Das war 2015, Teil 5: Das wird 2016

Hallo zusammen!

Fast geschafft – ein Jahreswechsel-Beitrag steht noch aus; der traditionelle Blick nach vorne. Also denn, verschwenden wir keine Zeit und schauen, was das Jahr (hoffentlich) bringen wird!

Belletristik

Verdorbene Asche Coverfassung 2 webDas belletristische Primärprojekt ist Verdorbene Asche. Angesiedelt in derselben mythisierten Version der Eifel, in der schon Verfluchte Eifel spielt. Ich hab kein Termin-Ziel, außer halt 2016, aber das dafür mit Nachdruck.
Wenn das fertig ist, geht es dann mit Weltenscherben weiter, meiner Kurzgeschichten-Anthologie quer durch alle möglichen Genres. Das Buch läuft ja schon länger nebenher, aber nach der Asche wird es denke ich dann Priorität bekommen. Einige Texte sind auch derzeit noch bei Leuten, die sie für Projekte angefragt hatten, aber diese Projekte wiederum bisher nicht umgesetzt haben. Was bis zum Stichtag x nicht veröffentlicht ist, das wird dann ebenfalls eine Scherbe. Wird auf jeden Fall ein cooles Buch, glaube ich.
Danach schauen wir mal weiter.
Parallel dazu besorge ich mir immer wieder mit den Geschichten aus Condra graue Haare, aber auch da wird es weitergehen. Ob 2016 ein Buch daraus erwächst, das allerdings muss sich einfach zeigen.

Sachbuch

Einfach Filme machen

Zwei Bücher haben hier Priorität: Die Überarbeitung von Einfach Filme machen und Das Tanzbuch/Tänze von einst. Beides sollte im Idealfall 2016 erscheinen, einzig bei der limitierten Tanzbuch-Version ist es aber völlig garantiert. Zuversichtlich bin ich jedoch bei allen – und gerade die Überarbeitung von Einfach Filme machen wird zwar viel umfassender als gedacht, ich freue mich aber jetzt schon auf das deutlich gereiftere Endprodukt.
Mehr nebenher entsteht weiterhin auch Hilde: Das offizielle Begleitbuch, das planmäßig kurz nach dem Film erscheinen soll. „Priorität“ ist hier zu viel gesagt für dieses ja nun doch extrem nischenhafte Produkt, aber 2016 ist dennoch gesetzt.

Artikel, Kurzgeschichten und andere Kurzwaren

Ach Gott, hier ist es ganz unübersichtlich. Artikel für Cthulhu sind weitestgehend auf Eis durch meine neue Festanstellung bei Ulisses Spiele; wohl aber ein Abenteuer wird noch von mir erscheinen. Wenn man so will meine Abschiedsvorstellung. Bilder aus dem Jenseits steht auf dem Manuskript.
Die Kurzgeschichte Vater, sie trommeln wieder erscheint entweder in der Anthologie Flucht in ein sicheres Leben!, wenn der Wölfchen Verlag sie will, sonst in den Weltenscherben; aus Zeitgründen ist das Manuskript für die andere Ausschreibung, von der ich hier schrieb, nicht fertig geworden und insofern wandert Die Nachfolgerin direkt in meine Anthologie. Lieber selbst und gründlich, als dort und gehetzt, sage ich mir.
Mehr als nur ein Abenteuer – von Abenteuerreihen und epischen Kampagnen ist ein Essay und wird bald denke ich als Crowdfunding-Prämie bei Ulisses erscheinen.
Und alles weitere wird sich ergeben, sage ich mal.

Fotos, Bildbände und mehr

Portfolio

An der Buchfront steht vor allem Portfolio, der Querschnitt durch mein bisheriges fotografisches Schaffen, den ich mal auf Frühjahr/Sommer setzen würde. A4, edel verarbeitet, frei im Handel zu haben und eine Auswahl aus allen Bereichen, ob Ballett, ob LARP, ob Bühnen- oder Landschaftsfotografie. Details werden sich dann ergeben.
Ebenfalls für das Jahr sicher ist das Fotobuch zum Tanzball 2016; das ist, wie auch das Tanzbuch, eine Crowdfunding-Prämie und daher terminlich entsprechend fixiert.
Außerdem sind diverse Shootings nach wie vor geplant: Einige Ballett-Shootings, sowohl mehr Elements (ganz dringend sogar) als auch andere Ideen. Eine ganze Reihe private Shootings, manche zur Veröffentlichung und manche nicht. 50er Jahre, Grusel-Motive, was mit Schnee … wir werden es sehen.
Ebenso wird es aber natürlich weiterhin Landschaftsaufnahmen, spontane Impressionen und mehr geben. Oh, und mein obskurer, etwas anrüchiger Bildband mit einer geplanten ultra-limitierten Auflage von 3 Exemplaren, den ich hier und da angedeutet habe, der soll auch dieses Jahr endlich fertig werden.
Das ist alles schwer planbar, das zumindest hat 2015 uns gelehrt. Umso mehr aber ist der Wille da, einige der Sachen, die im vorigen Jahr ausgeblieben sind, nun entsprechend nachzuholen!

DORP

Für Ende des Jahres geplant: Der Abenteuerband "Geister, Gauner und Halunken"

Viel hat 2015 nicht geklappt, dennoch ist viel erschienen. Vielleicht aber können wir 2016 einige der offenen Rechnungen begleichen, wenn man so will. Sicher sind: Die 1W6 Freunde: Geister, Gauner und Halunken, der erste Abenteuerband zum Spiel, sowie marginal überarbeitete Neuauflagen von DORP-Rollenspiel und Dorpendium Maleficarum. Letztere sind allerdings auch vor allem Vertrags-Updates, also wartet nicht mit einem eventuellen Kauf, dass das mal passiert. Und natürlich der DORPCast, der ebenfalsl weitergeht und bei dem ihr uns noch immer bis zum 10. 01. die Meinung sagen könnt, wenn ihr wollt.

Mystics of Mana

Recht sicher ist die Neuauflage von Schrecken aus der Tiefe, dem ursprünglich von Marcel Gehlen geschriebenen Fun-Rollenspiel über aquatische Schrecken gegen Öko-Sünder. Ob nun mit oder ohne beigefügtem Abenteuer, das ist die Frage, aber ich will es in einer perfekten Welt mit zur RPC nehmen. Mal schauen.
Schön wäre Mystics of Mana, Michael Mingers‘ und mein Fantasy-Rollenspiel im Stile alter 16-Bit-Klassiker wie Final Fantasy, Secret of Mana und Zelda. Das Spiel allerdings hängt nach wie vor an einigen sehr grundsätzlichen Unklarheiten und es verbleibt auf meiner Wunsch-Projektliste, doch Termine gebe ich schon lange keine mehr.

Condra

Condra Poster 1 Foto webGanz oben auf der Condra-Agenda für 2016 steht: Mehr LARP machen. Ein Kumpel witzelte letztes Jahr mal, dass wir langsam mehr ein Merchandise- als ein LARP-Verein wären und … ganz Unrecht hat er nicht. Aber wir haben ja Besserung gelobt – ein Gelöbnis, das wir nun nur noch beweisen müssen.
Wir haben gleich eine Reihe möglicher Cons in Planung für das Jahr, alleine wenn die alle klappen sollten, wäre das bereits ein mit dem Vorjahr fast schon nicht mal mehr zu vergleichender Schritt nach vorne.

Trötensammler 3 Frontcover webUnd sonst? Die Tröte, Sammelband 3 – Jahrgänge 7 bis 9: Der Tod des Eismagiers ist im Layout und wird wie schon seine zwei Vorgänger drei Jahrgänge unserer fiktiven Zeitung Die Tröte sammeln. Mit eben jener Zeitung wird es 2016 natürlich auch in einem zehnten Jahrgang (!) weitergehen.
Dann haben wir da noch einen Band, der im Frühjahr hoffentlich irgendwann erscheint, zu dem ich aber noch nichts verraten will. Vermutlich wird das Buch nur als limitierter Druck bei mir direkt erhältlich sein, aber dazu kommen dann so Februar/März herum die Details.
Bilder aus Condra 3 ist akut nicht auf dem Radar, aber immer eine Möglichkeit – und alles weitere wird sich zeigen.

Eifelarea Film

Hilde und die Glocken der Amazonen

Hilde und die Glocken der Amazonen

Hilde und die Glocken der Amazonen wird dieses Jahr erscheinen; koste es was wolle …
Aber im Ernst, der Film ist extrem weit fortgeschritten, wird mit jeder Woche etwas fertiger und wenn ich noch einmal irgendwo einen größeren Batzen Zeit finde, dann wird das fast auf einen Schlag vollendet sein. Dann folgt die Premiere und einen Tag nach der steht das gute Stück im Netz.
Ob wir ein Making of Hilde machen werden, das kann ich noch nicht vorhersagen. Schön wäre es.
xoro-2-webAußerdem läuft dieses Jahr die Vorproduktion zu Xoro 2: Die Maske des Xoro. Einen Drehstart riskiere ich nicht vorherzusagen, wohl aber etwas Inhaltliches: Xoro 2 schließt recht nahtlos sowohl an Hilde wie auch an Xoro: the Eifelarean an, wird offene Fragen beider Filme aufgreifen und wird, wichtig, zumindest für mich das epische Finale der ganzen Reihe darstellen. Und wir haben ambitionierte Ansätze, das ist auch deutlich.

Weitere Videos

Ich will 2016 wieder Easy Props machen; monatlich scheint aber akut nicht mehr machbar. So für mich hoffe ich auf sechs Episoden in den 12 Monaten. Schauen wir, ob das realisierbar ist.
efm-logoEinfach Filme machen, die Video-Reihe als Ergänzung zu Buch und Blog, ist ebenfalls auf dem Wunschzettel, aber noch ohne konkreten Plan.
Darüber hinaus will ich aber diverse andere kleine Projekte angehen. Definitiv mehr Ballett, vielleicht sogar ein oder zwei Kurzfilme. Dankesvideos und Making Ofs vielleicht zu der einen oder anderen Veranstaltung, die Entstehung eines Ölbildes im Zeitraffer, spontane Projekte und vielleicht einige Tests für Xoro 2. Schauen wir mal.
Im Idealfall will ich auch mit halbierten Easy Props zumindest jeden Monat was in meinen Kanal laden.

Saltatio

Was soll ich hier anderes zuerst nennen als den Tanzball 2016. Eine Mammut-Veranstaltung, die selbst mein bisher größtes mitorganisiertes Event (das LARP Hinter den Kulissen, das unter anderem gleich zwei Burgen und viel Land dazwischen umfasste) in den Schatten stellt. Und zugleich ist dazu eigentlich alles über die vorigen Punkte schon gesagt. Interessant ist noch, dass wir für zehn exklusive Tanztrainings gemietet wurden, aber da hat meine Vorsitzende Néomi die Details, und bis ich die nicht bekomme, kann ich noch nicht einschätzen, wie sehr ich da gegebenenfalls durch die Republik gondeln werde, um die Leute das Tanzen zu lehren. Aber cool ist das allemal!
Darüber hinaus gibt es hier viel „Gewohntes“, was aber dennoch toll ist: Alleine das wöchentliche Training. Derzeit halten wir erzwungenermaßen Winterpause, da die Halle wie jedes Jahr gereinigt wird, aber in wenigen Tagen geht es wieder los!

Und sonst

Bisher war jedes Jahr ein etwas größeres Abenteuer als das zuvor. Wir werden sehen, was 2016 zu bieten haben wird. Etwas weniger familiäre Schläge wären nett, aber beruflich / künstlerisch darf der Trend sich gerne fortsetzen. Ich denke, wir sind hier alle zusammen auf einem wirklich guten Kurs – und ich bin gespannt, wohin er führen wird!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: