Actor’s Nausea – das vorletzte Poster

Hallo zusammen!

Es gibt ja eigentlich eine Menge Themen, zu denen ich derzeit was schreiben könnte. So ist heute wieder einmal Karfreitag, aber zum Thema Tanzverbot ist an dieser Stelle glaube ich schon nahezu alles gesagt, was man sagen könnte; na ja, außer vielleicht, dass ich jüngst im Radio hörte, dass in Mexiko Tanz ein zentraler Bestandteil des Osterfestes ist, und dass zumindest im Bundesland Bremen ein Ende des Tanzverbotes in Sicht ist.
Oder da wäre die Verkehrsreform, die am 1. April in Kraft tritt und aus rein sprachwissenschaftlicher Perspektive ein paar wilde Kapriolen schlägt, indem sie etwa in fehlgeleitetem Gleichstellungstümeln aus Fußgängern „zu Fuß Gehende“ macht, Polizeibeamte hingegen bei ihrer Benennung belässt …

Aber Ersteres ist wie gesagt abgedeckt und Letzteres würde mehr Recherche erfordern, als ich gerade zeitlich untergebracht bekomme, weshalb ich es bei etwas „Themen-Dropping“ [sic] und einem viel angenehmeren Anlass belasse:

Mittlerweile sind drei der vier Poster für Actor’s Nauseas Robin Hood enthüllt worden. Zwei davon hatten wir neulich schon, das dritte Motiv sieht wie folgt aus:

Lyttle

Wie auch damals schon geschrieben, hatte ich von der Gruppe eine recht explizite Vorlage genannt bekommen, die auch diesmal nicht verschwiegen sein soll, denn Ehre wem Ehre gebührt.

Zusammenhängend mit den Postern hab ich ggf. demnächst noch eine coole Verlautbarung zu machen, aber das erst, wenn’s definitiv ist. Vielleicht ja dann zusammen mit dem letzten Beitrag, Motiv Nummero vier.
Wer alldieweil die Gruppe auch auf der Bühne bestaunen mag, der findet alle Hinweise dazu wie gehabt auf deren Webseite unter actorsnausea.de

Und wie immer: Die Eintrittskarten, die ihr dann in der Hand halten werdet und das Layout der Programmhefte, die auf den Stühlen liegen, gehen natürlich auch, wie immer, auf meine Kappe.

Warum ich – unter anderem – diese Woche keine Zeit für die o.g. Recherche hatte, dazu dann morgen noch ein paar Worte.

Viele Grüße,
Thomas

3 Kommentare zu “Actor’s Nausea – das vorletzte Poster

  1. Mal eine ganz dumme Frage:
    Warum heißt das Stück eigentlich Robin Hood, aber auf keinem der Poster ist irgendwie Robin Hood drauf?
    Hat das einen künstlerischen Hintersinn, wollt ihr den special-effect-Hauptdarsteller noch nicht verraten, oder war der einfach nicht zu einem Foto zu überreden…??
    Ich hätte gerne die ehrliche Antwort nicht die künstlerisch wertvolle!;-)

    • Na ja, grundsätzlich vorweg: Nicht meine Entscheidung.
      Generell hat Actor’s Nausea ja ein Poster-Konzept-Team und das kam dieses Mal, wie schon mal angerissen, mit einem sehr spezifischen Konzept daher. Während also beispielsweise das ganze Design vom „The Tempest“-Poster letztlich auf meine Kappe geht, ist das hier nicht der Fall gewesen und ich war vor allem Ausführend.

      That being said, ja, es erfüllt einen Sinn und es folgt einer künstlerischen Grundentscheidung, was den Tenor des Stückes angeht. Ich besitze auch durchaus ein analog inszeniertes Foto von David, dem Robin des Stückes, aber der war mehr eine Not-Sicherung, falls bei der Inszenierung hier etwas nicht geklappt hätte.

      Warum die Entscheidung aber letztlich so gefällt wurde, will ich hier jetzt nicht rausposaunen; sagen wir vielmehr so: Es war explizit beabsichtigt, dass sich die Leute genau die Frage stellen, die du mir hier gestellt hast ;)

      Viele Grüße,
      Thomas

  2. Na dann will ich das mal so glauben.;-)
    Die eigentliche Frage, die sich aber jeder stellt, mit dem ich bisher gesprochen habe, ist leider eher: Wie, Tilmann ist nicht Robin Hood?;-)
    Ich habe das bis vorgestern auch angenommen, bis man mich verbessert hat – jetzt muss ich ja sagen „gespoilert“ – aber das soll ja der Idee keinen Abbruch tun!
    VLG Ela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: