Das war 2017, Teil 2: In Wort und Buch

Hallo zusammen!

Letztes Jahr war diese Rubrik hier ja gerade zu übervoll, mit einer gewaltigen Menge an Veröffentlichungen … nun, 2017 ist das nicht der Fall. Verdorbene Asche ist zwar erfreulich weit, aber noch nicht erschienen. Geschichten aus Condra 2 wird mich bis zur Veröffentlichung vermutlich noch einen halben Zentimeter Haaransatz kosten. Und Mystics of Mana ist auch fortgeschritten, aber unfertig.
Man erkennt das System.

Aber es ist nicht ganz leer hier. Da wäre zunächst einmal – ungewöhnlich als Opener, aber wichtig – Der Tanzball 2016. Also nicht die Veranstaltung, sondern das Buch. Ein quadratisches Hardcover, ein Hochglanzbildband und zugleich ein Andenken an ein wunderschönes Event. Das Buch ist eine Kollaboration von Thomas Bender, Hagen Hoppe und mir und ich denke, es ist absolut prunkvoll und schön geworden. Auf jeden Fall ein Stolz im Regalfach meiner Bücher.

Mehr so mit Text und monografisch war derweil eine Online-Veröffentlichung: 1W6 Freunde: Ihr Name ist Mensch haben wir hier ja zuletzt häufiger behandelt. Ein Pay-what-you-want-PDF auf 33 Seiten, dessen komplette Einnahmen wir nun zeitnah jener wohltätigen Organisation spenden werden, die bei der großen DORP- und DORPCast-Umfrage 2017 (Tipp: Die ist noch bis Ende der Woche offen!) von unseren Hörern, Lesern und Zuschauern den meisten Zuspruch erhält.
Auch hier: Ein Projekt, auf das ich in seiner Gänze sehr stolz bin.

Und dann noch etwas mehr der Ehren halber: Schrecken aus der Tiefe, das DORP-Druckprodukt 2017, ist ebenfalls erschienen. Ich habe allerdings kein Wort darin geschrieben – das Spiel ist von Marcel Gehlen, für den Druck leicht ergänzt von Gérard Wüller, meine Arbeit daran war rein redaktionell. Dennoch verdient es ja irgendwie, hier genannt zu werden.

Tja, und das war es dann aber auch schon. Ich bin guter Dinge, dass 2018 da besser werden wird – Teil 5 dieser Neujahrsposts wird sich wie immer darum drehen, was dieses Jahr passieren soll –, aber das was dieses Jahr erschienen ist, das hat mich auch sehr zufrieden gestimmt.

Morgen dann: In Bild und Ton.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: