Ich habe lektoriert (und mehr): Der ewige Krieg

Hallo zusammen!

Joe Haldeman: Der ewige Krieg

Joe Haldeman: Der ewige Krieg

Joe Haldeman und der Mantikore-Verlag, Kapitel 3: Derzeit beim Drucker ist Der ewige Krieg, ein voluminöser Sammelband, in dem gleich drei von Haldemans wichtigsten Romanen versammelt sind: Der ewige Krieg, Am Ende des Krieges und Der ewige Frieden.
Allesamt prämierte und gefeierte Romane und tatsächlich allesamt sehr, sehr interessante Werke. Das sieht man alleine anhand der Auszeichnungen, denke ich. Zwei der drei Bücher tragen je den Hugo und den Nebula Award, Der ewige Krieg hat zudem den Locus Award erhalten, wohingegen Der ewige Frieden auch noch den John W. Campbell Memorial Award erhalten hat. Das ist schon echt ordentlich.

Worum aber nun geht es? Um die offizielle Webseite zu zitieren:

Krieg
William Mandella wurde als Wehrpflichtiger eingezogen, um in weiter Ferne in einem interstellaren Krieg gegen unbekannte und unbezwingbare Außerirdische zu kämpfen. Doch die härteste Probe wartet auf der Erde: Denn jedes Mal, wenn er nach einem monatelangen Einsatz nach Hause zurückkehrt, sind auf der Erde mehrere Jahrhunderte vergangen – was ihn und seine Kameraden noch weiter von der Welt isoliert, für deren Zukunft sie kämpfen.

Ende
Als Mandella von seinem letzten Einsatz zurückkehrt, hat sich die Menschheit zu einem Gruppen-Bewusstsein namens Anderer Mensch weiterentwickelt. Sie führen ein stumpfsinniges Leben in einer autokratischen Gesellschaft. Da den Veteranen diese neue Welt völlig fremd ist, planen sie die Flucht. Als bei ihrem Raumschiff aber immer größere Schäden auftreten, wird aus ihrer Reise eine Suche nach dem Unbekannten.

Frieden
2043. Der Ngumi-Krieg tobt. Er wird von »Soldierboys« geführt, unzerstörbare Maschinen, die von Soldaten hunderte Meilen entfernt ferngesteuert werden. Julian Class ist einer dieser Soldaten und für ihn ist der Krieg wahrhaftig die Hölle. Aber er und seine Partnerin, Dr. Amelia Harding, haben eine Entdeckung gemacht, die das Universum buchstäblich in seinen Anfangszustand zurückversetzen könnte. Diese Entdeckung reizt Julian allerdings mehr, als dass sie ihm Angst einjagt …

Ins Deutsche übertragen wurden die drei Bücher dieses Mal von Verena Hacker, einer überaus sympathischen und guten Übersetzerin, mit der ich hier das erste Mal das Vergnügen hatte. Das absolut beeindruckende Cover hingegen wurde von Pascal Quidault erstellt.
Wie schon bisher sind auch hier wieder Lektorat und Layout von mir. Die deutsche Ausgabe erscheint im Hardcover und enthält zudem ein schönes Poster mit dem gesamten Covermotiv, das beim Buch um den vollen Umschlag herum verläuft.

Der ewige Krieg kann bereits vorgestellt werden, wahlweise im wohlgeneigten Laden um die Ecke, oder aber auch an der üblichen Stelle im Netz. Wie immer sage ich noch einmal Bescheid, sowie das Buch erschienen ist.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: