Rückblick auf die Feencon 2014 (Update: Fotos!)

Hallo zusammen!

Die Feencon ist vorüber, ein Tag seither vergangen, ein wenig Schlaf wurde nachgeholt, und mein Fazit bleibt, was ich schon bei Abreise tweetete: Schön war’s!

Der Stand der DORP – Markus zeigt sich Medien wirksam, ich blättere in der Erstauflage der 1W6 Freunde

Der Stand der DORP – Markus zeigt sich medienwirksam, ich blättere in der Erstauflage der 1W6 Freunde
© die DORP / Thomas Bender, 2014

Während der DORP-Stand auf der RPC ja immer tatsächlich vor allem dazu dient, auch neue Leute an unser Tun und Treiben heranzuführen, ist der „Meet’n’Greet“-Charakter auf der Feencon sehr viel ausgeprägter ­– und insofern waren viele, viele Leute bei uns am Stand, haben mit uns geplaudert, gescherzt, kurzum eine gute Zeit gehabt. Auch sind es bei weitem zu viele Leute gewesen, als dass ich hier jetzt wild alle aufzählen könnte – dann vergesse ich nur jemanden und es ist noch unfairer.
Aber es ist auch schön, einfach mit der eigenen „Gang“ mal wieder herumzuhängen. Was ich vielen Leuten am Wochenende auch noch mal anlässlich des 15-Jahre-Jubiläums der DORP erzählen konnte: Wir sind ja auch insofern eine Besonderheit, als dass die Seite bis heute, mit tausenden Rezis und tausenden Seiten Download-Material, mehreren veröffentlichten Büchern, einer Video-Sparte und einem Podcast, noch immer etwas ist, was aus einem einzigen Freundeskreis entspringt. Einer, der mittlerweile sehr weit aufgespannt ist, dessen einzelne Personen sich nicht mehr wie früher quasi täglich, sondern teils gar nur alle paar Monat mal sehen, aber der eben dennoch weiter Herzblut für dieses Projekt übrig hat. Und in diesem Kontext ist schon die Chance, einfach mal wieder zwei Tage in diesem einzigartigen sozialen Mikrokosmos „Convention“ auszuhängen, eine Reise wert.

Natürlich ist die Grenze zwischen Beruf und Hobby auf solchen Veranstaltungen immer schwer auszumachen. So war Chris Schlicht da, die zwar vor Jahren dem DORP-Rollenspiel ein paar Illus spendiert hat, aber ansonsten definitiv unter befreundeter Kontakt fällt. Oder das Ehepaar Judith und Christian Vogt, die noch deutlicher unter „Freunde“ fallen, wenn wir uns halt auch das Schreibhandwerk teilen. Dann wiederum war Erik Schreiber mit seinem Verlag Saphir im Stahl da, für den ich ja auch freiberuflich lektoriere und damit ist es streng genommen beruflich – aber Erik ist ein toller Kerl und insofern fühlt es sich auch nicht an, als träfe man seinen Chef.
Und ja, dann ist da natürlich Michael Mingers, mit dem ich Podcaste und für den ich arbeite, mit dem ich seit Jahren gut befreundet bin … knifflig, irgendwie. Aber cool!

Michael und ich drehen ein albernes, kurzes Video

Michael und ich drehen ein albernes, kurzes Video
© die DORP / Thomas Bender, 2014

Wir waren auch gar nicht mal untätig. Wir haben die eine oder andere Frage zur Neuauflage der 1W6 Freunde beantworten können und allgemein natürlich mit Besuchern gesprochen, waren aber auch untereinander aktiv. Einige Dinge zur Zukunftsperspektive der Seite wurden besprochen, ein lustiges kleines Video wurde gedreht … ja, auch da, einfach cool.

Ich mag die Feencon sehr; offenbar auch nicht nur ich, denn wo die DORP gerade 15 wurde, ist die Feencon dieses Jahr 25 geworden. 25 ist ein stolzes Alter – aber die Veranstaltung hat nicht an Reiz verloren. Wie jedes Jahr sah man viele Leute spielen, sich unterhalten, eine gute Zeit haben. Und darum geht es am Ende ja auch.
Rollenspiel ist ein tolles Hobby. Bücher, Romane, sind es ebenso. Und Leute kennenlernen ist immer spannend. Die Feencon ist eines dieser Events, wo all das gekonnt zusammenfindet.
Und, so hoffe ich, dies noch für viele Jahre!

Viele Grüße,
Thomas

2 Kommentare zu “Rückblick auf die Feencon 2014 (Update: Fotos!)

  1. Respekt, war der Thomas extra 18.000 Jahre in der Zukunft, um die Bilder zu machen … Dann wäre die Dorp ja 18.015 Jahre alt. ;)

    • Jaaaa … also … dass ich das noch erleben darf … gerade auch noch als bekennender Nicht-Transhumanist ^^
      Oder ich korrigiere mal einfach die Angaben bei den Fotos =)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: