Hallo zusammen!
Mich haben in den letzten Tagen auch einige Ansichtsexemplare erreicht, die ich euch nicht vorenthalten wollte.
Das eine ist jenes zum Hilde-Fotobuch, das insgesamt ganz wunderbar geworden ist:




Zur Erinnerung, das Buch wird es nicht im Handel geben, nur direkt bei mir, ist aber im Prinzip ab jetzt verfügbar. Und ich bin wirklich, wirklich zufrieden mit dem Ergebnis!
Ebenfalls sehr zufriedenstellend, aber auch regulär im Handel zu haben ist die zweite, überarbeitete Auflage von Geister, Gauner und Halunken für Die 1W6 Freunde, die mich inzwischen auch als gedrucktes Exemplar erreicht hat und die, kurz gesagt, schlichtweg genau so geworden ist, wie ich es mir erhofft hatte:


Wer hingegen nicht nur von mir hören möchte, dass irgendeines meiner Projekt gut geworden sei, der kann in Episode 22 des Podcasts Der niveauvolle Trashtalk reinhören, die seit dem 18. September online ist. Darin unterhält sich Philipp Lohmann mit Gast Christian Pelz über den „Traum vom eigenen Fantasy-Roman“, aber beide besprechen auch je ein Medium und Philipp hat sich dafür Die 1W6 Freunde ausgesucht. Er ist ziemlich begeistert, wie man ab Minute 6 hören kann.
Und noch eine Sichtung meines Tuns und Treibens in freier Wildbahn hat sich ergeben, da mich jüngst ein Foto erreichte von jemandem, der mein Verdorbene Asche dieses Jahr zu seiner Strandlektüre erwählt hat. Das bedeutet mir tatsächlich mehr, als man meinen sollte, da Urlaubslektüren etwas sind, was in meinem Leben ohnehin eine besondere und sehr wertgeschätzte Rolle einnimmt. Etwas, worüber wir auch spätestens nächstes Jahr rund um Sporenläufer noch mal werden reden können.
Soweit heute von mir – aber der jetzt schon mehrfach angedeutete, nächste längere Artikel von mir steht auch endlich in den Startlöchern.
Viele Grüße,
Thomas