Hallo zusammen!
Wer dieses Jahr noch schaurige Literatur für Halloween sucht, dem habe ich ja ganz offenbar viel zu bieten! Neben Creekers ist nun auch grob seit Ende letzter Woche Schock! erschienen.
Schock! ist eine Kurzgeschichtenanthologie von Markus K. Korb, die beim Atlantis-Verlag erschienen ist und die man wohl durchaus als ambitioniertes Projekt bezeichnen kann. Das Buch erscheint im Überformat, vor allem um einen Rahmen zu bietet für zwei Dutzend zur Hälfte farbige Illustrationen von Christian Krank, der auch das nebenstehende, coole Cover angefertigt hat. Das Buch wird also definitiv etwas für die Augen bieten!
Aber es ist nicht nur schön, sondern auch lesenswert, wie ich nach dem Lektorat guten Gewissens sagen kann. Der Verlag beschreibt das Buch wie folgt:
Wenn sich der Geisterkutscher nachts aus dem Sumpf erhebt, Kinder ein namenloses Grauen auf dem eingeschneiten Einsiedlerhof bekämpfen, der Fußballplatzwart von nackten Alien-Frauen bedroht wird und im leerstehenden Hotel merkwürdige Geräusche zu hören sind …
… dann ist es an der Zeit für SCHOCK! – 13 schockierende Storys vom Friedhof der Finsternis.Geschrieben von Markus K. Korb in der Tradition der „Horror“-Comicreihe, illustriert in ebensolcher Manier von Christian Krank und erzählt vom Totengräber, dem „Gravedigger“.
Schaurig, schrecklich, SCHOCK!ierend
Das Buch erscheint Atlantis-typisch in allerlei Varianten, sogar noch in mehr als sonst. Für 14,90 Euro wird man stolzer Besitzer der Paperback-Ausgabe, die es beispielsweise bei dem lokalen Händler des eigenen Vertrauens, oder halt beim Verlag oder bei den üblichen Verdächtigen im Netz. Anders verhält es sich mit dem etwas teureren Hardcover-Exemplar, das für 19,90 Euro in euer Buchregal umzieht, aber seine Reise nur direkt vom Verlag aus antritt.
Freunde digitaler Bücher müssen sich ggf. hingegen noch einen Moment gedulden, kriegen dafür aber sogar mehr Optionen als sonst. Neben schon erhältlichen eBook über Amazon & co. wird es nämlich auch eine PDF-Version geben, die der optischen Opulenz des Buches sicherlich noch mal gerechter wird als das ePub.
Da sage ich dann aber noch mal Bescheid, sowie die verfügbar ist; und natürlich gibt es auch wieder Fotos, sowie ich denn im Besitz von Belegexemplaren bin!
Viele Grüße,
Thomas