Hallo zusammen!
Der Monat aus der Hölle ist vorüber. Der Auftrag des Schreckens, der mich die letzten zwei Wochen mehr oder weniger alle Freizeit gekostet hat, die ich freiräumen konnte, ist beim Verlag (und nee, ich sag nicht, was es war, alleine schon, weil es ein cooles Produkt ist, nur in der Umsetzung enervierend war, aber auch ohnehin aus Anstand und Berufs-Ethos), das in meinen Augen echt coole Condra 11 ist vollendet, kurzum: Langsam kehrt Ruhe ein.

Die DORP
Fast.
Kommendes Wochenende ist die RPC in Köln (Infos wie gehabt auf der offiziellen Webseite) und wie gehabt wird man mich dort treffen können. Wer mich treffen mag, um über egal was zu plaudern, meine Bücher, meiner Fotos, die Wiederkehr der 1W6 Freunde, DORPCast und DORP, Hilde und Eifelarea, meine Gedanken zum Thema LARP und weiß der Geier was, der findet mich am DORP-Stand vor.
Unsere Standnummer ist die B-032a und ihr findet uns in Halle 05.2 – und wie immer würde ich mich sehr freuen, euch dort zu sehen!
Wenn alles klappt, bringe ich auch eine Kiste Hilde-Poster mit und drücke die an Interessierte gegen eine kleine Schutzgebühr ab.
Und was das im Titel versprochene allgemeine Update angeht:
Wie gesagt, der Höllenauftrag ist durch, hier pegelt sich alles wieder auf Alltag ein. Was bedeutet, dass hoffentlich auch die Zeit des Darbens hier im Blog ein Ende findet. Der April hatte fünf Beiträge – das ist ja schon regelrecht erschütternd wenig.
Okay, was bringt die akute Zukunft?
Morgen gibt es hier ein Stöckchen – erinnert sich noch jemand an meinen Rant darüber, dass die deutsche Wikipedia die Begriffserklärung heruntergenommen hat vor fast genau vier Jahren? Na ja, ist noch immer nicht drin –, gefolgt von (diesmal durchaus inhaltsreichen) Zwischenständen, einem Rückblick auf das vergangene LARP … und dann mehr. Vielleicht auch von ein, zwei tagesaktuelleren Sachen gestreckt.
Es ist viel liegen geblieben im April. Schauen wir mal, dass wir hier was aufgeholt kriegen, was?
Viele Grüße,
Thomas