Ein kleiner Rückblick auf die Dracon 7

Hallo zusammen!

Jetzt habe ich an so vielen Orten bereits über die Dracon geschrieben, da wird es Zeit, auch hier noch ein paar Zeilen dazu zu verlieren. Wobei die Hauptgeschichte glaube ich mittlerweile bereits oft berichtet wurde; aber na was soll’s …

Dracon 7-2048Die Dracon 6 war 2009 und im Grund war auch direkt für das Folgejahr die Folgecon geplant. Das scheiterte dann an der Vermietung des Hauses – das sucht seither (und soweit ich weiß bis heute) einen neuen Käufer und steht daher schlicht nicht zur Verfügung – und dann an der Suche nach adäquatem Ersatz. Tatsächlich ist das Poster sogar bereits von 2009 gewesen, angefertigt zur Promotion im Folgejahr und dann vergraben, bis wir es dieses Jahr aus dem Dornröschenschlaf geweckt haben.
Und eines kann ich sicher sagen: Es war das Warten wert!

Dracon 7-2060Mir hat die Dracon 7 rundum Spaß gemacht. Und das sage ich, obwohl ich immer nur stundenweise dort war. Freitags aufgebaut, dann in Aachen bei Saltatio das Training geleitet, dann noch was hin. Samstags hin, auch selbst was gespielt (dazu gleich mehr), abends zurück. Sonntags tiefer in der Eifel familiären Verpflichtungen nachgekommen, zurück nach Rohren vor allem zum Abbau und zur Übergabe und heim nach Aachen. Dafür, dass wir eine Pen&Paper-Convention etwa 30-45 Minuten von daheim veranstaltet haben, habe ich dann am Ende fast 270 km Strecke zurückgelegt.
Eines sei sicher: Das muss ich zu einer eventuellen Dracon 8 optimieren!

Dracon 7-2018Aber aus zwei Gründen war ich dennoch durchweg sehr angetan: Die Stimmung war unglaublich entspannt und positiv; und es wurde quasi durchgehend gespielt. Da saßen große Rollenspiele wie „Shadowrun“ oder „DSA“ neben unseren Heimmarken wie Die 1W6 Freunde oder Schrecken aus der Tiefe, ich denke, da ist jeder auf seine Kosten gekommen. Was man auch daran merkte, dass eigentlich nie Leute unbeteiligt am Rand saßen, wenn sie nicht gerade mal „einfach was gammeln“ wollten – wer spielen wollte, konnte auch. Und eigentlich wollte jeder.
Dass das so funktionierte, lag natürlich an unermüdlichen Küchenhelfern, sowie auch daran, dass viele Leute immer mal, hier und da, wo es Not tat, mit angepackt haben. Zumindest in meiner Welt ist die Dracon auch nichts, was hierarchisch aufgebaut ist; es ist einfach eine Gelegenheit, die wir allen Interessierten eröffnen, für zwei bis drei Tage ein wenig Alltagsflucht zu betreiben und miteinander zu spielen. Das hat dieses Jahr absolut vorbildlich funktioniert.

Dracon 7-2137

Meine 1W6 Freunde-Runde im Einsatz

Ich persönlich habe Die 1W6 Freunde geleitet; genauer gesagt Die 1W6 Freunde und die Diebe am Gymnasium, was das zweite Abenteuer der Neuauflage des Grundbuchs sein wird, neben dem bereits jetzt enthaltenen Das Geheimnis des Wolpertingers von Matthias Schaffrath. Es war mir wichtig, das Szenario auch mindestens einmal abseits der üblichen Mitspieler zu testen, bevor ich es für das Buch niederschreibe, der Test jedoch war ein Erfolg und damit kann dann auch der letzte Brocken Arbeit vor Erscheinen der Neuauflage angegangen werden!

Dracon 7-2074Das Video zur Con hatte ich dieser Tage ja schon hier verlinkt. Seit Donnerstag ist auf der offiziellen Seite auch noch eine Galerie ins Netz gegangen, aus der auch die nebenstehenden Bilder stammen. Dann seht ihr auch gleich das wie ich finde ganz hübsche, neue Banner, was ich vorerst über die Seite gedübelt habe.
Hier folgt morgen ein kurzer Hinweis in (Blog-)eigener Sache (keine Sorge, nichts Schlimmes, im Gegenteil!), bevor dann Sonntag noch ein Poster ansteht und wir dann Montag, Dienstag, so irgendwie endlich die schon lange versprochene kommentierte, ursprünglich einem Stöckchen auf Facebook entsprungene „Zehn Bücher, die mein Leben beeinflusst haben“-Liste erreichen.

Viele Grüße,
Thomas

2 Kommentare zu “Ein kleiner Rückblick auf die Dracon 7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: