Projektbeschreibungen an anderen Orten

Hallo zusammen!

Es war einmal mehr eine anstrengende Woche und einmal mehr blieb darum das eigentliche Bloggen hier ein wenig auf der Strecke, fürchte ich. Es war auch eine coole Woche, sowohl von der Arbeit her als auch an der Hobby-Projekte-Front, dennoch muss ich irgendwann mal wieder dazu kommen, die Seelenworte-To-Do-Liste etwas abzutragen.

Eines unserer Projekte für 2016

Eines unserer Projekte für 2016

Ich war aber dennoch nicht so gänzlich untätig. Auf der DORP erschien ein Werkstattbericht über unsere geplanten Downloads und Bücher für 2016. Das umfasst aus meiner Feder Neues zu Die 1W6 Freunde, genauer gesagt den schon lange angekündigten Band Geister, Gauner und Halunken sowie dessen Nachfolger Allzeit bereit, aber ebenso unter anderem Schrecken aus der Tiefe, Mystics of Mana und mehr. Wenn es euch interessiert, schaut doch mal rein!

xoro-2-webIm Eifelarea-Blog sind derweil „10 Fragen zu Xoro 2“ gestellt und beantwortet worden. Passend zum jährlichen Jubiläum des ersten Teils am 16. Februar – der Tag, an dem wir vor vielen Jahren das Projekt intern angestoßen haben – gibt es einen kleinen Aus- und Überblick über unseren Barbarenfilm und wie es weitergeht.

woelfchenUnd zuletzt noch etwas, was nicht auf einer meiner Seiten liegt: Die Anthologie Flucht in ein sicheres Leben, die unter anderem meine Kurzgeschichte Vater, sie trommeln wieder beinhalten wird, hat den Sprung zu einem Crowdfunding-Projekt gemacht, wie man auf Startnext sehen kann. Das ist etwas, von dem ich auch nicht wusste, dass es kommen würde, sondern kam mir vielmehr über die ebenso lesenswerte Bibliothek von Imre unter. (Übrigens auch ein Projekt aus Aachen.)
Die Anthologie, die entstanden ist, um ein positives Signal für die Flüchtlingshilfe und Solidarität zu setzen, verdient Unterstützung. Wer mehr wissen will, wird unter obigem Link schlauer.

Und soviel für heute.
Ich werde mich übers Wochenende aber bemühen, mal wieder Zeit für etwas „Redaktionelles“ zu finden.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: