Seit gestern online: Der DORPatreon

Hallo zusammen!

DORPatreon FreigestelltDas ist an so vielen Ecken und Enden eine obskure Geschichte: die DORP ist als Webseite seit 1999 online und liefert demnach seit 17 Jahren kostenlosen Content für alle, die das Hobby Pen&Paper irgendwie interessiert. Seit etwas mehr als drei Jahren machen wir den DORPCast, vor etwas mehr als zehn Jahren haben wir das erste Mal ein Buch in winziger Auflage gedruckt. Aber immer, immer war unser Kram kostenlos, wann es ging, oder eben halt kostendeckend, wo Geld fließen musste – beim Druck etwa.
Und dann kamen nicht wir, sondern die Hörer, Leser und Zuschauer und drängten regelrecht darauf, dass sie uns Geld geben wollen.
So ganz hab ich das bis heute nicht geblickt, aber weder wollen wir klagen, noch uns lumpen lassen, und präsentieren daher nun den DORPatreon.

Der Name suggeriert es, der DORPatreon ist eine Patreon-Seite zur DORP und folgt dabei sehr strickt einer Prämisse: Wir wollen gar nichts ändern.
Wir wollen keine Paywall, keinen Exklusivcontent und keine Nutzer erster und zweiter Klasse – natürlich freuen wir uns über das Geld, natürlich könnt ihr fortan auch über die Patreon-Seite mit uns in Kontakt treten, aber es geht explizit darum, euch die Chance zu geben, das, was eh schon existiert, zu fördern. So, wie ihr euch das ja auch gewünscht habt.

Was genau wir mit dem Geld machen werden, wird natürlich von der Resonanz abhängen. Technische Upgrades etwa beim DORPCast (Stichwort „Ein neues Mikro für Scorp“), mehr Geld für Illustrationen kommender Downloads und Bücher, Deckung ohnehin anfallender Server- und Domainkosten, das sind nur einige erste Ideen.
Alles weitere wird sich zeigen müssen.

So oder so, der DORPatreon ist da – und auch für uns ein Abenteuer.
Wir werden sehen, wohin es uns führen wird.
Auf jeden Fall sind wir gespannt!

Viele Grüße,
Thomas

SpendenbuttonPS: Ich kann ja in dem Kontext auch einfach noch mal darauf verweisen, dass auch diese Seite hier ein wenig Hutgeld nicht abgeneigt ist, genauso wie es hier nun auch einen Flattr-Button unter den Beiträgen gibt – aber wie bei der DORP gilt aber auch hier: Alles optional ^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: