Ich habe lektoriert: Das Lied von Eis und Feuer – Schnellstartregeln

Hallo zusammen!

Das Lied von Eis und Feuer – Das Game-of-Thrones-Rollenspiel: Die Schnellstartregeln

Das Lied von Eis und Feuer – Das Game-of-Thrones-Rollenspiel: Die Schnellstartregeln

Zur RPC erscheinen beim Mantikore-Verlag, als erstes Produkt rund um die deutsche Ausgabe von Das Lied von Eis und Feuer – Das Game-of-Thrones-Rollenspiel, Die Schnellstartregeln.
Dabei handelt es sich um die deutsche Übersetzung der Song of Ice and Fire Quickstart Rules von Green Ronin Publishing, jedoch in einer aufgemotzten Fassung in Farbe und inklusive einer großen Karte von Westeros als Poster.

Das Set wird auf der Verlagswebseite folgendermaßen beschrieben:

Seit Jahren verfolgen begeisterte Leser die Saga von Westeros in George R. R. Martins Bestseller-Reihe Das Lied von Eis und Feuer und sind fasziniert vom Kampf um den Eisernen Thron der Sieben Königslande und von den vielen Personen und Familien, die darin verwickelt sind.

Jetzt könnt ihr in Westeros eure eigenen Geschichten erzählen und im Game-of-Thrones-Rollenspiel selbst um den Thron kämpfen. Diese Schnellstartregeln enthalten alles, was ihr für ein aufregendes Abenteuer um Ritter und Räuber benötigt und bilden den Auftakt zu einer Reise, die euch mitten in das Herz von Intrige und Verrat führen wird: die Stadt Königsmund! Auf diesen Seiten findet ihr die kompletten Schnellstartregeln für das Spiel, eine Landkarte von Westeros, sechs spielbereite Mustercharaktere sowie das Einführungsabenteuer „Reise nach Königsmund“. Ihr braucht nur ein paar sechsseitige Würfel und es kann losgehen!

Die Übersetzung stammt von Alexander Kühnert und orientiert sich an der aktuellen deutschen Neuauflage der Bücher, was das Lektorat für mich durchaus fordernd gemacht hat, bin ich doch bisher mit der alten Übersetzung durch die Romane geschritten. Aber auch wenn das ob des Schismas, das die deutsche Roman-Neuauflage im Fandom erzeugt hat, eine Entscheidung ist, bei der man ja sozusagen nur wählen kann, welchen Romanlesern man es nicht Recht macht, muss ich sagen, der eigentliche Rollenspieltext – und auf den kommt es ja an – wurde sehr gekonnt übertragen, wie ich finde.
Das Layout kommt hier ebenfalls nicht von mir, sondern wird von Karl-Heinz Zapf übernommen.

Weitere Details gibt es, denke ich, wenn die RPC näher rückt.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: