Nur noch mal schnell die Schärfe ziehen und … (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Mein ungewolltes System der exzessiven Meldungen direkt hintereinander, gefolgt von einigen Tagen des Schweigens, hat sich mal wieder bewahrheitet, aber heute früh hab ich zumindest mal die Muße, das länger schon begonnene „Zwischenstände“-Posting hier in eine Form zu bringen, die man veröffentlichen kann.

Fotografie

Wenn ein kreatives Feld den letzten Monat dominiert hat, dann ist das ganz klar die Fotografie. Da weiß ich fast gar nicht, wo ich anfangen soll … na, vermutlich zunächst einmal bei den Schultheatertagen. Die laufen seit dieser Woche und ich war bereits bei drei Aufführungen – zehn werde ich insgesamt besuchen – und habe dort Fotos gemacht. Wie schon vor zwei Jahren ist sehr eindrucksvoll, was die jungen Darsteller auf die Bühne bringen. Ich werde im Nachhinein sicherlich auch einige Bilder zeigen können.

Bilder aus Condra: Die zweite Runde hat begonnen

Dann sind da die Bilder aus Condra in der zweiten Runde. Im Grunde wie bekannt: Wir inszenieren unsere LARP-Charaktere und hoffen, auf die Weise ein paar schöne Fantasy-Bilder zu produzieren. Heute machen wir einen Versuch, Nachschub zu generieren, wenn uns das Wetter lässt. In jedem Fall sind erste Ergebnisse bereits auf deviantArt zu sehen.

Dann ist das ein Projekt, von dem ihr noch gar nichts wissen dürftet. Wie ich ja oft erklärt habe, darf man Karfreitag nicht tanzen – also haben sich eine meiner fotografischen Wiederholungsmittäterinnen, nämlich Anke, und ich den Tag geschnappt und neue Fotos gemacht – durchaus in einer guten Nachfolge zu unserem letzten Werk, Ballett im Bunker.

Neues Fotobuch: Bad Girl

Das neue Projekt trägt den Titel Bad Girl, was allerdings wilder klingt, als es ist. Wie schon zuvor irgendwie zwischen Ballett- und Personenfotografie, mit viel Spiel zwischen Erwartungshaltung, Location und Kleidung. Ist sehr, sehr schön geworden.
Die Bilder werden ebenfalls in Auswahl bei deviantArt erscheinen, aber mutmaßlich nach den Bildern aus Condra, damit das nicht zu durchmischt wird. Ebenfalls wird es wieder ein Buch geben, das aber wie schon bei Ballett im Bunker etwas ist, was man wenn nur direkt bei uns erfragen kann.

Magazine

Für jeden erhältlich ist hingegen Cthulhus Ruf, das neue Magazin rund ums Cthulhu-Rollenspiel. Ab heute ist auf der offiziellen Webseite auch die Möglichkeit zur Bestellung zu finden.
Mein Belegexemplar liegt wohl schon daheim, nur im falschen „daheim“, nämlich in der Eifel. Ich fahre aber nächste Woche noch mal dorthin, danach gibt es Bilder hier. Zur Erinnerung: Mein Artikel Mein Haus, mein finsterschwarzes Haus rund um das Thema Architektur im cthuloiden Kontext ist auch darin zu finden.
Ich werde auf der RPC auch noch mal mit den Machern über meinen nächsten Artikel plaudern. Ich mag nicht viel verraten, außer dass der Umfang vermutlich erheblich höher sein wird als es bei diesem Artikel oder den meisten meiner CW-Artikel der Fall war.

In verwandtem Thema – ihr erinnert euch ja vielleicht an meinen Artikel Wir sind doch alles nur getriebene Geister, den ich für das nimmerpassierte Magazin HELDEN geschrieben habe.
Nun, ich hab den ja letztes Jahr als PDF bereitgestellt, las ihn die Tage noch mal und der Perfektionist in mir bekam Schreikrämpfe. Mittlerweile ist eine überarbeitete Fassung hier online, sowohl im alten Beitrag als auch hier direkt als Datei verlinkt.
Es waren ja nur Kleinigkeiten, aber jetzt stimmt auch die Grammatik. Aber ich hänge an dem Text.

Belletristik

So, das wirkt ja fast was stiefmütterlich, hier so als dritter Punkt von diversen. Aber das liegt weniger an den Prioritäten sondern mehr an den meldenswerten Neuigkeiten.
Schleier aus Schnee? Ja, läuft. Denke binnen der kommenden Woche, mutmaßlich Donnerstag, geht das erste Viertel endlich an die zweite Testleserin. Und dann, je nach Einnahme durch die RPC, dicht oder weniger dicht nach dem Wochenende auch bald das zweite Viertel an die erste Testleserin.
Das kennt ihr schon, so als Meldung, aber das liegt daran, dass die Milestones einfach zu weit auseinander liegen, um dauernd halbsinnige Neuigkeiten zu produzieren. Es geht voran.

Bei Geschichten aus Condra hakt es derzeit an der Berufsauslastung derer, die die beiden noch fehlenden Geschichten schreiben werden. Aber morgen haben wir auch wieder die Vollversammlung des Condra e.V. und ich werde dort auch ehrlich darauf pochen, dass wir die ISBN dieses Jahr dann auch nutzen werden.
Ist was ärgerlich, aber hey, es geht voran. Auch hier. Und wenn dann alles andere schon lektoriert und gesetzt ist, wenn die letzten Texte kommen, wird das auch alles sehr flott gehen, denke ich.
Fantasy-Literatur gehört für mich zum Sommer-Urlaub. Ich tue, was ich kann, um das möglich zu machen.

Aus dem Rollenspiel-Umfeld

Anke, ich erwähnte sie ja eben schon, hat mich vor einer Weile mit noch einem Projekt überrascht und fragte mich, ob ich für sie ein paar Märchen layouten könnte. Von ihr, aber fürs LARP. Ich sagte zu, aber fragte, ob ich nicht, wenn ich das eh zwischen hätte, gleich ein „richtiges“ Buch draus machen sollte. Was sie gut fand.
Derzeit warte ich begierig auf die drei Exemplare des Buches Märchen aus der Herzmarck (ja, mit ck). Bilder und Details zu dem Buch und seiner Ausstattung gibt es erst, wenn der, an den es gehen soll, es mit eigenen Augen gesehen hat.
Aber ich vermute (und hoffe), dass es ein echt schöner Titel geworden ist.

Ich werde vermutlich heute noch mal ein neues Cover-Foto für Das Buch Hylträa aufnehmen; gleiches Motiv, aber etwas schnittiger. Ansonsten sind hier wieder weitere Texte eingetrudelt und es fehlen nur noch zwei (von echt vielen, wenn auch natürlich teils kurzen Beiträgen), bevor das Buch erst ins Layout und dann in den Druck kann. Cool!
Bilder aus Condra 2 und der zweite Trötensammler sind geistig auf Kurs, aber da tut sich ja momentan nicht viel.

Mystics of Mana bei der DORP … ja … allgemein zum Thema DORP kommt bald noch eine Meldung. Spätestens im Rahmen der RPC, die dann aber auch MoM betrifft. Sehr ihr dann, will nicht vorgreifen.

Lektorate, RPC und der ganze Rest

Und ansonsten?
In Sachen Lektoraten war der April recht ruhig, dafür wird der Mai echt gehäuft, wie es scheint. Das freut mich natürlich sehr. Gleichermaßen sollte in der kommenden Woche der Satz für Haldemans Herr der Zeit für den Mantikore-Verlag fertig werden sowie, mit etwas Wohlwollen, auch das zweite Projekt, was ich da derzeit in der Pipeline habe. Wie immer gilt: Verkündet wird, wenn es fertig ist und schon irgendwo an offizieller Stelle bekannt gegeben wurde.

Ich werde auf der RPC sein – ich schrieb zuletzt hier über die Zeiten und zuvor dort über die Inhalte meiner Vorträge. Was hingegen etwas ärgerlich ist, ist, dass noch immer wilde Unklarheit herrscht, ob und wenn, wo unser Stand mit der DORP sein mag. Ich würde das ja gerne sagen, aber im Programmheft stehen wir nicht.
Sowie ich da was nachtragen kann, werde ich das aber tun.
Sollten wir keinen Stand haben, werde ich möglicherweise nur an dem Sonntag auf der Messe sein – falls das der Fall ist, sage ich das hier aber auch noch mal durch.

So, mehr hab ich nicht. Ist aber denke ich auch echt mal genug, oder?
Blog-Themen liegen halt immer noch viele hier im Plan, mal schauen wie ich weitermache. Erst mal wisch ich jetzt noch mal über die Objektive und fahre dann Bilder aus Condra machen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas

4 Kommentare zu “Nur noch mal schnell die Schärfe ziehen und … (Zwischenstände)

  1. Die Condra Bilder sehen immer sehr spektakulär aus…irgendwann, wenn ich mal sehr viel Geld und/oder du mal sehr viel Zeit hast, um ein geeignetes Setting zu organisieren, lasse ich dich mal meinen gesammelten Kostümfundus fotografieren!;-)

    Ärgert mich schon seit ich kein Theater mehr spiele, dass man soviele hübsche Sachen nur in Kisten verstauben lässt…

    • Vielen Dank für das Lob :)
      Ab Sonntag kommen die Fotos vom zweiten Tag dieses Jahr bei deviantArt, die sind glaube ich sogar noch einen Zacken schöner geworden als der erste Satz 2012.

      Und ja, die Zeit ist halt immer der entscheidende Faktor – aber klar, falls sich mal die Chance bietet, können wir gerne mal einen Gewandungstag einlegen, oder so.

      Nebenbei – ich hab neulich mal gezählt und noch habe ich mehr Kleiderbügel mit normalen Klamotten als solche mit LARP-Sachen. Aber langsam wird es echt, echt eng. Derzeit schneidert mit Lina noch einen Walkloden-Mantel … danach liegt die „Zivilkleidung“ glaube ich nur noch zwei Bügel vorne ;)

      Viele Grüße,
      Thomas

      • *g* Ohjeh an Bügeln möchte ich das fast nicht festmachen…aber lass es mich so formulieren: beim Umzug stand es 2grosse Reisetaschen + 1kleiner Rucksack für meine normalen Klamotten und 4große IKEA Stapelkisten für die Kostüme…ich glaube das ist eindeutig!;)

        Aber beim LARP solltest du ja auch regelmäßig Bedarf haben die Sachen auch zu brauchen, oder?:)

        VLG Ela

      • Teils teils, was den Bedarf betrifft.
        Einige Sachen, so die Klamotten meiner beiden Haupt-Charaktere, klar, die kommen oft zum Einsatz; alleine zumindest je eine davon je Monat zur Condra-Taverne.
        Aber da hängen halt auch ein paar speziellere Sachen. Mein Doublet etwa, das kommt nur für Tanzbälle zum Vorschein und da nicht mal für alle ;)

        Und was halt noch dazu kommt, ohne dass ich das bisher erwähnt hatte, sind relativ große Mengen an „Zubehör“. Der große, schwere Lederkoffer mit Paraphernalien sowie mein Gehstock für den Magier, die kleinere Ledertasche mit den religiösen Utensilien für den Priester, der Beutel mit Exemplaren des Schaffens meines Schundromanautors, Stiefel, die LARP-Waffen, ein Wandhaken voller diverser Anhänger für diesen, jenen oder solchen Anlass und Charakter … da kommt schon auch allerlei zusammen ;)

        Viele Grüße,
        Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: