Hallo zusammen!
Bei Atlantis ist ganz frisch Geheimcode Misty Hazard erschienen – jedenfalls bereits die digitale Ausgabe. Der Roman von Martin Kay ist die Fortsetzung zu seinem Kalte Spuren, das ich ebenso wie den neuen Titel nun lektoriert habe. Kays Bücher sind eine ziemlich coole Mischung aus Action und Mystery, das Tempo hoch, die Figuren durchweg unterhaltsam. Ich hatte bei der Arbeit an beiden Bänden auf jeden Fall meinen Spaß.
Der offizielle Klappentext liest sich wie folgt:
McCune, Kansas. Ein ungeheures Verbrechen ereignet sich in der Kleinstadt. Amerikanische Streitkräfte fallen in den Ort ein, töten Zivilisten und riegeln die Gemeinde von der Außenwelt ab.
Als ein Geheimdienstdirektor im Pentagon davon erfährt, aktiviert er eine versprengte Einheit und schickt sie nach McCune. Zusammen mit Ex-Agentin Eileen Hannigan decken sie eine Operation des Verbunds der Generäle auf – jener Organisation, die versucht, die Datenbank einer untergegangenen Hochkultur aufzuspüren.
Doch die Generäle sind nicht Eileens einziges Problem. Auch das Syndikat Gaia’s Dawn hegt ein Interesse an der Datenbank.
Die Jagd auf den Geheimcode Misty Hazard ist eröffnet.
Kay hat vor allem ein Talent dafür, Action so schreiben zu können, dass sie sich auch in gedrucktem Wort anfühlt wie der Höhepunkte eines Hollywood-Blockbusters, und versteht es darüber hinaus, seine Geschichten mit vielen Technik-Gadgets zu würzen, ohne das dabei zum Selbstzweck verkommen zu lassen.
Kurzum: Ganz privat eine klare Empfehlung.
Das eBook ist bereits für 8,99 Euro zu haben, die Taschenbuchausgabe im Buchhandel für 14,90 Euro sowie das 19,90 Euro teure direkt beim Verlag erscheinende Hardcover sollten aber auf dem Fuße folgen. Und damit verbunden natürlich auch die üblichen Beleg-Fotos, sowie ich meine Exemplare habe.
Viele Grüße,
Thomas