Von Werwolf und Schicksal: Noch mehr Medien

Hallo zusammen!

Ich war vorige Woche im Taunus bei meinem Arbeitgeber Ulisses und habe dort, live und vor laufender Kamera, Werwolf: die Apokalypse gespielt. Das Storyteller-Rollenspiel, ursprünglich aus dem Hause White Wolf, wird ja gerade bei uns fröhlich übers Crowdfunding finanziert und bot sich daher natürlich für einen Stream an, war aber auch ansonsten ein guter Anlass für mich, nach vielen Jahren das letzte der klassischen drei WoD-Systeme (neben Vampire: die Maskerade und meinem geliebten Magus: die Erleuchtung) endlich mal spielen zu können.
Geleitet hat André Wiesler, den man hier kennen kann, weil ich z.B. seinen Roman Protektor gelayoutet habe, mitgespielt hat unter anderem Mháire Stritter, die man hier kennen kann, weil sie z.B. schon mal im DORPCast zu Gast war, und auch sonst war es einfach eine spaßige Angelegenheit.
Der Stream wurde dabei archiviert, wer also mal reinschauen mag:

Wem das insgesamt zu lang ist, ich glaube die launigste Zwischenepisode liegt irgendwo bei der Zwei-Stunden-Marke.

Übrigens lag die Tour in den Taunus auch sonst auf einem besonderen Termin, denn der Stream fand am 8. 12. statt – ab 7. 12. 2015 habe ich meinen Vertrag in Waldems unterschrieben.
Ein Jahr Ulisses nun also.
Und es ist noch immer awesome, um das mal einfach klar zu sagen.

Aber auch wenn das schon sehr schicksalshaft war (und, hey, ich weiß, wie viel Glück ich insgesamt auf diesem Weg bisher hatte), mit Schicksal meinte ich im Titel noch was anderes, denn ich war ganz überrascht und amüsiert, dass der FATECast in seiner elften Episode sich ein wenig stichelnd, aber ich denke durchaus wohlwollend darüber äußert, dass wir bei uns im DORPCast nun auch erste FATE-Einblicke hatten.
Und weil ich ja immer gerne querverlinke, sei das hier entsprechend auch gerne erwähnt.

Aber nun gut, genug der wirren Worte für heute. Ich schätze, das sollte es nun erst einmal mit den Medienverweisen auch gewesen sein, insofern wird es beim nächsten Mal – vermutlich – wieder was Redaktionelles werden.
Aber wir werden ja sehen.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: