Meine Artikel in Cthulhus Ruf 5

Hallo zusammen!

Gestern erst zu später Stunde kehrte ich vom LARP heim, glücklich, zufrieden aber auch völlig ausgelaugt von unserem Condra 11, der ersten vollen Zahl in der Nummerierung unserer Con-Hauptlinie seit mehr als einem halben Jahrzehnt – und wenngleich ich bereits in Windeseile von Gérard Fotos geschickt bekam und den Beitrag dazu auch schon begonnen habe, so forderte doch die Müdigkeit ihren Tribut.

Cthulhus Ruf – Ausgabe 5

Cthulhus Ruf – Ausgabe 5

Mal schauen, ich hoffe, dass ich trotz vieler Arbeit in dieser Woche dazu kommen werde – aber zugleich kam mir eben etwas unter, was hier genauso Erwähnung verdient: Die Ewig Fleißigen von Cthulhus Ruf haben eine Übersicht des Inhalts der fünften Ausgabe des Magazins ins Netz gestellt. Das Cover thront hier nebenstehend, die volle Übersicht gibt es hier, aber ich dachte mir, ich bin mal so frei und zitiere die Beschreibung der gleich drei Beiträge aus meiner Feder, die dankenswerterweise in dem Magazin enthalten sein werden:

Tränen einer verlogenen Wahrheit (Szenario, USA, Noir)
Hollywood – hinter der glänzenden Fassade der Traumfabrik erstreckt sich ein unendliches Labyrinth gescheiterter Hoffnungen. Als eines Abends eine schöne Unbekannte in der Detektei auftaucht, geraten die Ermittler geradewegs in das verworrenes Netz von Lügen und Geheimnissen, das über diese schöne Scheinwelt gespannt wurde. Schon bald sind Freund und Feind kaum noch voneinander zu unterscheiden.

Dunkle Schatten vor laufender Kamera
Die Welt des Film Noir ist geradezu wie geschaffen für eine Cthulhu-Runde. Zwischen mächtigen Filmstudios, eitlen Stars und den Heerscharen von unterbezahlten Bühnenarbeitern entsteht ein ganz eigenes Setting voller flüchtigem Ruhm, dem großen Geld und gnadenloser Konkurrenz, das in diesem Hintergrund-Artikel für Cthulhu Noir vorgestellt wird.

Sowie:

Wenn jemand eine Reise tut …
Thomas Michalski plaudert aus dem Archiv eines Spielleiters über das Thema Reisen im Rollenspiel und erklärt, wie der Weg zum Ziel wird.

Das ist viel Material auf einmal, aber es ist auch über eine durchaus nennenswerte Zeit hinweg entstanden; dafür gab’s im letzten Heft ja auch nichts von mir. Ich bin bereits sehr gespannt, wie es alles ankommen wird – ich hoffe gut, versteht sich – und blicke schon mit Freude meinem Exemplar entgegen.
Erscheinungstag ist der 10. 5., also wie gehabt die RPC; alles weitere findet sich, wie gesagt, auf der offizielle Seite zum Nachlesen.

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: