Hallo zusammen!

Unser Logo in den letztes Jahr beschlossenen Vereinsfarben rot und blau
Unser Saltatio – Historisches Tanzen Aachen e.V. hat seine ersten Neuwahlen gemeistert. Es hat zwar mit der Mehrheit der Beiträge hier nur am Rande zu tun, aber ich denke nicht zuletzt im Kontext des geplante Tanzbuches ist es eine Erwähnung wert; außerdem erfüllt es das grobe Kriterium des „Alles was mit mir zu tun hat“, denke ich.
Die ersten Neuwahlen also … und um direkt positiv zu beginnen: Ich wurde einstimmig in meinem Amt als Schriftführer bestätigt, genauso wie Anke als Sportwartin einstimmig wiedergewählt wurde. Man kann also denke ich durchaus sagen, dass alles, was derzeit in unsere Zuständigkeit fällt, Verwaltung wie Training, den Leuten gefällt.
(Meine komplette Mitteilung dazu gibt es übrigens auf der Saltatio-Webseite zu lesen.)

Unser Verein beim „Ehrenwert –Tag des Ehrenamtes 2013“ in Aachen
Tatsächlich ist es aber sogar noch auf viel größerer Ebene bemerkenswert gewesen. Irgendwo im Laufe des Abends sprach ich davon, dass wir somit das zweite Kapitel der Vereinsgeschichte aufschlagen – und ja, genau das tun wir.
Eigentlich wollten wir ja 2010 nur tanzen. Wir wollten einfach nur einen Raum haben, in dem wir üben konnten und wollten dann, als man uns sagte, dass in Aachen zur Berücksichtigung an der Hallenvergabe nur ordentliche eingetragene Vereine mit den richtigen Dachverbänden berechtigt seien, doch einfach nur den Papierkram stemmen, um eben Tanzen zu könne.
Heute steuern wir auf das 60. Vereinsmitglied zu, wir sind Veranstalter von in der Regel mehreren Bällen pro Jahr, wir haben Auftritte und halten tatsächlich mit den allerwenigsten Ausnahmen ein wöchentliches Training ab. Dafür, dass wir doch nur einen Raum wollten, ist das eine ganze Menge. Der Grund ist einfach: Wir sind auch mittlerweile an einem ganz anderen Punkt, was unsere Ziele betrifft.
Unser Saltatio hat sich von einer kleinen Idee zu einem ambitionierten Projekt gemausert, das auf vielen Schultern ruht, das mit Herzblut betrieben wird und das, so hoffe ich stark, weiterhin gut wachsen wird.

Das Trainergespann, also Anke und ich, sichtlich schon etwas geschafft, im Rahmen unseres Frühlingsballs 2013
Für fünf Jahre sind wir gewählt. Das heißt, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert, mindestens fünf Jahre, in denen ich dem Verein in Verwaltungsfragen dienen kann, aber auch mindestens weitere fünf Jahre, in denen ich den Leuten das Tanzen beibringen kann. Etwas, was mir sehr schnell sehr stark ans Herz gewachsen ist seit der Gründung im April 2010.
Wir haben nun die ersten Jahre, gewissermaßen den Prolog, hinter uns gelassen. Schauen wir doch mal, was die nächsten Jahre an großen Schritten für uns bereithalten.
Ich freu mich drauf.
Viele Grüße,
Thomas