Hallo zusammen!
Heute nur ein kurzes Lebenszeichen von mir, morgen gibt es dann aber zum Feiertag auch wieder was Längeres zu lesen. Aber da ich das noch einmal überarbeiten will, kommt es mir ganz gelegen, dass jüngst auch ein neues Theaterposter öffentlich wurde, das ich angefertigt habe.
Das Stück ist „Who’s Afraid of Virginia Woolf“ von Edward Albee, und gespielt wird es von ‚The Solitary Company’. Wer sich nun denkt, hu, die sind aber neu, der hat sicherlich Recht, aber auch nur so halb. Die Gruppe setzt sich samt und sonders aus „Actor’s Nausea“-Veteranen zusammen, sogar soweit ich weiß samt und sonders aus aktiven Nauseaten. Und wie Actor’s Nausea, so spielen auch The Solitary Company auf Englisch.
Wen Details interessieren, das Wann, das Wo, das Wieviel und dergleichen, der kann diesem Link hier auf die offizielle Webseite der Gruppe folgen, da erfährt er alles weitere. Nebenstehend alldieweil das Poster, das ich für die Truppe angefertigt habe.
Ich finde es ziemlich gut geraten; was denkt ihr?
Morgen gibt’s dann hier was Redaktionelleres, gefolgt, vermutlich, von Zwischenständen sowie einem der üblichen vergeistigten Rückblicke auf ein LARP, für das ich Orga bin, denn da steigt an diesem Wochenende auch noch eines. Das war auch an der Funkstille der vorigen Woche Schuld, aber da sollte nun alles auf Ziel stehen und somit für mich auch wieder Zeit zum Bloggen sein.
In diesem Sinne: Bis morgen also!
Viele Grüße,
Thomas