Hallo zusammen!
Puh, da hat sich eine Menge angesammelt, was einfach mal irgendwie hier an dieser Stelle erwähnt gehört. Legen wir also direkt los:
Die Dracon, die Pen&Paper-Convention, die der Condra e.V. und die DORP (bzw. im Vorfeld seit einigen Iterationen nun konkret Lars Raasch und ich) auf die Beine stellen, geht in eine zehnte Runde: Seit gestern ist der neue Termin offiziell bekannt!
Vom 22. bis 24. April 2016 wird in Rohren, tief in der Eifel, wieder die wunderbare Welt des Rollenspiels zelebriert, mit gutem Essen, netten Leuten und viel Spaß dabei.
Die offizielle Seite kennt mehr Infos. Nebenstehend seht ihr das Poster, das ich dafür gebaut habe.
Dann ist da der Frühlingsball, der ist sogar noch näher. Unser Verein Saltatio – Historisches Tanzen Aachen e.V. zaubert den Ball aus dem Hut, schwerpunktmäßig von Achim Sawroch gestemmt, und lädt am 9. April in die Aula Carolina in Aachen, um sich dort den Wonnen des historischen Tanzes hinzugeben.
Die offizielle Seite ist noch nicht ultra-viel schlauer als das, aber ein wenig. Anmelden kann man sich dort auch.
So, und noch näher, wenngleich weitgehend ohne mein Zutun, ist die neue Aufführung des Theater Tacheles hier in Aachen. Gespielt wird Frau Müller muss weg, unter Regie von Sarah Bingham nach einem Stück von Lutz Hübner. Wer hier lange genug mitliest, kennt den Namen Bingham, denn damals, als sie bei Actor’s Nausea war, haben wir dort schon stets wegen der Poster zusammengearbeitet.
In diesem Fall habe ich mit dem Poster nichts zu tun, aber wer vor Ort ein Programmheft in die Finger kriegt – die habe ich gestaltet.
Die offizielle Seite hat Spielzeiten und dergleichen, Facebook dagegen ein paar visuelle Eindrücke.
Premiere ist heute.
Soweit, so gut. Dann habe ich da noch drei anders geartete Hinweise.
Zunächst einmal naht die Veröffentlichung von Geister, Gauner und Halunken, dem ersten Abenteuerband zu Die 1W6 Freunde. Das Cover haben wir erstmals extern anfertigen lassen – irgendwie macht uns das ein bisschen verlagiger, oder? –, und zwar von Illustrator Jacob Müller.
Ich hatte Jacob die Tage gefragt, ob er eine Webseite habe, um ein wenig Werbung für ihn zu machen, aber die ist wohl noch in Arbeit. Einen Auszug seines Schaffens gibt es aber hier.
Wir sind uns übrigens handelseinig, den zweiten Abenteuerband Allzeit bereit wird er ebenfalls mit einem Titelbild versehen.
Dann ist da mein Arbeitgeber. Der hat ein neues Feature, seit letzter Woche schon, das ich total sympathisch finde. Klar bin ich sicher auch voreingenommen, aber dennoch: Geplant nun jede Woche präsentieren meine beiden Chefs Markus und Michael – letzterer der gleiche Michael, mit dem ich u.a. den DORPCast mache – nun in Videoform die Verlagsneuheiten.
Ich finde das cool. Klar stinkt das auch nach Eigenlob, etwa das DSA-Abenteuer Der weiße See aus der ersten dieser Folgen habe ich gesetzt, aber hey, egal, ich find’s einfach cool und will’s daher featuren.
So.
Und zuletzt: André Wiesler hat jüngst sein Romanprojekt Protektor erfolgreich via Crowdfunding Wirklichkeit werden lassen. Ich war da in einem meiner letzten Aufträge als Freiberufler im vergangenen Jahr dran beteiligt, habe unter anderem an der Crowdfunding-Kampagne grafisch mitgewirkt und schlussendlich auch das finale Buch gesetzt. Das kloppt sich so mit Ein Foto vergangener Sterne darum, was nun genau mein letzter Auftrag außerhalb Ulisses‘ war.
Egal. Wer sich derweil fragt, was genau dieses Buch eigentlich ist, dem kann nun geholfen werden – denn André hat nun eine eigene Protektor-Seite am Start, die hoffentlich alle Fragen beantwortet.
So, ich glaube damit wäre ich mal wieder mit meiner „Gott, das musst du auch mal ins Blog bringen“-Liste durch. Hätte alles auch eigene Beiträge verdient gehabt, schätze ich, aber Zeit ist derzeit rar und dann schreibe ich am Wochenende lieber noch mal was ganz Eigenes. Wird wirklich mal wieder Zeit.
Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende,
Thomas
PS: Wer noch Langeweile hat und was für’s Wochenende sucht – drüben im Eifelarea-Blog hab ich just in diesem Moment einen Sack sehenswerter Videos verlinkt.