Hallo zusammen!
Ich hatte euch ja noch mal ein Update in Sachen Weltenscherben versprochen – hier sei es nun. Zunächst, das fällt schnell auf, noch immer gibt es keinen Cover-Entwurf. Das dürfte im erzählenden Bereich mehr oder weniger ein Novum für mich sein, weil ich normalerweise auch immer, um mir selber ein bisschen Stil-Inspiration zu geben, zumindest ein Vorabcover entwerfe. Das ist nicht endgültig, das aktuelle Titelbild zu Schleier aus Schnee sollte irgendwas zwischen Version 3 und 4 sein, aber da ist es eigentlich immer.
Ich vermute, dass es ein wenig an der fragmentarischen Natur der Kurzgeschichtensammlung liegt, die wirklich quer durch alle Genres rankt und somit auch gar keine so große Leitlinie hat. Ich habe zwar zwei oder drei Ideen, aber ich muss mal schauen, was davon umsetzbar ist und was mir davon letztlich auch wirklich als ein Cover gefallen würde.
Inhaltlich liegt die aktuelle Bestandsaufnahme bei derzeit vierzehn Kurzgeschichten (neun davon abgeschlossen), acht Gedichten und einem Sachtext. Ein paar wenige der Texte sind hier und da schon einmal veröffentlicht worden, aber mehr als dreiviertel der Texte – und darunter vor allem die längeren Erzählungen – sind flammneu.
Auch ist es gut möglich, dass die Gesamtzahl hier und da noch etwas ansteigen wird. Das neueste der enthaltenen Gedichte war so ein Fall. Wir waren in Köln zwecks eines LARP-Planungstreffens und ich hab alleine den Zug zurück nach Aachen genommen. Also zückte ich im Abteil meinen Block um, eigentlich, etwas zu schreiben, was direkt mit der Planung zusammenhing; aber da waren irgendwie Halbsätze, die aufs Papier wollten und ehe ich mich versah, saß ich vor einem 22 Verse umfassenden Liebesgedicht.
Ich habe auch gerade einmal für diesen Beitrag versucht, die Erzähltexte in Genres zu gruppieren. Demnach sind es derzeit fünf phantastische Geschichte (von Märchen bis Urban Fantasy), drei SciFi- und drei Horror-Erzählungen, zwei Thriller-Texte und einer, der wohl am ehesten einfach unter „allgemeine Belletristik“ fallen dürfte und sicherlich mein „seriösester“ Text ist. Eine recht gute Mischung die auch, denke ich, in weiten Teilen meiner Interessenslage halbwegs entspricht.
Ich finde es noch zu früh, die Titel alle zu benennen, da zudem einige der Texte bisher nicht mal richtige Namen haben, aber ich denke, das könnte dann ja ein lohnendes, nächstes Update in ein, zwei Monaten sein.
In jedem Fall halte ich euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße,
Thomas