Xoro so schön wie nie zuvor

Hallo zusammen!

Morgen steigt die Cast-und-Crew-interne Premiere von Hilde und die Glocke der Amazonen, kommenden Sonntag wird er dann für die Allgemeinheit verfügbar, aber auch für jene, die demnach noch die Woche warten müssen, habe ich ein Eifelarea-bezogenes Schmankerl am Start: Xoro.

Es ist ja kaum zu glauben, aber es gab bisher keine so richtig vernünftige Fassung des Films online. Auf der Eifelarea-Seite gab es eine MP4, aber in einer Qualität, wie man sie vielleicht vor sieben Jahren noch vertreten konnte. Und auf YouTube gibt es zwar eine Fassung, die Ralf liebevoll auf vier Videos aufgeteilt hat – damals, als YouTube noch nach zehn Minuten einen Schlussstrich zog, die Älteren unter euch werden sich erinnern –, aber das ist auch nicht das Original.
Mit dem Nahen unseres Amazonenfilms kann das jedoch kein Zustand mehr sein.

Ich habe daher die alten Festplatten mal durchwühlt und, mit ein wenig Hingabe, tatsächlich die DV-Exportdatei des Films gefunden. Das ist der hochwertigste Export des Films, den wir haben – DV ist zwar nicht verlustfrei, aber allemal besser als über ein Jahrzehnt alte MP2s und MP4s – und war z.B. auch die technische Grundlage für die DVD-Edition damals.
Und auf Basis dieser Datei habe ich dann einen neuen YouTube-Upload angelegt und kann daher nun mit Freude sagen – Bühne frei für Xoro: the Eifelarean, das Projekt mit dem alles begann:

Das dürfte tatsächlich die sauberste Fassung sein, die es von dem Film gibt, sogar erstmals nativ in 16:9 – die bisherigen Fassungen waren halt effektiv 4:3-Videos mit Balken.
Nun muss man natürlich sagen, zaubern kann ich auch nicht. Der Film ist damals in 4:3-PAL-DV gedreht worden, war nie anamorph und wird’s auch nicht mehr werden, ist teilweise aus mangelndem Wissen bei der Postproduktion auch gar nicht mal gut behandelt worden und kämpft zudem damit, dass er mit drei verschiedenen Kameras von höchst variabler Qualität gefilmt wurde. Wer weiß, wenn 202x Xoro 2 fertig ist und wir eine [zeitgemäßer Datenträger]-Edition des Films machen, vielleicht schauen wir dann mal, ob man das Remaster-Spiel weiterspielen kann.
Bis dahin aber wird dies wohl so nah an „Xoro Prime“ sein, wie wir herankommen werden.

Auf jeden Fall aber: Viel Spaß mit dem Film!

Kommende Woche dann also Hilde.
Viele, viele Jahre stecken in diesem Film. Wir haben viel gelernt, denke ich, aber nun bin ich einfach nur vorfreudig darauf, den Film morgen den ersten Leuten zu zeigen, die nicht ohnehin von Anfang an im Postpro-Prozess involviert waren.
Es gibt viel, was wir nicht können.
Aber Projekte, auch wenn sie sehr lange dauern, letztlich doch ins Ziel bringen, das können wir!

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: