Allerlei: Feencon, Ratcon, Mana und Videoprojekte

Hallo zusammen!

Die Feencon ist schon anderthalb Wochen vorbei und ich bin nicht, wie ich es geplant hatte, dazu gekommen, dazu mehr hier zu schreiben. Um es kurz zu machen: Es war eine richtig, richtig gute Feencon und wir hatten eine tolle Zeit dort. Wem das an Details nicht reicht, der kann sich aber am Sonntag den kommenden DORPCast schnappen, in dem Scorp von der Ratcon Berlin und ich halt von der Feencon berichte.

Auf der Feencon erstmals präsentiert, aber mittlerweile auch allgemein im Netz angekommen ist derweil eine neue Leseprobe aus Mystics of Mana. Die erste Preview seit langer Zeit präsentiert einige Kreaturen aus dem Spiel und gibt damit verbunden ganz gute Einblicke in Crunch und Fluff des Spiels.
Geplant ist, dass MoM um Weihnachten herum auf der DORP erscheint und dann, mit etwas Feedback von außen, im Laufe des ersten Quartals 2020 in den Druck geht.
Es lebt. Und es hat einen Zeitplan.

Nur kurz erwähnt sei an der Stelle noch storylike, ein Projekt, mit dem ich selbst gar nicht viel zu tun habe, das ich aber interessant finde und dessen Macher, Stefan, ein Vereinskumpel von mir ist. Und ich trommle ja gerne für Konzepte, die ich interessant finde.
Es geht um kollaboratives, aber auch nonlineares Schreiben, also um alles von gemeinsamer Fanfiction bis hin beispielsweise zu Abenteuer-Spielbüchern. Seit der Feencon ist storylike auch aktiv nutzbar und wen das latent interessiert, der findet auf der offiziellen Webseite ebenso Einblicke wie im entsprechenden Interview mit DORP-TV.

Der Feencon entsprungen, aber jüngst erst erschienen ist zudem ein Podcast-Gespräch, bei dem ich zu Gast sein durfte. Per Anhalter durch die Phantastik ist noch ein recht junges Projekt und lud auf der Con zu einem Gespräch über die Con ein. Wer dem Schwelgen in nostalgischer Erinnerung, mit mir, Moritz Mehlem, Ralf Sandfuchs, Michael L. Jaegers, Joanna Lenc und Sven Müller lauschen möchte, der findet die Episode mit dem klangvollen Titel Der per Anhalter mit seelenworten jagende Sandfuchs in der Seifenkiste-Podcast beispielsweise hier, oder in der Podcast-Software seiner Wahl.

Aber nach der Con ist vor der Con, und so steht auch schon die Ratcon Limburg vor der Türe. Dort wird man mich an allen Tagen treffen können, wenngleich ich noch nicht weiß, wo genau dort. Aber ich werde anwesend sein. Sicher findet man mich dann sonntags im Welt der Dunkelheit-Erzählerworkshop, in dem Jasmin Neitzel, Carolina Moebis und ich Einblicke, Tipps und Anekdoten feilbieten wollen. Dass jeder von uns im Endeffekt die Fahne eines anderes Systems schwenken will – Jasmin für Vampire, Carolina für Werwolf und ich selbstredend für Magus – trifft sich umso besser.
Der Workshop wird sonntags um 11 Uhr steigen.

Und dann sind da weiterhin die eigenen Medienprojekte. Die neue Folge Easy Props ist ja gestern planmäßig an den Start gegangen, das läuft also weiterhin ganz so, wie es soll.
Vorgestern schon hatten wir ein wirklich wunderbares Fotoshooting, dessen Bilder zu enthüllen ich mich jetzt schon freue. Während die aber (ebenso wie restliche Elfenstaub-Aufnahmen) noch in Bearbeitung sind, naht nun im August auch der Drehtag für Dagonett. Da ist alles auf Kurs, vor allem ist nun aber zu hoffen, dass das Wetter uns gewogen bleibt.
Ebenfalls irgendwo zwischen August und September könnt ihr übrigens auch mit dem nächsten DORPShop-Werbespot rechnen. Der vom letzten Jahr hat ja viele Leute erfolgreich amüsiert; der dieses Jahr wird anders, aber ich denke, ebenfalls sehr, sehr cool. Ein wenig Arbeit fehlt da noch, der ist aber auch schon weit fortgeschritten.
Oh, und für Leute, die so etwas interessiert – sowohl die letzte Folge Easy Props wie auch den Werbespot habe ich mit DaVinci Resolve geschnitten, einfach um dem kostenlos verfügbaren Profi-Programm mal eine Chance zu geben, und ich muss sagen, das ist ein richtig edles Stück Software. Aber dazu vielleicht ein anderes Mal mehr.

Für heute soll es das gewesen sein – es war aber auch erst mal wieder genug, würde ich sagen.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: