Hallo zusammen!
Von allen Aufgaben, die mit der Regie-Arbeit bei Hilde und die Glocken der Amazonen einhergehen, ist tatsächlich eine Last deutlich höher, als ich das erwartet habe – der Wunsch, angenehme Drehbedingungen zu bereiten.
So saß ich am Samstag in meiner Wohnung, schaute raus auf den dunkelgrauen Himmel über Aachen und dachte mir, der Dreh am Sonntag, der kann nichts werden. Später war ich noch bei einer Freundin und hab ihr ein paar Sachen reingereicht, und nachher standen wir bei ihr vor dem Haus, starrten in den Himmel und dachten uns mehr oder minder das gleiche. Einerseits ist es für die Moral immer so wichtig, dass diese ersten Drehtage im Jahr souverän funktionieren und die Wetterberichte versprachen ja auch Sonne, aber andererseits hat der Film schon genug Leuten genug Erkältungen bereitet, dass mein Wille, das in Kauf zu nehmen, auch recht aufgebraucht ist.
Entsprechend schweren Mutes ging ich zu Bett.
Und was war sonntags? Strahlender Sonnenschein, perfekte Dreh-Termperaturen, ein tolles Licht und wunderschöne, einzelne Wolken am Himmel. Also haben wir die Drehsaison für Hilde vergangenen Sonntag wieder eröffnet und ich glaube fast, dass es der Drehtag mit dem bislang besten Wetter der gesamten Produktion gewesen ist. Ich bin da sehr, sehr dankbar für.
Gedreht haben wir das, was wir „Überland“-Szenen nennen – also eben genau jene klassischen Szenen, in denen die Helden (bzw. hier: Heldinnen) zu getragener Musik durch mehr oder minder exotische Landschaften weite Strecken zurücklegen. Das hat „Conan“ schon so gemacht, das hat der „Herr der Ringe“ exzessiv betrieben, das haben wir in Xoro zelebriert (Christian von Aster nannte unseren Film „ein bedeutendes Plädoyer für den Laufsport”) und das wird, wenn auch etwas weniger hoch dosiert, auch in Hilde eine Rolle spielen.
Drüben im Eifelarea-Blog gibt es ein paar zusätzliche Fotos vom Drehtag zu sehen und es wird auch wie immer ein Blog-Video vom Set folgen; wie immer, sowie Ralf halt die Kurve dazu bekommt.
Somit sind noch genau zwei Drehtage übrig, dann haben wir das Projekt gestemmt. Zumindest was die Set-Arbeit anbelangt.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Viele Grüße,
Thomas