Hallo zusammen!
Da ich jetzt mehrfach gefragt wurde, was in dem Quellenband Gaslicht für das Cthulhu-Rollenspiel eigentlich von mir ist, dachte ich mir, ich erläutere das mal eben.
Aber mit einem Disclaimer: Das Buch ist ein Gesamtwerk. Es sollte nicht an der Leistung Einzelner gemessen werden und auch wenn ich auf viele meiner Passagen – ohnehin, wie gleich zu sehen, wildes Stückwerk quer durch das Buch – durchaus stolz bin, so sind sie ja doch auch nur Bausteine in einem Gesamtwerk vieler Autoren. Demnach geht es auch nicht darum zu sagen, dass jetzt gerade das toll wäre, weil es von mir ist; es geht eher darum, dass jene, die es interessiert, halt wissen können, welche der gelesenen Passagen von mir waren.
Davon, dass das Buch redaktionell noch bearbeitet wurde, dann eh ganz zu schweigen.
Und in diesem Sinne:
- Der Text „Das Leben auf dem Land“ (S. 178f.) ist komplett von mir
- Zur Beschreibung des Empires (Kapitel 2) habe ich einige Ergänzungen gemacht, vor allem zu den Regionalbeschreibungen
- Die Beschreibungen von Robert Gascoyne-Cecil, Sir William Gull und Inspektor Frederick Abberline sind von mir
- Der Abschnitt „Gothic Horror im Spiel“ (ab Seite 302f.) ist von mir
- Im Beiheft „Kurioses Britannien“ sind jeweils die einleitenden Absätze zu jeder einzelnen Region von mir
Wie ich schon sagte – wüstes Stückwerk. Aber Stückwerk, das ich gerne geschrieben habe. Ich denke, Gaslicht ist ein richtig gutes Buch geworden, was nicht zuletzt der tollen Koordinations- und Redaktionsarbeit von Daniel Neugebauer zu verdanken ist.
Und wer mir nicht glaubt, der kann ja mal einfach in das Buch selbst schauen. Das eBook scheint noch nicht erschienen, aber gedruckte Buch wechselt für 49,95 Euro seinen Besitzer. Wahlweise beim immer empfehlenswerten lokalen Händler oder bei der Internet-Krake.
Nächstes Mal, vielleicht schon morgen, noch ein anderweitig cthuloider Hinweis, dann geht’s aber endlich an den Text zu jenen Büchern, mit denen ich das richtige Lesen begann …
Viele Grüße,
Thomas