Glückliche Menschen mögen Lieder (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Der Juni zog vorüber und fühlte sich über weite Teile an wie das Nachbeben zum Mai mit seiner RPC und allem drum und dran. Vielleicht auch, weil ich die erste Woche des Monats mehr oder weniger damit verbracht habe, krank zu sein, was ich auch bis heute nicht ganz habe aufholen oder ausgleichen können.
Dennoch hat sich auch im Juni wieder so manches getan und darum ist es heute auch wieder an der Zeit für die allmonatlichen Zwischenstände.
Und um in alter Tradition den Titel aufzulösen: Es ist eine freie Übersetzung eines wundervollen Zitats, das Vanessa Ives in der TV-Serie „Penny Dreadful“ ausspricht: „All sad people like poetry“, sagt sie. „Happy people like songs.“ Das stammt aus der fünften Folge der zweiten Staffel – und ist irgendwie markant im Ohr geblieben.

Belletristik

Verdorbene Asche (in Arbeit)

Verdorbene Asche kommt voran. Da hat sich die Meldung nicht geändert. Im Juli hab ich ein wenig Urlaub, da hoffe ich, ein paar größere Sätze in dem Buch machen zu können.
Weltenscherben wartet weiter darauf, dass es 2017 wird. Ich denke, das werde ich auch mal ab jetzt hier herausnehmen, bis sich wieder konkret was tut; das ändert aber natürlich nichts daran, dass es fest eingeplant ist. Auch bei den Projektständen bleibt es natürlich gelistet.
Und beim zweiten Band der Geschichten aus Condra tut sich auch langsam was. Während so erstes Feedback meiner Mitautoren hereintrudelt, kann ich selbst vermelden, dass meine Kurzgeschichte mittlerweile eine konkrete Outline hat. Und einen Arbeitstitel; Lesung aus dem Buch Grunatha steht da oben auf dem Blatt. Wird vermutlich nicht so bleiben, aber so soll das Kind vorerst heißen.

Sachbuch

Die Fortschritte an Einfach Filme machen in der 2. Auflage kann man ja fast live mitverfolgen, da ich Auszüge in alter Tradition wieder als Artikel im Eifelarea-Blog bringe. Wie dem auch sei: Die Bearbeitung geht voran, ist aber auch viel.
Der Tanzball Tanzbuch Frontcover Entwurf 1Konkreter wird es diesen Monat mit dem, was wir Das Tanzbuch nennen, also den Tanzbeschreibungen zum Tanzball 2016. Crowdfunding-Backer sollen das Buch diesen Monat vorab als PDF erhalten – und momentean sieht da auch alles gut aus. Gedruckt wird erst, wenn es auf den November zugeht und die Vorabfassung wird noch nicht final lektoriert sein, sollte aber vor Monatsende rausgehen.
Tänze von Einst ist dann im Sachbuchbereich das explizite 2017er-Projekt und wird eine Art Schwesterprojekt zum Tanzbuch, mit stärkerer Ausrichtung auf Lehre und Tanzvermittlung. Wie gesagt: 2017.

Beiträge in anderen Werken

handbuecher_des_drachen_coverDa vorigen Monat Kampagnen – Mehr als nur ein Abenteuer (in Ulisses‘ Crowdfunding-Essays) und Dschungelfieber (in Cthulhus Ruf 10) erschienen sind und mit der Einstellung des letztgenannten Magazins In vino veritas erst mal keinen Zielhafen mehr besitzt, lichtet sich das hier alles ein wenig.

Meine beiden Cthulhu-Abenteuer Ein Foto vergangener Sterne (wird noch anders heißen) und Das Lodern unter der Stadt sollen beide weiterhin zur SPIEL 2017 erscheinen.
Und dann hat sich da letzte Woche noch etwas Neues aufgetan, über das ich aber noch nicht reden will; ungelegte Eier und so. Ich vermute im Laufe des Monats werde ich da aber mehr zu sagen können.

Hörbücher und Hörspiele

Jepp, die Arbeit am Geheimprojekt Audio geht voran. Wir haben letzten Monat die letzten Aufnahmen für die erste Episode gemacht und treffen uns dieser Tage für den Schnitt. Dann wird die Pilotfolge im Freundeskreis ein paar Leuten gezeigt und wenn sie gut ankommt, oder gut genug, dann werden wir uns wohl an die Umsetzung der ganzen Staffel machen.
Bisher bin ich noch immer sehr angetan von dem Projekt.

Übersetzungen

Dumarest_Derai_CoverAlles wie immer: E.C. Tubbs Dumarest-Roman Nr. 5 – The Jester at Scar – ist gerade bei mir in der Übersetzung, während in „meiner Fassung“ bisher die Bände 1 und 2 bereits im Handel sind.
Wie gesagt, alles wie immer.

DORP

DORP Cast Type WORK IN PROGRESSDer DORPCast hat neue Folgen erhalten. Episode 77: Die RPC – Jedes Jahr ein Fest und Episode 78: Das Geld und das Hobby sind raus, und jetzt am Sonntag folgt bereits Folge 79. Nach dem RPC-Sprung nun also wieder alles im Trott.

Die 1W6 Freunde: Geister, Gauner und Halunken

Geister, Gauner und Halunken, der erste Abenteuerband zu Die 1W6 Freunde ist in Produktion! Man kann ihn etwa hier bei Amazon, aber auch überall sonst sogar schon vorbestellen. Wie immer wird aber erst im großen Stil von mir getrommelt, wenn ich ein eigenes Exemplar in der Hand halte.
Der nächste Abenteuerband wird Allzeit bereit werden, aber darüber reden wir erst mal noch nicht. Anders als über Mystics of Mana – da arbeitet Michael gerade dran, dass wir wie versprochen zur Feencon in diesem Monat (s.u.) einen ersten Einblick in das Regelwerk werden geben können.
Schrecken aus der Tiefe will ich dieses Jahr noch drucken, aber da gibt es derzeit keine Neuigkeiten. Zuletzt läuft das Testspiel meines DSA-5-Fan-Abenteuers Die Legende der Orkenkluft, sollte aber bald aufs Ende zugehen. Ein Erscheinen ist für Ende des Jahres angedacht.

Condra

Hier gabt es ein fettes Jubiläum zu vermelden! Die Tröte, unser inner-spielweltliches Zeitungsprojekt, das derzeit in seinem nun schon zehnten Jahr erscheint, hat im Juni zudem seine 100. (!) Ausgabe gesehen. Grund genug, ein wenig zu klotzen statt zu kleckern und dem Projekt eine Sonderausgabe in dreifacher Länge zu spendieren.

Das Geheimprojekt muss ich dagegen ein wenig nach hinten schubsen, fürchte ich. Die Zeit gerade ist einfach zu rar; derzeit ist der August mein neues Ziel dafür. Daumen drücken, hoffen und so …

Fotos

Es ist eine Weile her, dass ich eine so lange Zeit keinen Ausstoß an Fotos hatte. Dabei hatte ich vergangenen Monat sogar ein kleines Shooting, aber das war ein Privatprojekt, auf das ich ein anderes Mal zu sprechen kommen werde.
Doch ich denke, das wird auch wieder besser, wenn der Sommer erst einmal richtig da ist. Genug geplant haben wir ja, nur die Zeit wird immer rarer, scheint es …

Bildbände

Portfolio

Portfolio, mein allgemeiner Bildband mit einem Querschnitt durch mein gesamtes Tun und Treiben, wird wohl diesen Monat endlich fertig werden. Der ist auch jetzt mehrfach kurzfristig nach hinten gewandert, aber im Grunde ist da auch nicht mehr viel zu tun.
Die letzte Frage, die dort bleibt, ist die Qual der Wahl zwischen Buchhandelsanbindung oder opulenterer Ausstattung.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Poster

Wer vorigen Monat in Aachen Actor’s Nauseas „The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hide“ gesehen hat und das Programmheft schön fand – das war von mir. Das Poster erstmals nach gut zehn Jahren hingegen nicht.
Poster webEin Poster aus meiner Hand ist hingegen das zum kommenden Ballett-Open-Air assemblé & heartbeat, das, wie ich gerade sehe, mittlerweile auch auf der Seite des Ballett-Ateliers in Stolberg angekommen ist. Nun, dann kann ich es ja auch herzeigen – ihr seht es nebenstehend. Wenn der Tag näher rückt, gibt es aber auch noch mal mehr Worte zu der Aufführung an sich.
Zuletzt ist dann noch ein Poster für ein kommendes Theaterprojekt hier in der Region zu nennen; das wird zwar langsam akut, ist es aber noch nicht und insofern gibt es zwar eine Idee, aber noch nichts zu zeigen.

Eifelarea Film

… noch mit Typos …

Wie immer: Hilde kommt voran und sollte ebenfalls erheblich von meinem Urlaub im Juli profitieren. Xoro 2 sitzt weiter im Wartezimmer, bis unser Amazonenfilm wirklich auch auf der Zielgerade schon das Ende ansteuert. Wobei ich vorgestern beim Spazierengehen noch ein paar nette Ideen hatte, die ein weiteres dramaturgisches Dilemma des Films lösen können sollten.

Weitere Video-Projekte

Ich bin unwürdig! Schon wieder verfehlt Easy Props einen Zielmonat und der Juni ging demnach leer aus. Ich versuche, es jetzt im Juli nachzuholen … und ärgere mich solange noch ein wenig über mich selbst.
Der kurze Film, den ich hingegen für Tobias Cronert angefertigt hatte hinsichtlich seiner aktuellen wissenschaftlichen Tätigkeit, ist an deren Tag der offenen Tür gelaufen und offenbar sehr wohlwollend aufgenommen worden.
Sowie wir eine Freigabe „von oben“ kriegen, wird der auch in meinen Youtube-Kanal wandern.
Ingesamt hat Youtube zuletzt ein wenig gelitten, was meine Zeitaufteilung angeht. Das wird jetzt aber wieder besser werden; auch für Saltatio und Eifelarea hab ich noch das eine oder andere vor.

Saltatio

tanzballbannerHier vielleicht nur kurz der Hinweis, dass Der Tanzball 2016 nahezu ausverkauft ist. Absolut absurd, aber uns freut es natürlich ungemein! Wer zu den letzten Glückseligen gehören will: Die Karten gibt es hier.

Ich, live

Sicher ist: Am 16. und 17. Juli findet in Bonn wieder die Feencon statt – und wir sind mit der DORP wieder mit einem Stand dort vertreten. Wer von uns wann, wie und wo genau jeweils dort sein wird, weiß ich gerade nicht, aber ja, Feencon 2016? Fest geplant.
Noch unsicher ist für mich die RatCon. Hin würde ich gerne, aber Details sind noch diverse zu klären. Die RatCon findet auf jeden Fall vom 26. bis 28. August in Limburg statt; alles weitere findet sich noch. Sind ja noch fast zwei Monate bis dahin …

Und sonst

Ansonsten danke noch einmal an jene, die mein Plädoyer für mehr medialen Optimismus letzten Monat zum wohl bisher reichweiten-stärksten und meist kommentierten Artikel dieser Seite gemacht haben – danke dafür!
Wie immer gilt: Folgt mir doch auf Twitter, wenn ihr mögt abonniert mich auf Youtube, fügt dieses Blog eurem Feedreader zu und auf Instagram bin ich ja auch. Über eine kleine Spende wider den Betriebskosten der Seite freue ich mich natürlich auch immer.

Hier im Blog geht es entweder mit konkreten Neuigkeiten zu einem meiner Projekte, oder aber mit ein paar allgemeinen Gedanken zum Thema „analoge Medien“ weiter; was auch immer von beidem früher fertig wird.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: