Hallo zusammen!
Ich hatte euch ja gesagt, dass ich, falls ich an ein Foto käme, noch das Poster nachreichen würde, dass ich – etwas übers Knie gebrochen – für unsere LARP-Theatergruppe „Theater Haberstedt“ gestaltet habe, bevor die zum Conquest dieses Jahr aufgebrochen sind.
Wie gesagt, die Aktion war alles in allem eher hektisch – in einem Maße, dass ich die fertigen Drucke meiner Mal-Wieder-Gehilfin Anke am Vorabend noch schnell in die Hand drückte, nachdem wir zusammen in der Philharmonie waren –, aber ich bin mit dem Ergebnis schon zufrieden.
Schon alleine das Design gefiel mir nachher ganz gut; das Design-Ziel, es eher nach einem ranzigen Raubdruck aussehen zu lassen, ist denke ich gut gelungen.
Außerdem wollte ich so ein bisschen die Ästhetik und Anmut der Poster alter, fahrender Schausteller im Sinne amerikanischer carnivals nachahmen, was eh bis heute ein guter Look ist. Im Hinblick auf die generischen LARP-Pseudo-Epochen vielleicht anachronistisch, aber ich denke, darüber kann man hinwegsehen.
Anke hat dann noch einen draufgesetzt und ihrerseits das Motiv auf Holz gebrannt. Das sieht dann wirklich cool aus, wie ich finde und auch wenn ich das gute Stück ja nicht selber live in Aktion auf dem Conquest habe sehen können, so denke ich doch, dass uns das in der Zukunft noch viele, gute Dienste leisten kann.
Alles in allem für ein Feierabend-Schnellprojekt denke ich durchaus gelungen.
Denkt ihr auch?
Viele Grüße,
Thomas
Interessanter Blog. Gut gemacht.
Ich danke dir :)
Freut mich, dass es gefallen hat!
Viele Grüße,
Thomas