Instagram bin ich ja auch. Über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Viele Grüße und einen tollen Start in den Monat,
Thomas

Ein Kommentar zu “Eine Webseite im Zustand der Volljährigkeit (Zwischenstände)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: