Blogjubiläum Komma Verspätetes

Hallo zusammen!

Eigentlich ist das schon wieder quasi verjährt, aber ich wollte doch zumindest noch kurz wertschätzend erwähnen, dass diese hehre Seite hier vorgestern Jubiläum feierte und seit nunmal zwölf (12!) Jahren zugänglich ist.
Erstellt hatte ich sie schon drei Monate vorher, aber im 07.09. ging es entsprechend los.

Und keine Sorge, das wird jetzt kein nostalgisch verklärter Rückblick auf (diesen hier eingerechnet) 1.250 Blogartikel oder dergleichen, aber ich fand es doch zumindest erwähnenswert.
Es ist auf jeden Fall heute ein sehr anderes Internet als damals. 2008, das war die Zeit von Foren und ICQ, vor Social Media, Fake News und all dem, über das ich hier ja immer häufiger schimpfe. Vielleicht werde ich wirklich langsam einfach alt …

… aber egal wie, es freut mich auf jeden Fall, dass diese Seite hier noch immer existiert. Zwar sind die Zeiten nahezu täglicher Beiträge gar nicht so koinzident genauso vorbei wie meine seligen Studententage, aber ich glaube zumindest, durchaus noch Dinge zu sagen zu haben, die sich zu sagen lohnen. Ich hoffe, dass das, was ich an Quantität eingebüßt habe, durch einen Anstieg an inhaltlicher Qualität ausgeglichen wird.

Wie viel Zeit in diesen zwölf Jahren steckt, macht allerdings denke ich nichts so deutlich wie eine Grafik, die ich anno 2018 hier mal gebastelt hatte:

Die ist immer noch aktuell; wenngleich auch vor allem, weil das letzte, neue Seitenbanner oben im Endeffekt das gleiche Foto wie 2018 war, nur farbig. Na mal sehen, vielleicht sollte ich das dieser Tage auch irgendwann einfach mal wieder aktualisieren.

Ich möchte euch auf jeden Fall danken, wenn ihr hier mitlest. Wenn ihr Leser erster Stunde seid natürlich besonders, aber generell – wenn ihr in irgendeiner Form Interesse an meinen Gedanken und meinem Tun und Treiben habt, dann: Danke!

Auf mindestens zwölf weitere Jahre!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: