Belege: Alles von der SPIEL 2012

Hallo zusammen!

Nachdem ich mich gestern unzufrieden mit der Messe an sich zeigte, ist es heute an der Zeit, stolz all meine „Mitarbeiten“ zu präsentieren, denn da ist viel cooles Zeug dabei, das ich auch uneingeschränkt empfehlen mag.

Robert Silverbergs „Lord Valentine“ – ein dickes Buch

Fangen wir mit dem zentralen Buch an: Sozusagen schon wörtlich auf die Messe geliefert wurde Robert Silverbergs Roman Lord Valentine, der erste Band der Majipoor-Chroniken. Das Buch ist eine Übersetzung von Lord Valentines Castle und war in den 80ern Fantasy-Pflichtlektüre, ist jedoch in der Zeit danach etwas vergessen worden. Zu Unrecht, weshalb ich hoffe, dass dem Buch zusammen mit der gelungenen Neuübersetzung durch Alexander Kühnert und dem echt wunderschönen Cover von Daniel Farin noch mal ein neues Publikum erschlossen wird.
Es übrigens viel Buch – 576 Seiten erwarten den Leser.

Das Mantikore-Verlagsprogramm, einmal mit aufgeschlagenem Poster, einmal geschlossen.

Wer zwar auf Fantasy steht, aber kein Geld ausgeben wollte, der wurde am Stand auch in Form einiger Freebies glücklich, die ich gestaltet habe und auf die ich hier im Vorfeld ja schon hinwies. Da wäre das Programmheft des Verlages zu nennen, auf dessen Innenseite sich ein wunderschönes Ein Lied von Eis und Feuer-Poster verbirgt, wie es auch hier schon als Motiv zu sehen war und auf dem Robert Baratheon Rhaegar Targaryen ordentlich den Helm verbeult. Ein Motiv, das so schön war, dass es doch auch gleich noch mal auf ein Lesezeichen gehörte. Was das Bild unten vom Lesezeichen nicht zeigt: Die Rückseite ist schwarz wie das normale Mantikore-Lesezeichen, weist aber auch dort noch ein Zitat aus der Buchreihe auf.

Von Flyern, Lesezeichen, einsamen Wölfen und einem Ort namens Schnutenbach

Neben besagtem Lesezeichen und dem Flyer zur kommenden Manticon, den ich auch gestaltet habe, zeigt das nebenstehende Bild dann noch die Mantikore-Bücher, an denen ich irgendwie beteiligt war, aber nicht so zentral. Sowohl bei Joe Devers Einsamer Wolf 11 – Die Gefangenen der Zeit als auch bei Darren Pearce’ Einsamer Wolf Mehrspielerbuch 5 – Bestiarium hab ich Buchstaben auf das Cover gesetzt und den Weg zur Druckerei begleitet, bei Karl-Heinz Zapfs Schnutenbach war mein Anteil wiederum noch technischer, es ging aber auch um die Druckabwicklung des Einbands.

Das Schicksalspfade-Einsteigerheft

So, und neben all der Mantikore-Produkte gibt es auch noch ein Ulisses-Druckwerk, denn das nebenstehend gezeigte Einsteigerheft zu Schicksalspfade habe ich wie ja schon mal geschrieben Korrektur gelesen.

So, und wenn ihr jetzt etwas davon haben wollt?
Entweder ihr sucht den lokalen Händler eures Vertrauens auf, oder ihr geht den bewährten Weg der Versandbestellung – und zwar etwa hier: Lord Valentine, Die Gefangenen der Zeit, Bestiarium und Schnutenbach.
Das Schicksalspfade-Einsteigerheft gibt es wiederum als kostenlosen Download hier.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: