Hallo zusammen!
Im Oktober ist es also nach Jahren wieder soweit und wir, das heißt der Condra e.V. mit Unterstützung der DORP GbR, veranstalten noch einmal eine Pen&Paper-Con. Die Dracon 7 ist, ha, Sherlock wäre stolz auf die folgende Schlussfolgerung, die siebte Veranstaltung in der Reihe. Wobei Reihe schon ein mutiger Begriff ist, denn rein in seiner Historie hat der Dracon doch manchen Haken geschlagen. Die ersten zwei waren reine Condra-Projekte, lange bevor ich die Bande kannte, die dritte dagegen „deren“ Veranstaltung, auf der „wir“ DORP-Leute zu Gast waren. Dann vermischten sich beide „Lager“ aber ohnehin und somit folgten dann die Dracons 4 bis 6 in gemeinsamer Regie, bis dann schnöde Logistik und Bürokratie, sprich: der Wegfall der Location, eine direkte Fortsetzung verhinderten.
Dann haben wir uns ewig im Kreise gedreht und nun, allen Wirrungen zum Trotz, steht die Dracon 7 Knobelbecher bei Fuß bereit. Die Webseite ist ja nun schon eine Weile unter dracon.condra.de online und bietet auch denke ich ein paar erste Eindrücke, aber wem das nicht reicht, oder wem das zu unpersönlich ist, dem wollte ich sozusagen hier kurz umreißen, warum ich die Dracon für eine tolle Sache halte:
Zunächst: Die Con ist klein.
Ich bin ja mittlerweile vor allem noch auf den größeren Veranstaltungen und dort in der Regel auch entweder für die DORP oder beruflich, oder beides, insofern ist die Aussicht, einfach zum Spielen fernab von „Glanz und Gloria“ zusammenzukommen ja schon mal attraktiv. Und erfahrungsgemäß kommen eben auch wirklich spielwillige Leute zur Dracon, sodass in der Regel das Angebot die Nachfrage sogar noch überwiegen kann. Auch die eine oder andere extravagante Spielidee hat noch immer ihren Weg dorthin gefunden und gerade wer vielleicht auch einmal Neues versuchen will, der liegt auf der Dracon vermutlich nicht falsch.
Es ist gesellig, aus Erfahrung gesprochen ist das Essen gut, Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen – das wirkt vielleicht sekundär, aber es bestärkt den ersten Punkt noch:
Für mich ist die Dracon eine Gelegenheit, sich im Kreise netter Leute zu entspannen und (Rollen-)Spiele zu spielen. Das kann man zwar technisch gesehen immer, aber es ist eben auch ein Anlass, es wirklich zu tun, ein Anreiz mal all die anderen Pflichten erst nach dem Con wieder aufzugreifen und dazwischen eben die Würfel rollen zu lassen.
Die Dracon findet in der Eifel statt und ich weiß, ja, das ist ÖPNV-technisch nicht sexy. Aber wer hier mitliest, der weiß um meine Liebe dazu, die Stadt mal hinter sich zu lassen. Das fokussiert und tut auch mal gut. Immerhin kann man in der Eifel sogar noch die Sterne am Himmel sehen – also wenn ihr mich fragt, lohnt es ja alleine dafür.
Aber das sind, wie gesagt, meine subjektiven Gründe. Das offizielle Bild der Dracon 7 zeichnet die Webseite, auf der man beispielsweise auch Spielrunden anmelden kann, wenn einem danach ist. Ich muss meine eigenen auch noch eintragen, aber feile derzeit noch an den Konzepten dessen, was ich machen möchte.
Eines aber ist sicher: Ich freue mich drauf!
Und ich hoffe, doch auch den einen oder anderen von euch vom 10. bis 12. Oktober in Rohren, tief in der Eifel begrüßen zu können.
Viele Grüße,
Thomas