Hallo zusammen!
Wenn ich die letzten Tage hier was stiller war, dann unter anderem, weil ich endlich ein Video auf den Weg bringen wollte, das ich schon seit Ostern im Sinn hatte.
Insofern, erst mal ohne große Worte:
Mein Arbeitstitel für das Video war „der Lebenszeichen-Trailer“ und so war es auch gedacht – ein Lebenszeichen, dass auch meine sowie unsere Video-Projekte noch leben.
Um sie hier kurz noch mal in der Reihenfolge des Trailers durchzugehen, damit ihr wisst, was ihr da seht und wie der genaue Stand gerade bei jenen ist, die noch kein Datum haben:
Dagonett ist mein zweiter Condra-Kurzfilm nach Actuarium. Wir haben ihn letzten Sommer gedreht und seither hing er in der Postproduktion bei mir, vor allem wegen einer Szene. Wie sein Vorgänger fußt er auf unserem LARP-Setting, ist aber im Grunde ein für sich stehender Fantasy-Kurzfilm. Der Film erscheint im Juni.
Easy Props ist recht klar die nun dritte Staffel unserer Requisiten- und Film-Bastel-Videoreihe und ist auch schon letzten Herbst gedreht worden – mit einer Ausnahme, die ich dieser Tage noch angehen muss. Die Staffel beginnt im Juli und wird dann mindesten für den Rest des Jahres monatlich erscheinen.
Tanzen an der Algarve 2 ist letzten Herbst gefilmt worden und wartet noch auf ordentlichen Schnitt. Es ist ein Trainings-Videomedley zu einem Tanzworkshop vergangenes Jahr in Portugal und ist, steckt im Namen, quasi das Sequel zum entsprechenden Medley zum vorigen Workshop.
Der Tanzball 2019 ist das alljährliche Video zu dem Tanzball, den wir mit Saltatio im November in Düren ausrichten. Ob es ein oder zwei Videos werden – der Ball war 2019 zweitägig – weiß ich noch nicht final, aber da kommt auf jeden Fall noch was. Dass das alles noch immer nicht durch ist, liegt aber auch daran, dass wir rund um Corona einfach andere Prioritäten im Verein hatten. Aber bald. Oh, und das ist natürlich etwas gecheated, weil die Tanzball-Videos im Kanal von Saltatio erscheinen. Egal.
Das Video mit dem freakigen Symbol ist Elements – Part 2, der nächste Abschnitt eines ziemlich umfangreichen Tanzvideo-Projektes inspiriert von den klassischen vier Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Teil 1 ist bereits online, Teil 2 fehlt allerdings noch sein viertes Element. Dies ist damit das erste Video in der Liste, was derzeit direkt von den Corona-bedingten Einschränkungen betroffen ist.
Kiss of Fire hab ich hier noch nie namentlich erwähnt, glaube ich. Auch das ist ein Tanzvideo, aber kein Medley, sondern eine inszenierte Choreographie auf Hugh Lauries wundervolle Coverversion des gleichnamigen Songs von Lester Allen, Robert Hill und Ángel Villoldo. Gedreht … ach, 2018 glaube ich, im Rahmen des Tanzfilm-Projektes des Ballett-Ateliers in Stollberg, möchten Choreographin Anke und ich diese Choreo quasi als „Single“ auskoppeln.
Und dann bleibt noch Morold und die Karte von Carthagena. Der von Ralf und mir ersonnene Film steckt ja noch mitten in der Produktion und ist der zweite Titel der Übersicht, der massiv von Corona betroffen ist. Zwei Drehtage brauchen wir noch, doch das setzt voraus, dass wir das a) dürfen und uns b) sicher fühlen, es auch umzusetzen. Daher sind hier auch keinerlei Prognosen denkbar, aber ich hoffe, dass wir uns im Spätsommer hier noch drum kümmern können.
Und das ist die Übersicht zum Trailer.
Es gibt mehr Projekte, manche irgendwo in Produktion, manche auch nur fromme Wünsche. Eigentlich wäre es jetzt auch wieder die Zeit für den Dreh zum jährlichen DORPShop-Video, aber Corona. Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch einen dritten Condra-Kurzfilm namens Laudate inszenieren, aber Corona.
Werden wir alles abwarten müssen. (Und ihr wisst: Das ist keine Kritik an den Maßnahmen, es ist nur Ausdruck der damit verbundenen Unwägbarkeit von mehr oder weniger allem.)
Darum ist der Trailer, was der Arbeitstitel halt suggerierte – ein Lebenszeichen. Aber für alles außer Dagonett und Easy Props gilt ganz klar: when it’s done.
Viele Grüße,
Thomas