Über’s Schaffen reden (Webtipp)

Hallo zusammen!

Ich bin ja generell immer jemand, der Leuten gerne zuhört, wenn sie etwas sagen möchten. Darum funktionieren Vlogs für mich, Podcasts, TED Talks. Aber es gibt da eine nischige Sonderform, eine Unterkategorie, die ich sogar besonders mag – nämlich dann, wenn Kreative über ihr Tun und Treiben reden.
Und damit meine ich nicht „Künstler zu Gast in Talkshow, berichtet von neuestem Projekt“, was auch nett sein kann. Sondern vielmehr immer dann, wenn es nicht primär um PR geht. Wenn es vielmehr um das tägliche Werken geht, wenn die Selbstvermarktung ein wenig zurücktritt und man halt daran fühlt, mehr von den Menschen und weniger von den Personae zu sehen.

Und das führt uns an dem Punkt, an dem dieser Beitrag hier vor allem ein glorifizierter Webtipp ist. Webtipps, „für die Jüngeren unter euch“, waren eine Beitragsform hier im Blog, wo ich halt auch mehr oder weniger einfach auf etwas zeigte und sagte: Da, guckt mal, ist gut!
Der letzte hier ist fast zwei Jahre her, was glaube ich teils daran liegt, dass ich so etwas mehr auf Twitter in die Welt trage – aber heute, hier und jetzt hatte ich noch mal das Bedürfnis, auf etwas zu zeigen und zu sagen: Da, guckt mal, ist gut!

Hank Green ist hier namentlich schon immer mal gefallen, er ist der Bruder von Autor John Green und selber der Kopf hinter hundert coolen Projekten von SciShow bis VidCon. Tessa Violet ist hier auch vor Jahren mal erwähnt worden, weil mir ihr Debutalbum „Maybe Trapped Mostly Troubled“ so gut gefiel. Beides sind Kulturschaffende, denen ich online ohnehin folge – und dieses im Video gezeigte Gespräch hatte augenblicklich meine Aufmerksamkeit.

Es ist aber auch ein schönes Beispiel für etwas, was ich hier dann und wann schon mal gepredigt hatte – wie wichtig es ist, sich mit nach ähnlichem strebenden, kreativen, positiven Menschen zu umgeben. Ich finde, wenn sie in dem Gespräch über Tessas neues Musikvideo reden, merkt man, was ich meine. Es spiegelt sich darin auch ein Gefühl, dass ich in meinem Freundeskreis kenne, wenn wir einander von Projekten erzählen. Manchmal denke ich mir dann, ach, da hätte man auch eine Kamera draufhalten können, das hätte bestimmt jemandem etwas gebracht.
Und die beiden hier haben es getan.
Salopp gesagt: Sucht euch Menschen, mit denen ihr euch so austauschen könnt. Deren Meinung ihr achtet, deren Werk, wichtiger aber noch, deren Persönlichkeit euch zuspricht und wo ihr glaubt, dass sie für euch ein kreativer Multiplikator sein können. Kein Reichweiten-Multiplikator, sondern einer, der euch hilft, eure eigenen Ideen in neue Perspektiven zu rücken und so zu mehren.

All das ging mir durch den Kopf, vor drei Wochen, als das Video erschien. Und das provoziert natürlich arg die Frage, warum ich diesen Beitrag jetzt erst schreibe. Nun, einerseits, weil wie immer so viel zu tun war, dass bisher die Zeit fehlte, diese Zeilen zu tippen. Und dann waren plötzlich schon zwei Wochen vergangen und ich fing an, mich in der eigenen Gedankenschleife um die Relevanz des Postings zu verlieren … ach, vielleicht kennt ihr das ja.
Aber Tessas neue Single „Bad Ideas“ steht nun bevor und sie trommelt gerade überall wie wild. Und da dachte ich mir, vielleicht ist ja doch mal Zeit, diese Zeilen endlich aufs virtuelle Papier zu bringen. Ihre Musik ist um Welten poppiger als quasi alles andere, was ich so höre, aber keine Ahnung, irgendwie trifft’s einen Nerv bei mir. Und ich hab auch einfach schon zu lange keine Künstler mehr hier beworben. Wer ihr neue Single pre-safen mag, der kann das auf Spotify auch schon tun
Ach so, das Musikvideo zu Crush, packe ich hier noch drunter.

So, und nach all dem Betrommeln von anderer Leute Arbeit, gibt es vermutlich morgen, spätestens Montag auch wieder was aus eigener Fertigung hier. War ja Tanzball – also eine traditionelle Zeit für Videos.

Viele Grüße,
Thomas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: