Noch mehr Allerlei: Rollenspiel-Dinge, ein bisschen Ballett und mehr Verdorbene Asche

Hallo zusammen!

Dieses Wochenende tobt die CCXP in Köln – die Nachfolge-Veranstaltung zur RPC hat ja im Vorfeld allerhand Kritik einstecken müssen, von der Kommunikation bis zur Preisgestaltung, aber auch fundamental hinsichtlich der Frage, ob wir wirklich noch eine Comic Con gebraucht hätten. Und wenn man den ersten Stimmen glauben mag, war viel der Kritik wohl nicht aus der Luft gegriffen.
Nichtsdestotrotz ist auch die DORP dort wieder mit einem Stand vertreten.
Nichtsdestotrotz bin ich nicht da.

Der Reihe nach. „Wir“ (mit der DORP, aber auch mit Ulisses) sind in Köln vor Ort und anzutreffen. DORP-seitig ist der Tom schon seit Donnerstag vor Ort, am Wochenende jetzt auch unterstützt von Markus, Janine und Matthias. (Danke auch an Angela, die uns gestern ausgeholfen hat). Der Scorp ist auch da, aber wie gewohnt bei Ulisses zu finden.
Schaut also vorbei, sagt hallo, nehmt euch einen Keks, lasst vielleicht was Geld da – und habt eine gute Zeit.

Okay. So ka. Warum bin ich nun nicht da?
Dieses Wochenende – dem Schicksal 2019 weiter folgend, dass immer mindestens zwei für mich relevante und/oder interessante Events gleichzeitig steigen – findet in Stolberg auch die Aufführung von Elfenstaub statt. Das Bühnenstück des Ballett-Ateliers für dieses Jahr führt Samstag und Sonntag auf und ich weiß zwar akut nicht, ob es noch Karten an der Abendkasse gibt, ich denke aber wenn, dann wird sich das durchaus lohnen.
Ich jedenfalls bin dort, primär als Bühnenfotograf wie immer, aber wenn ihr auch da seid, fühlt euch eingeladen den langhaarigen Typen mit dem Fotoapparat linkerhand des Publikums ruhig anzusprechen.

Aber nochmal zurück zu DORP-Dingen. Der GetShirts Summer Sale ist zwar mittlerweile durch, unsere zeitgleich veröffentlichten, neuen Motive im DORPSHOP sind aber weiterhin am Start. Schaut also, wenn ihr wollt, doch mal dort vorbei – vielleicht spricht euch davon ja was an?

Ebenfalls unter DORP-Dinge fällt der Deutsche Rollenspielpreis, den wir ja in der Unter-Kategorie Onlineformate / Audio eingeheimst haben (wenngleich die Trophäe natürlich an die RocketBeans als Online-Gesamtsieger ging). Seit meinen letzten Beiträgen hier zu dem Thema sind mir allerdings zudem zwei Jury-O-Töne zugeflogen, die ich euch an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten möchte. (Die zitiere ich denke ich auch noch im kommenden DORPCast, aber wo ich eh schon so durch die Themen springe …)

Der DORPCast gehört zu den ältesten und umfangreichsten Deutschen Rollenspielpodcasts. Der Rollenspieler mit dem trockensten Humor Michael Mingers und schnellste Podcastsprecher Thomas Michalski lassen Ihre Zuhörer im DORPCast an einer lockeren, sehr anregenden, eloquenten und fast privaten Unterhaltung von zwei Freunden teilhaben, die verschiedenste Themen über Rollenspiele aus zwei zuweilen recht unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Dabei präsentieren sie sich mit ihren markanten Persönlichkeiten stets authentisch, unverblühmt und nicht nur als als waschechte Fans, sondern geben auch interessante Einblicke in die Verlagswelt. Jedem der Themen sind Newsmeldungen und eine obligatorische Medienschau vorangestellt, die immer wieder unerwartet attraktive Verweise enthält. In den Diskussionen wie zum Thema Die Vor- und Nachteile von Vor- und Nachteilen, das exemplarisch für ihr Gesamtwerk steht, zeigen sie ihr breites Wissen über Rollenspiele und beweisen eine sehr profunde Kenntnis von Spielmechanismen.

Und:

Der DORPCast ist ein Urgestein unter den Rollenspiel-Podcasts, und ich höre ihn immer noch und immer wieder sehr gerne. Michael und Thomas sind einfach sympathisch, bringen stark ihre Persönlichkeit in den Cast mit ein, und wählen immer wieder interessante Themen, die sie auf lockere Art besprechen. Auch ihre Medienschau und Themen vor den Themen sind sehr interessant. Super Podcast, super sympathische Jungs!

Danke, liebe Jury! Das kann man sich doch gefallen lassen!

Apropos Stimmen – ein weiterer Fall von Verdorbene-Asche-Feedback ist mir auch noch zugeflogen und soll natürlich zitiert sein:

Wenn auch ihr noch dazugehören wollt – das Buch ist nach wie vor überall dort zu haben, wo man Bücher kaufen kann. Und wenn ihr zuschlagt – lasst mich auf jeden Fall wissen, wie es euch gefallen hat!

Zuletzt, wenn euch weder der DORPShop noch Verdorbene Asche reizen, ihr aber noch Geld in den Wirtschaftskreislauf zurückspeisen wollt, dann gibt es da noch immer das aktuelle Crowdfunding zur Welt der Dunkelheit bei Ulisses. Das läuft noch bis zur Wochenmitte und ist weiterhin hier zu finden.
Wer mehr zu den Hintergründen erfahren möchte, der kann außerdem hier mal zum Ulisses-YouTube-Kanal wechseln und sich dort gleich einen ganzen Wurf Videos anschauen, in denen meine Kollegin Jasmin und ich nach und nach alle neuen Produkte einzeln vorstellen. Cool? Cool!

Also denn, soweit all das von mir. Ich wünsche euch ein tolles Wochenende, sei es auf der CCXP, bei Elfenstaub oder einfach nur in dem sonnigen Sommerwetter. Lasst’s euch gut gehen – und bis nächste Woche hier, Easy Props steht schon wieder in den Startlöchern!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: