Hallo zusammen!
Eine kurze Notiz zwischendurch: Mein Film-Notizbuch, Journal geschauter Filme, wie man es nennen möchte, Bewegte Bilder jedenfalls, ist ab sofort beim Verlag lieferbar und sollte demnach auch in kurzer Zeit den Buchhandel erreichen.
Bei Bewegte Bilder handelt es sich um ein Buch, das ich ursprünglich für mich angelegt hatte – eine Papier gewordene Chance, die Erinnerung an jene Filme, die wir schauen, für uns selber festzuhalten. Ich hab da dieser Tage erst noch an dieser Stelle darüber geschrieben; als Klappentext liest sich das alldieweil so:
„Bewegte Bilder“ ist ein Notizbuch, das speziell dafür entworfen wurde, dass man die Erinnerungen an die Filme, die man sich anschaut, festhalten kann.
Wie war der Film? Welche Eindrücke bleiben, was war gut, was schlecht?
Mit wem hat man ihn gesehen und war es daheim oder im Kino?Film ist eine flüchtige, scheinbar eine vergängliche Kunst – „Bewegte Bilder“ hilft einem, sie dennoch festzuhalten.
Der Prototyp aus dem alten Blogeintrag, von dem auch das nebenstehende Bild hier stammt, ist noch minimal anders aufgemacht gewesen als die Handelsausgabe nun, da diese einige winzige Optimierungen erfahren hat, aber die Fotos geben einen Eindruck wieder.
Das Buch wird unter der ISBN 978-3-7357-6175-0 überall zu kaufen sein, bei den Buchgroßhändlern, den lokalen Läden (die unterstützt gehören; das hatten wir aber ja bereits) genauso wie bei den großen Online-Shops. Mit 19,95 Euro ist das Buch kein Geschenk, bewegt sich aber in der gleichen Preisregion wie vergleichbare Titel der üblichen Notizbuch-Hersteller. Man bekommt auch durchaus ein hochwertiges Buch für sein Geld, 156 Seiten, Format A5, fadengeheftet und in ein stabiles Hardcover eingeschlagen.
Bewegte Bilder ist ein Utensil, wie ich es selber gerne haben wollte und der ganze Grund dafür, dass es in dieser Form existiert ist mein Wunsch nach genau solch einem Buch. Wer weiß, vielleicht sehr ihr das ja ähnlich – dann könnt ihr nun zugreifen.
Sowie es im Handel nachweißlich angelangt ist, reiche ich noch einmal eine Notiz nach.
Viele Grüße,
Thomas
Vielleicht hab ichs ja überlesen, aber: In welchem Format kommt das Büchlein denn? Das wäre für manche Menschen sicher keine unwichtige Information vor einem Kauf. Das sollte hier im Blog, noch besser aber auf der Verlagsseite evtl. nachgetragen werden.
Danke für den Hinweis!
Das Buch ist im Format A5 angelegt.
Im Beitrag hab ich es bereits korrigiert bzw. ergänzt, bei der Verlagsseite muss ich schauen, ob das möglich ist.
Viel Grüße,
Thomas