Hallo zusammen!
Seit gestern ist der World-of-Darkness-Workshop online, den ich zusammen mit Jasmin Neitzel und Carolina Möbis auf der Ratcon Limburg halten durfte.
Jasmin spricht dabei vor allem über Vampire: die Maskerade, Carolina über Werwolf: die Apokalypse und ich über meinen Rollenspiel-heartbreaker schlechthin, Magus: die Erleuchtung.
Und insofern, ohne langes Federlesen:
Das Panel hat mir auf jeden Fall viel Spaß gemacht. Das fing bei meinen tollen Mitrednern an, machte dann aber auch vor dem Publikum nicht halt. Generell war es eine Ratcon voll netter Leute und guter Laune, eine durchweg (be-)lohnende Zeit und insgesamt ein tolles Wochenende.
Dass ich zudem eine Chance hatte, noch mal etwas für Magus und die WoD insgesamt die Trommel schlagen zu dürfen (wer übrigens die Abkürzung sucht, ab hier beginnt mein Magus-Traktat), war natürlich noch ein zusätzliches Sahnehäubchen.
Es gibt sehr viel bei Ulisses, an dem ich mit Eifer und Leidenschaft arbeite, aber die Welt der Dunkelheit nimmt inmitten all dessen noch mal eine ganz besondere Stellung ein, schon alleine weil ich auch persönlich so viel damit verbinde. Magus als Katalysator für meine Liebe zur Philosophie meine ich ja auch immer nur halb als Scherz, und dass ich beispielsweise Marcel und Matthias (und davon ausgehend, nahezu die komplette heutige DORP) über das Spiel kennengelernt habe, ist natürlich ebenfalls bedeutsam.
Aber nicht nur über diese persönliche Komponente, auch in sich sind die Spiele der Welt der Dunkelheit so eine tolle Reihe und es ist einfach schön, daran Anteil zu haben, dass diese auch weiterhin einen Fortbestand in deutscher Sprache haben. (Mittlerweile, Jasmin erwähnt das in der Anmoderation, ja tatsächlich sogar quasi als Mitredakteur).
Mehr zur Ratcon erzählen wir dann Sonntag im anstehenden DORPCast 142, und einige daran anhängende Gedanken schaffen es bestimmt auch in den kommenden Tagen hier in Form eines weiteren Allerleis ins Blog.
Auch wenn ich hoffe, dass mit diesem Finale des großen Con-Sommers in den kommenden Wochen auch mal wieder Zeit ist, nicht einfach von Event zu Event zu rennen. Das wäre schön.
Viele Grüße,
Thomas