Hallo zusammen!
Heute ein kurzer Ausflug in die schnelllebige Mediengeschichte – im Mai 2011, also vor etwas mehr als vier Jahren, waren wir bei Center.TV zu Gast. „Wir“, das heißt in diesem Falle Saltatio – Historisches Tanzen Aachen e.V., aber auch unter anderem ich persönlich. Gemeinsam mit unseren beiden Vorsitzenden Néo und Lina war ich dort, um ein wenig vom historischen Tanzen zu erzählen und von diesem Verein, den wir unsererseits ja gerade erst aus der Taufe gehoben hatten.
Zur Orientierung – das war im Mai 2011. Gegründet haben wir Saltatio im April 2010, unser erstes Training war wenn mich gerade nicht alles täuscht im Oktober 2010 – und das damals auch noch eher in Eile, einfach um ein wenig Praxis vor dem alljährlichen November-Tanzball zu erlangen. Mittlerweile ist das doch ein sehr viel versierterer, informierterer und auch routinierterer Betrieb.
Insofern kann ich es auch nicht zuletzt mir selber nachsehen, dass einiges, was in dem Interview erzählt wurde, rein faktisch nicht haltbar ist – wir waren, wie gesagt, noch ganz frisch dabei. Dennoch war es eigentlich immer schade, dass der Beitrag nicht mehr zugänglich war.
Center.TV Aachen hat zu allem Überfluss 2014 den Betrieb ganz eingestellt, nachdem schon 2012 der lokale Standort geschlossen und das „Öcher“ Programm auf ein Sendefenster des Kölner Mutterhauses reduziert worden war. Zuvor hatten sie ein eigenes Studio im selben Gebäudekomplex gehabt, in dem ich Anfang des Jahrzehnts auch gearbeitet habe, als ich für die Aachener Zeitung schrieb, danach wanderte der Fokus vollends von der Karlsstadt fort. Insofern verschwand auch der Beitrag erst einmal in der Erinnerung der wenigen Leute, von denen ich weiß, dass sie ihn damals sehen konnten.
Bis jetzt. Uns ist ein Sendemitschnitt in die Finger geraten und wir haben nach etwas Überlegen beschlossen, auf fair use zu Pochen und das Segment über und mit uns in unseren Youtube-Kanal zu laden. Schlicht, damit unser erster (und bisher einziger) Fernsehauftritt zumindest erhalten bleibt und nicht irgendwann gänzlich verschollen ist. Ich weiß ja, wie schwer es sein kann, etwas zu jagen, was man irgendwann einmal im Fernsehen gesehen hat und nun gerne besitzen würde.
Das bedeutet aber auch, dass ich ihn euch heute zeigen kann.
Viel Spaß damit!
Viele Grüße,
Thomas