Hallo zusammen!
Anstatt das Buch immer nur wie im vorigen Jahr von Zwischenstand zu Zwischenstand zu winken, dachte ich, es kann nicht schaden, auch mal kurz hier ein wenig ins Details zu gehen, denn das Ende, es ist wirklich absehbar.
Frischen wir die Erinnerung mal auf:
Das Buch versammelt sieben Kurzgeschichten, umrahmt von einer allgemeinen Einleitung, einem Pro- sowie einem Epilog, zwischen seinen Buchdeckeln. Sieben Kurzgeschichten, die wir in unserem fiktiven LARP-Setting Condra angesiedelt haben, die allerdings keine LARP-Geschichten in dem Sinne sind. Es geht uns darum, dieses Setting, das über die letzten 15 Jahre mit so viel Herzblut erschaffen wurde, einmal rein erzählerisch zeigen zu können. Für jene, die nicht LARPen, aber vielleicht unsere Vorstellung von Fantasy mögen. Für jene, die neu zu uns zum LARP stoßen und so vielleicht schon mal ein paar Ideen kriegen, wie Condra so tickt. Und für alle anderen, die Lust auf ein paar phantastische, kurze Erzählungen haben.
Von den sieben Geschichten nebst Beiwerk steht mittlerweile alles bis auf einen Text. Den wollen wir – also Autor Tim Claahsen und ich – Ende des Monats endlich finalisieren. Die bisherigen Beiträge umspannen 195 Seiten, ich gehe also derzeit mal davon aus, dass sich das Buch am Ende irgendwo zwischen 214 und 224 Seiten einpegeln wird. Das hängt jetzt alles an dem genauen Umfang der besagten Geschichte.
Davon ausgehend kann man aber nun natürlich schon mal spekulieren: Die blaue Gans erscheint in jedem Fall als Softcover. Das strukturgeprägte Buch wird farbig eingeschlagen und im Innenteil schwarzweiß auf cremeweißes Papier gedruckt werden. Es gibt ein paar Zierleisten und dergleichen, wenn auch keine richtigen Illustrationen, was es auch optisch sehr ansprengend hält.
Und ich vermute mal, dass der Preis sich bei 12 Euro für das gedruckte Buch und spürbar weniger für die digitale Edition einpendeln wird. Das kann ich aber auch erst zu 100% festsetzen, wenn ich den Umfang des letzten Textes habe.
Und – die Sau hab ich ja auch mittlerweile oft schon hier durchs Blog getrieben – es sind nicht nur Kurzgeschichten. Jede von ihnen steht auf eigenen Beinen, doch wer das ganze Buch von vorne bis hinten liest, kann zudem den Geschicken des titelgebenden Verbrechers, der Blauen Gans, ein Stück weit folgen. Mal mehr, mal weniger nah an der Handlung kreuzt dieser Gauner jede Geschichte und in ihrer Chronologie zeigen die Text damit noch etwas, was völlig zentral ist für das Setting: Irgendwie hängt immer alles zusammen.
Vollständig gesehen sieht diese Chronologie so aus:
Autor | Text |
Tobias Cronert | Flamme und Regen |
Thomas Michalski | Die Bestie von Widdau |
Julia Fink | Bombenstimmung |
Anke Simon | Ein Wolf im Schafspelz |
Susanne Evans | Vergessen |
Néomi Havinga und Anke Simon | Der gerade Weg |
Tim Claahsen und Thomas Michakski | Abschied im Schnee |
Pro- und Epilog sind von mir, die Einleitung zum Buch stammt von Lina Goege.
Und falls alles klappt, wenn nichts Neues mehr schiefgeht, dann ist mit einem Erscheinen des Titels im Februar, spätestens März endlich, endlich zu rechnen.
Ich bleibe gespannt!
Viele Grüße,
Thomas