Hallo zusammen!
Während ich mich noch auf die nächsten „richtigen“ Beiträge hier vorbereite und nebenher knietief durch die Fotos und Videos der Ballett-Aufführung vor jetzt schon zwei Wochen wate, während ich an Dingen arbeite die ich noch nicht benennen kann und nebenher private Projekte wie Lovecraft und Duve voran treibe, hier nur ganz kurze Updates zu Büchern, die ich hier schon mal erwähnt habe, die aber eben noch nicht erschienen sind:
Kaiserkrieger 6: Der Kaiser von Dirk van den Boom, den ich vor einer Weile lektoriert und dann ja im gleichen Zuge hier schon in höchsten Tönen gelobt habe, befindet sich im Druck. Der sollte also bald erscheinen.
Geheimcode Misty Hazard, Martin Kays Nachfolger zu seinem Roman Kalte Spuren, ist alldieweil im Satz angekommen. Da naht also auch die Veröffentlichung. Und als ich das letzte Mal über das Buch schrieb, meinte ich, es gäbe noch keinen Klappentext, woraufhin mich der Autor selbst Lügen strafte und ihn hier verlinkte. Nun, heute will ich mich da selber nicht lumpen lassen:
Die Kleinstadt McCune in Kansas wird Schauplatz eines ungeheuren Verbrechens. Amerikanische Streitkräfte fallen in den Ort ein, töten Zivilisten und riegeln die Gemeinde von der Außenwelt ab.
Wie durch ein Wunder kann Reno Spears der Invasion entkommen und versucht Kontakt zu einem alten Navy Kameraden namens Ronald Hannigan aufzunehmen, nicht ahnend, dass dessen Name die Alarmsirenen im Pentagon schrillen lässt.
Der Geheimdienstdirektor Admiral Henderson mobilisiert die versprengte U.S. Marine-Einheit um Captain Dallmer und bringt sie mit der fahnenflüchtigen Ex-Agentin Eileen Hannigan zusammen.Als Eileen und Dallmer in McCune eintreffen, entfesseln sie einen Kleinkrieg auf amerikanischem Boden, der jedoch nur die Spitze des Eisbergs einer groß angelegten Operation des Verbunds der Generäle darstellt. Nachdem sich abzeichnet, dass die weltweiten, heimlichen Drahtzieher versuchen, die Datenbank einer untergegangenen Hochkultur aufzuspüren und alle Wege auf Syrien deuten, wird auch das Syndikat Gaia’s Dawn auf den Plan gerufen.
Eileen Hannigan läuft bei der Jagd nach der Datenbank die Zeit davon. Ihr bleiben nur wenige Tage bis zu den Auswirkungen des Geheimprojekts Misty Hazard.
Beide Bücher erscheinen beim Atlantis-Verlag.
Weiter im Text. Robert Silverbergs Die Majipoor-Chroniken, Band 2: Die Bibliothek von Majipoor sollte jeden Moment erscheinen. Und ja, meine ich wörtlich, das kann sich allerschlimmstenfalls noch um Tage handeln, bis man das Buch in die Finger bekommen kann. Diese deutsche Neuübersetzung durch Alexander Kühnert erscheint bei Mantikore.
Nicht erschienen, obschon lange erhofft, ist derweil Die Piraten des Kristallstroms, das nächste Hellfrost-Abenteuer für das Savage-Worlds-Rollenspiel in der Übersetzung von Michael „Scorpio“ Mingers. Das Buch wird aber schlussendlich bei Prometheus erscheinen; als aktueller Termin wird der 28. 8. gehandelt. Dann wäre es pünktlich zur Ratcon da; ist ja auch was Schönes.
Noch danach freue ich mich dann auch auf Die Bestie, Band 1: Präludium, dem ersten von drei Kampagnenbänden für das Cthulhu-Rollenspiel, der pünktlich zur Messe Essen erscheint und bei dem ich ebenfalls einige Kapitel lektoriert habe.
Zur Messe Essen sollte auch der nächste Cthulhus Ruf erschallen, aber da hab ich zum 1. August erst mal meine Abgabe-Deadline, bevor ich hier groß was sage.
Soweit auch die Dinge, die schon verkündet wurden. Ihr kennt meine Politik ja: Das erste Wort gehört dem Verlag. Wenn der es ausgesprochen hat, schreib ich’s gerne an die Wände, aber ich habe mir, als das mit den Auftragsarbeiten anfing, geschworen, nicht als der zu enden, der irgendein cooles Release rausplappert, bevor irgendwer was daran getan hat, und insofern halte ich es auch weiterhin so.
Richtige, nominelle Zwischenstände gibt es sonst dann auch wieder in ein paar Tagen, wenn der Monat August heißt.
Vorher kommt hier aber auch noch was, wenn nichts dazwischenkommt …
Viele Grüße,
Thomas