Lage der Produktion (Zwischenstände)

Hallo zusammen!

Der Winter scheint bezwungen. Ich schreibe „scheint“, denn ich bin alt genug um zu wissen dass dieser Schein nahezu jedes Jahr aufs Neue trügt. Aber derzeit erfüllt eine Luft meine Wohnung, die zum ersten Mal seit Monaten einen Hauch dieses „Sommerregen“-Geruchs aufweist, den ich so liebe. Aber auch eine Foto-Impression, die ich gestern auf meinem Balkon gemacht habe, mag das illustrieren.

Es wird Frühling in Aachen

Die letzten Tage war es hier still, aber der Grund ist auch einfach zu fassen – Klausurphase an der Uni. Nachdem das allerdings jetzt aus dem Weg geräumt ist und nur noch eine kurze, kurze Hausarbeit zwischen mir und ein bis zwei Monaten ungestörter Kreativauslebung stehen, sollte sich also an diversen Fronten mal wieder etwas tun.
Grund genug für den üblichen Überblick.

Geschichten aus Condra ist in Produktion, da gibt es nichts Neues. Meine zweite Kurzgeschichte derzeit, Ein dreischneidiges Schwert, ist hingegen nun in den Schreibprozess gerutscht. Wollte ich schon früher mit anfangen, aber ich hab mich gezwungen, zu warten, bis die Klausuren unter Dach und Fach sind. Was halt jetzt der Fall ist.
Irgendwann Ende des ersten, Anfang des zweiten Quartals werden wir dem Kind auch einen Namen geben.

Schleier aus Schnee arbeitet sich voran. Ich denke auch hier sollte, jetzt wo die Uni soweit wieder aus dem Weg ist, bald der Abschluss des aktuellen Schreibabschnitts folgen. Mittlerweile warten ja schon wieder einige Lektorinnen – irgendwie scheine ich da einen auf Brecht zu machen und vor allem mit Frauen zu kollaborieren – darauf, es anlesen zu können. Wird aber bekanntermaßen nicht von jetzt auf gleich passieren.

Das Buch, das ich Ende letzten Jahres für den Atlantis-Verlag Korrektur gelesen habe, Kaiserkrieger 2: Der Verrat scheint im Druck zu sein. So hab ich es jedenfalls im Blog des Autors Dirk van den Boom gelesen. Ich weiß, dass das nach schamloser Werbung klingen mag, aber ein gutes Buch, hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich warte schon gespannt auf Teil 3.

Kommenden Dienstag sollte zudem die nächste Ausgabe der Tanz mit uns ins Netz gehen und ich vermute zumindest, dass mein Artikel Die Geschichte tanzend zum Leben erwecken auch darin sein wird. Ich gebe dann aber Bescheid; sonst halt im Monat darauf.
Wann der 102. Anduin mit meinem Die 1W6 Freunde und das Geheimnis der Geisterpiraten erscheinen wird, weiß ich nach wie vor nicht. Ich habe mich aber entschieden und werde den Artikel, der im gescheiterten HELDEN erscheinen sollte, hier veröffentlichen. Allerdings werde ich ihn dazu auch noch mal überarbeiten – kein Grund, den nicht allgemeiner zu fassen, wenn das Medium keinen Rollenspiel-Bezug mehr hat. Der Titel aber wird bleiben: Wir sind doch alles nur getriebene Geister.

Und wenn ich das hier fertig ins Blog kopiert habe, ja, dann formuliere ich glaube ich mal die Ankündigungen meiner Vorträge für die diesjährige RPC aus. Denn, ja, da bin ich wieder mit „dem üblichen Programm“: Filmemachen und Bücher veröffentlichen. Aber, wie immer, ein wenig modernisiert.
Dazu dann aber die Tage mehr.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: