Allerlei: Nochmal Ratcon, Dagonett-Drehbuch, Hallo-Anne-Update und Verdorbene-Asche-Feedback

Hallo zusammen!

Okay, einmal noch Ratcon-Rahmeninfos. Wie ihr schon wisst, könnt ihr mich dieses Jahr wieder auf der Ratcon in Limburg treffen. Mittlerweile kann ich konkret sagen, dass ihr mich die meiste Zeit tatsächlich an einem meiner Lieblingsplätze finden könnt – an der B-Ware. Insofern, wer hallo sagen möchte, wer günstige Bücher sucht oder wer einfach feilschen möchte wie ein Autoverkäufer, der findet mich dann dort.

Ebenfalls schon erwähnt habe ich den Workshop sonntags um 11 Uhr zur Welt der Dunkelheit, den ich gemeinsam mit Jasmin Neitzel und Carolina Möbis halten werde. Neu seit meinem letzten Beitrag ist die offizielle Ausschreibung dazu:

Nach dem erfolgreichen Crowdfunding zu Vampire und Werwolf, wissen wir, dass es ein großes Interesse an der Welt der Dunkelheit gibt. In diesem Workshop teilen Redakteur und Layouter Thomas Michalski, Community Managerin Jasmin Neitzel und Autorin Carolina Möbis ihre Erfahrungen mit dem Leiten von Chroniken in der Welt der Dunkelheit, sprechen für ihr Lieblingssystem und gehen dabei auf eure Fragen ein.

Die Panels wiederum werden übrigens auch von Ulisses live auf Twitch gestreamt, wenn ihr also Bock habt, zu hören, was Jasmin, Carolina und ich zu sagen haben, aber nicht in Limburg sein könnt – auch online kann man unser Tun und Treiben demnach verfolgen.
Cool?
Cool!

Nichts mit der Ratcon zu tun hat hingegen Dagonett, der diesjähre Condra-Kurzfilm, der allerdings gleichwohl auch in diesem August drehen soll, wenn uns die Wettergötter hold sind.
Kurzum: Das Drehbuch ist nun endlich fertig und wird in dieser Form noch diese Woche auch an die Schauspieler rausgehen.

Übrigens auch nicht vom Tisch ist Hallo Anne, das Hörspiel-Projekt von Gérard und mir, was nun auch lange brachgelegen hat. Das ist eines jener Projekte, die ich nach dem Tod meines Vaters auf Eis gelegt hatte und das dabei zu den letzten gehört, die wir noch wiederbeleben müssen. Aber das wird passieren und diesen Herbst werden wir uns da wieder an die Produktion machen; ebenso wie an den Dreh der dritten Staffel Easy Props.
Hallo Anne, für die, die erst später zugeschaltet haben, wird eine Art Found-Footage-Horror-Hörspiel. Seid gespannt!

Und wo wir schon von Horror sprechen – in der Spinoff-Folge 12 vom nerdigen und niveauvollen Trashtalk bespricht Philipp Lohmann mein Verdorbene Asche und er findet, das muss ich sagen, nur die nettesten Worte.
Dass mich Gast Paul Henßge als „rollenspielerisch[en] Renaissance-Mann“ beschreibt, lasse ich mir durchaus auch gerne gefallen, aber wie gesagt, gerade die Besprechung des Buches selber findet viele liebe Worte zu mir und meinem kleinen Horrorroman.
Wer den Roman noch nicht hat, der findet ihn hier, aber egal wie, der Trashtalk ist definitiv mal ein Reinhören wert!

So denn, genug für heute. Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende in Limburg – ansonsten lest ihr aber sicher auch spätestens kommende Woche wieder was von mir hier!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: