Hallo zusammen!
Erinnert ihr euch noch, wie ich vor ca. zwei Jahren plante, ein Buch namens Tänze von Einst anzugehen? Quasi eine erweiterte Aufarbeitung des Saltatio-Tanzbuchs, das wir 2016 im Rahmen des Tanzball-Crowdfundings angeboten haben. Ein Projekt, um das es jetzt lange still war?
Nun, das liegt daran, dass aus diesem einen Projekt gewissermaßen anderthalb geworden sind – und Phase 1 nähert sich dem Abschluss.
Phase 1 trägt intern bei mir noch den Arbeitstitel Tänze von Einst – Spickzettel-Edition, was ein Hinweis darauf ist, wie es ursprünglich zustande kam.
Denn schon 2017 auf dem Tanzball fiel mir auf, dass zwar viele Leute grundsätzlich im Besitz des Tanzbuchs waren, aber dann doch lieber wieder handgeschriebene Zettel verwendeten, um schnell noch mal was nachzuschauen.
Außerdem ist es nun, drei Jahre nach dem Ball und somit eher vier Jahre nach dem Crowdfunding, halt auch schade, dass unser Tanzkorpus seither im Grunde nie wieder zugänglich war. Man findet die Einzelseiten auf der Tanzball-Webseite, aber … halt nicht gedruckt.
Tänze von einst … und jene die ihnen ähneln kompakt erkärt wird demnach ein Softcover-Titel. Ein strukturgeprägtes Taschenbuch, schlicht aufgemacht und daher hoffentlich auch in einer Ballumgebung nicht zu aufdringlich, aber zugleich durch den weichen Einband deutlich flexibler zu handhaben.
Das letzte Wort zum endgültigen Format ist noch nicht gesprochen – ich hätte es gerne in A6 gehabt, aber produktionsbedingt wird es ggf. doch A5 werden müssen –, in jedem Fall aber schlanker – und das bei erweitertem Inhalt.

Dies war die Hardcover-Auflage zum Tanzball 2016
Wir haben bei Saltatio in den Jahren seit Erscheinen des Buches ja nicht aufgehört, unser Repertoire zu erweitern – und dem zollt das Buch Rechnung. Knapp über 60 Tänze sind mittlerweile darin zusammengefasst, eine stolze Sammlung, denke ich.
Und Phase 2?
Tänze von Einst – Trainerausgabe ist der Arbeitstitel von einer Version, die kommendes Jahr erscheinen wird und eine ganz andere Richtung gehen soll. Fort von Diskretion und diskretem Erscheinungsbild wird diese Fassung des Buches als ringgebundener Titel erscheinen und richtet sich damit ganz klar vor allem an die Trainingspraxis. Mit vermutlich noch mal leicht erweitertem Repertoire, zusätzlichen Tipps und Anmerkungen zur Tanzlehre, ggf. Hinweisen zur (nicht immer gegebenen) Historizität, Blankoseiten für eigene Tanzergänzungen und mehr derartigen Hilfsmitteln ist dies dann quasi die „Fortgeschrittenenfassung“.
Vor allem ist der Anwendungsbereich aber auch ein anderer. Die Taschenbuchausgabe ist wirklich zum schnellen Nachschlagen, die „Wie ging noch mal …?“-Referenz beispielsweise auf dem Ball, wo man möglichst kompakte Fakten sucht. Die ringgebundene Fassung hingegen ist wirklich für jene, die mehr machen wollen, die eigene Tänze notieren, eigene Recherchen anstellen, Hintergründe wissen und Wissen vermitteln wollen.
Im Endeffekt ergänzen sich beide Bücher dahingehend.
Die Taschenbuchausgabe von Tänze von Einst soll Ende Oktober/Anfang November 2019 erscheinen. (Ziel ist „vor dem Tanzball“, aber eben auch diesmal möglichst fehlerfrei.) Rechnet preislich mit weniger als 10€.
Die ringgebundene Ausgabe wird dann grob in der zweiten Jahreshälfte 2020 folgen.
Lange war es ruhig, aber es freut mich, dass damit mal wieder ein weiteres langfristiges Projekt doch endlich das Licht der Welt erblickt.
Viele Grüße,
Thomas